klimaanlage e39
hallo
fahre seit letztem sommer mit nicht kühlender klimaanlage (war wohl gas leer), habe jetzt wieder auffüllen lassen, kühlt immer noch nicht. ATU meinte Kompressor etc. kaputt (ca. 2000€), ist wie motor ohne öl fahren.
Kann das sein ?
Beste Antwort im Thema
Also auf Aussagen von ATU würd ich nie was geben geschweige denn mein Auto in deren Obhut geben. Wenn Du nicht zu BMW willst dann fahr zum Bosch Dienst wie schon vorgeschlagen wurde.
Aber nur mal ne Frage am Rande: checken die denn nicht die Funktion der Anlage beim Klimacheck??
15 Antworten
Hallo Heiko,
das wäre denkbar. Das Kühlmittel dient wohl auch als Schmiermittel für den Kompressor. Der geht aber nicht so schnell kaputt wie oft befürchtet. Kannst Du abschätzen, wie sicher die Diagnose von ATU ist? Meint, weißt Du, ob die Klimaanlage von vorne bis hinten und von oben bis unten durchgecheckt wurde und andere Ursachen ausgeschlossen werden konnten? Es könnte z.B. auch sein, dass der Drucklüfter am Kondensator den Betrieb eingestellt hat...
Du könntest für eine zweite Meinung zum Klima Check beim Bosch Service, beim 🙂 oder einer entsprechend ausgerüsteten freien Werkstatt fahren, ohne die Diagnose von ATU preiszugeben.
Wenn dein Gas leer geht schaltet sich auch der Kompressor aus Sicherheitsgründen nicht an.
Wie sollte das dann bei dir gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Wenn dein Gas leer geht schaltet sich auch der Kompressor aus Sicherheitsgründen nicht an.
Wie sollte das dann bei dir gehen?
Wegen
Zitat:
Original geschrieben von heikothieme
habe jetzt wieder auffüllen lassen
😉
Also auf Aussagen von ATU würd ich nie was geben geschweige denn mein Auto in deren Obhut geben. Wenn Du nicht zu BMW willst dann fahr zum Bosch Dienst wie schon vorgeschlagen wurde.
Aber nur mal ne Frage am Rande: checken die denn nicht die Funktion der Anlage beim Klimacheck??
Ähnliche Themen
Hallo
Komme selber gerade von ATU, Klimaanlagencheck mit Aufüllen bekommt man da zur Zeit im Angebot für 59€ (bei BMW kostet es 110€), meine Klimaanlage war total leer, es waren noch 15g 😉 drin. Jetzt funtz alles wieder. Musste aber 97€ zahlen, weil die Anlage total leer war (Neubefüllung).
gruß
Zitat:
Original geschrieben von passat35ivr6
HalloKomme selber gerade von ATU, Klimaanlagencheck mit Aufüllen bekommt man da zur Zeit im Angebot für 59€ (bei BMW kostet es 110€), meine Klimaanlage war total leer, es waren noch 15g 😉 drin. Jetzt funtz alles wieder. Musste aber 97€ zahlen, weil die Anlage total leer war (Neubefüllung).
gruß
Was wird alles bei einem Klima check bei Atu gemacht?
hallo
also 2000€ wirst du nicht bezahlen müssen, man wo holen die preise her?????
falls der kompressor wirklich kaputt sein sollte kannst du ein austauschkompressor holen kostet so 350€-450€ca.
wenn du keine linken hände hast baust selber ein, später nur noch neu befüllen komplett.
aber am besten bei welchen die auch klimaservice richtig machen, würde in der richtung einmal googlen ob was in deiner nähe ist.
mfg poysian
Zitat:
Original geschrieben von passat35ivr6
HalloKomme selber gerade von ATU, Klimaanlagencheck mit Aufüllen bekommt man da zur Zeit im Angebot für 59€ (bei BMW kostet es 110€), meine Klimaanlage war total leer, es waren noch 15g 😉 drin. Jetzt funtz alles wieder. Musste aber 97€ zahlen, weil die Anlage total leer war (Neubefüllung).
gruß
Sagt ATU
Was mir sehr seltsam vorkommt wenn meine freunde von ATU die klima neu befüllt haben müssten sie dir genau auskunft drüber geben müssen welches bauteil defekt ist den nach dem befüllen der anlage muss die anlage auch auf funktion geprüft werden spätestens da würde auffallen ob der kompressor läuft oder eben nicht den die wartungseinheit hat zwei manometer an denen mal die hochdruck und niederdruckseite nach dem befüllen prüfen muss . Wenn sich dort keine drücke aufbauen heist das der kommpressor läuft nicht das kann nur 3 ursachen haben :
1. Technischer defekt des kompressors
2. viel zu wenig kältemittel in der anlage würde bedeuten undicht( wurde ja befüllt)
3. Die anlage baut zu hohen druck auf weil z.b zu viel kältemittel in der anlge ist oder das expansionventil dicht ist oder oder oder
Aber wie gesagt an hand der drücke kann man den defekt der anlage festlegen dauert ca 5 minuten diese prüfung mit nem geignetem gerät wie ATU es besitzt.
Von daher kann ich nicht verstehen das meine freunde von ATU dir nicht sagen können was an der anlage defekt ist.Es sei den da war mal wieder einer dran dem man mal schnell gezeigt hat auf welche knöpfe er drücken muss um die anlage zu befüllen der kollege drückt dan seine knöpfe und wenn es die anlage am ende nicht tut steht er da doof wie hundertmeter feldweg und sagt Chef Klima kaputt.
Also am besten mal eine Fachkompetente werkstatt aufsuchen und die klima checken lassen aber so leid es mir tut muss ich dir sagen wenn er beim befüllen keinen fehler gemacht hat wird entweder der kommpressor oder die magnetkuplung wohl hinüber sein.
Wenn der kompressor platt ist hat er höchstwahrscheinlich gefressen die folge daraus das immer nur kältemitte und nie öl aufgefüllt wurde den nicht wie einige fälschlicherweise glauben wird der kompressor vom kältemittel sondern von öl geschmiert.
Mfg
Raven
HI
das öl schmirt nich den Kompressor sondern die Leitungen und Dichtungen
der Kompressor besitzt eigenes Öl
was macht die Klima ?
geht die AC Lampe im bedienteil an ??
Zitat:
Original geschrieben von lutek77
HI
das öl schmirt nich den Kompressor sondern die Leitungen und Dichtungen
der Kompressor besitzt eigenes Öl
was macht die Klima ?
geht die AC Lampe im bedienteil an ??
Sorry aber da bist du leider fehlinformiert der kompressor hat keinen eigenen öl kreislauf das öl wird zusammen mit dem kältemittel aufgezogen es ist schon richtig das ein teil des öl´s in den leitungen bleibt aber der grossteil ca 75% bleiben im kompressor .
Aus welchem grund solten die leitungen geschmiert werden??????????
Zitat:
Aus welchem grund solten die leitungen geschmiert werden??????????
Damit die Dichtungen nicht aushärten.
M.f.G.
Ich