Klimaanlage defekt

Renault Clio 4

Hallo Leute,

leider musste ich bei den gestrigen Wetterbediengungen (27 grad) feststellen, dass die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Diese ging eigenständige Geräusche von sich und kühlt nicht mehr. Ich hatte das Problem vor ca.8 Monaten. Laut Werkstatt hatte die Klimaanlage keinen Inhalt mehr und die Anlage wurde erneut befüllt zusätzlich mit einem Farbkontrast, damit man sieht, wo eine Leckage oder Beschädigung im System ist.

Kann ich persönlich mit einer geeignet Lampen oder Ähnliches sehen, wo das Kontrastmittel ausläuft? Ich habe die Vermutung, dass es der Kondensator ist. Diesen kann man schnell überprüfen und auch austauschen. Oder soll ich einfach zur Werkstatt fahren und es machen lassen?

LG

28 Antworten

Das klingt nach einer Menge an Arbeit… Ich besitze einen Clio IV 0.9 Bj. 2018

kleiner Tipp..

auf YT gibt es reichlich Anschauungsmaterial/Videos

In der Ruhe liegt die Kraft und vor allem bei YT nicht alles für bare Münze nehmen !!

Also ich möchte euch kurz mitteilen.
Werkstatt 1: 720 Euro mit Kondensator oder 620 Euro ohne Kondensator
Werkstatt 2: 660 Euro mit Kondensator oder 420 Euro ohne Kondensator.
Daraufhin habe ich mich etwas erkundigt und habe Kondensatoren von der Marke Mahle für ca.140 Euro entdeckt. Habt ihr bereits Erfahrungen oder welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?

Moin,

schau mal in der "Bucht"

da gibt es welche von von 60-199 €.

Manchmal gibt es auch orig. Renault für kleines Geld.

z.B.: Valeo, Nissens, SKR, Denso, van Wezel, usw.

Du mußt halt schauen welcher benötigt wird und was evt.an Teilen dabei ist.

Trocknerpatrone, Kühlmittelsensor, usw.

Bloß keinen Gebrauchten !
Da hast nur doppelte Arbeit:-)

Ähnliche Themen

Also den original Kondensator von Renault ist nicht meine erste Wahl 🙂
Also spielt der Hersteller keine große Wahl? I

Die Passgenauigkeit ist beim orig. Teil besser.

Aber ansonsten ist es (fast) egal.

Also wenn ich die Preise vergleiche gibt es schon krasse Unterschiede…der Kondensator von NRF kostet 90 Euro und von Mahle 150 Euro. Bloß, wo ist der Unterschied?!? Passgenauigkeit, Verarbeitung? Ich möchte natürlich eine gute Qualität, damit ich lange etwas davon habe.

Moin ich würde ein gutes Mittelmaß nehmen,die Dinger sind alle aus dem gleichen Material und wenn man ein wenig nacharbeiten kann wäre mir der günstigste gerade gut genug.
Und ich weiß ja nicht wie lange du den Wagen noch fahren willst, dem nach würde ich den Preis des Kondensator festlegen.
Gruß andi295

Also das KFZ hat gerade mal 60.000km aufn Tacho. Daher werde ich den Wagen noch etwas fahren 🙂

Wenn du einen kaufst, sieh zu, daß die Trocknerpatrone dabei ist. Sehr wichtig.
Gruß
Matze

.... sehr wichtig ... vor allem für den Umsatz des Verkäufers ... ja ja steht überall geschrieben das wenn die Anlage offen ist immer die Trocknerpatrone mit neu muß ... ja ja ... Versuch mach bekanntlich klug und der sagt mir das das Nonsens ist !

@ T.Michael
Auch wenn es für DICH Nonsens ist, muß es für andere, die sich mit Klima auskennen, nicht Unwichtig sein. Für was ist die Patrone da ? Richtig. Sie entnimmt entsdandenes Kondenswasser, welches für die Anlage schädlich ist. Also bei dieser Laufleistung die alte Patrone wegen 20€ Einsparung wieder zu verwenden, daß ist für mich NONSENS.
Gruß
Matze

Wenn du meinst ..... darfst du das natürlich gerne machen .

Ich habe noch eine neue trocknerpatrone für das Auto rum liegen, wenn du Interesse hast einfach melden.
Gruß andi295

Deine Antwort
Ähnliche Themen