KLimaanlage defekt?
Hallo!
habe ein Problem mit der Klimaanlage meines Mondeo 2.0 TDCi BJ.2002.
Wenn ich die Klimaanlage einschalte, ob manuell oder im Automatik-Modus egal
tut sich nichts, keine kalte Luft, Lüfter im Motorraum den man normal deutlich
hört läuft nicht.
Lösungsidee wäre erstmal Kältemittel überprüfen lassen.
Bin mir jedoch nicht sicher ob der Klimalüfter nicht auch anspringen müßte wenn
zu wenig oder kein Kältemittel vorhanden ist.
Reset der Klimaautomatik habe ich bereits gemacht, kein Erfolg.
Normalerweise ist auch ein kurzzeitiger Drezahlabfall normal, direkt nach dem einschalten
merkt man das ja. Auch nicht vorhanden.
Hat jemand nen Tip bevor ich in die Werkstatt fahre und wahrscheinlich richtig Geld loswerde.
Danke
Dirk
Beste Antwort im Thema
Diese Sicherung ist von Ford her undokumentiert! Es handelt sich um die F82(7,5A). Da hängt, unter Anderem, die Signalleitung für die Klimaanlage dran.
Wenn sie nach dem Wechseln und wiedereinschalten der Zündung erneut durchbrennt, solltest du die Stecker der beheizbaren Waschdüsen trennen. Bei denen brennt gerne mal die Heizwendel durch und verursacht dadurch einen Kurzen.
Das wars jedenfalls bei mir. So ´ne Düse kostet bei meinem Händler €16,-. Ob diese Düsen sinnvoll sind, darüber lässt sich streiten.
Ich lass sie jedenfalls abgeklemmt.
147 Antworten
Super danke dir
Ich hab wohl zu engstirnig gesucht 😉
edit:
Wow der Beitrag von Hartmut is echt genial geschrieben.
So Feierabend für heute.
LiMa mit Freilauf, Neuer Spannarm, Rollen etc getauscht, Riemen vorgefädelst und es sieht erstmal gut aus xP
KWRS ist im zulauf die hat definitiv die besten Tage hinter sich. Klima Mitnehmerscheibe is auch schonmal runter. Allerdings wüsste ich gern wo man so ne Distanzscheiben in der Größe herbekommt, meine seht ihr in den Bildern, die is in meinen Augen einfach hinüber.
Morgen such ich nen Weg an den Sprengring der die Riemenscheibe noch am Kompressor hält runter zu bekommen und hoffe das die Scheibe dann einfach abfällt. Hab mal en Video gebau wie man da Wackeln kann. Irre das das noch net weggeflogen ist.
Ich glaube nicht, das du dir wegen der Distanzscheibe sooo viele Gedanken machen mußt, ich glaube eher, das du die komplette Kupplung neu machen mußt!!! Bei dem Spiel!? Hoffendlich ist da nicht noch am Kompressor was kaputt, das wäre dann etwas teurer! Distanzscheiben gibt es beim FFH.
Gruß von Actros2554
Riemenscheibe ... wow .. Glück gehabt. Gratulation.
Ähnliche Themen
Die Kupplung hat ja bis zuletzt ordentlich auf und zu gemacht, von dem her schieb ich in meinem jugendlichen Leichtsinn alles auf das Lager was mir da morgen wohl in Einzelteilenentgegen kommen wird.
Na dann werd ich morgen mal gucken was der so für die Scheibe will, welche Stärken der da hat und ob se überhaupt sowas vorrätig haben.
Ich glaube, es gibt da so einen Rep.-Satz mit verschiedenen Stärken, glaube, das mal so gelesen zu haben.
Spaltmass muß auf 0,35 bis 0,75 mm eingestellt werden!
Wenn Du die Kupplung saniert hast wg Gammel etc. musste sie zusammenbauen und das Spaltmaß messen. Dann muss diese eingestellt werden auf den jeweiligen Wert. Der wissende FFH hat diverse Scheiben bzw teilweise auch ein Bosch-Dienst, wenn er öfters Klimasachen macht.
Ja meine Lehre hab ich mir schon rausgekramt, dank dem Link der gepostet wurde konnte ich schon suchen. Braucht man ja nicht so oft das Ding.
Bin ich mal gespannt ob mein FFH um die Ecke wissend ist. Der Bosch-Dienst hat leider zu gemacht. Und bezüglich den Lagerabmessungen bin ich auch mal gespannt was da am Ende rauskommt und ob es überhaupt was messbares gibt oder ob alles zerbröselt.
Zitat:
@RheinMainer schrieb am 13. August 2015 um 20:07:12 Uhr:
Bin ich mal gespannt ob mein FFH um die Ecke wissend ist.
Glaube ich nicht. Das sind doch alles nur noch "Teiletauscher" heute!
Das Lager in der Riemenscheibe sollte man wechseln können. Aber schau dir den Sitz am Kompressor genau an. Wir haben hier gerade einen Skoda, da war auch das Lager defekt. Da hat sich der Sitz aber schon "abgearbeitet", dadurch hat auch die neue Kupplung Spiel und funktioniert nicht richtig. Der muß jetzt halt nen neuen Kompressor kaufen 🙁
Danke für den Tipp Bernd
Edit
Erfolg
Sprengring hat verloren.
Riemenscheibe dann auch nach gut zureden.
Und ja das Lager ist definitiv hin. Ich frag mich wo die fehlenden Kugeln hin sind....
Ach ja falls nicht bekannt das Lager hat folgende Abmessungen
Aussendurchmesser 55mm
Innendurchmesser 30mm
Dicke/Breit des Lagers 23mm
So für dies Wochenende ist dann erstmal Feierabend.
Natürlich hatte der Freundliche weder den Sicherungsring noch den Distanzscheibensatz auf Lager. Vom Kugellager selbst ganz zu schweigen. Und da hier morgen Feiertag ist werd ich mich auf Reinigungs- und Vorbereitungsmaßnahmen beschränken dürfen. Naja ist auch nicht verkehrt. Dann kann man sich wenigstens dafür ausreichend Zeit nehmen und es ordentlich machen.
Anfang nächster Woche rechne ich mit den Teilen die ich jetzt noch bestellen werde und dann sollte der Zusammenbau ja relativ einfach gehen. Die KWRS lasse ich erstmal aussen vor, das muss ich mit nem gescheiten Schlagschrauber machen. Mein Luftdrucksystem ist da leider etwas schwach auf der Brust.
Aber man möchte ja auch noch in Zukunft was zum Basteln haben.
Lager hab ich beim Klima Teile Shop gefunden 55x30x23 für 39 Euronen
Sicherungsring Ford Teilenummer 3922735 Kostet 1,50 rum hab net genau zugehört
Distanzscheiben Satz Ford Teilenummer 3394037 Kostet 15 oder 16 Euro, da hat der Mensch am Telefon genuschelt.
Zitat:
@RheinMainer schrieb am 14. August 2015 um 15:00:19 Uhr:
So für dies Wochenende ist dann erstmal Feierabend.Natürlich hatte der Freundliche weder den Sicherungsring noch den Distanzscheibensatz auf Lager. Vom Kugellager selbst ganz zu schweigen. Und da hier morgen Feiertag ist werd ich mich auf Reinigungs- und Vorbereitungsmaßnahmen beschränken dürfen. Naja ist auch nicht verkehrt. Dann kann man sich wenigstens dafür ausreichend Zeit nehmen und es ordentlich machen.
Anfang nächster Woche rechne ich mit den Teilen die ich jetzt noch bestellen werde und dann sollte der Zusammenbau ja relativ einfach gehen. Die KWRS lasse ich erstmal aussen vor, das muss ich mit nem gescheiten Schlagschrauber machen. Mein Luftdrucksystem ist da leider etwas schwach auf der Brust.
Aber man möchte ja auch noch in Zukunft was zum Basteln haben.Lager hab ich beim Klima Teile Shop gefunden 55x30x23 für 39 Euronen
Sicherungsring Ford Teilenummer 3922735 Kostet 1,50 rum hab net genau zugehört
Distanzscheiben Satz Ford Teilenummer 3394037 Kostet 15 oder 16 Euro, da hat der Mensch am Telefon genuschelt.
Ist ja Klasse, da biste aber "billig" davon gekommen!😁 Na, dann, viel glück beim Zusammenbau!
Gruß von Actros2554
Wenn man Schweiß, Tränen, Sonnebrand, horrende Summen in die Fluchsau und den Wunsch nach mehrfach gebrochen Fingern zum besseren Erreichen mancher Stellen nicht einberechnet. Ja damit ist der Schaden an sich echt günstig behoben.
Danke ich werde dann weiter Berichten 😉 spätestens wenns Mondeole wieder schnurrt 🙂
Die Scheiben für die Klimakupplung hätte ich schon mal gespart.
1. kein Verschleißteil
2. kommt nicht auf 100tel mm an
Weiter vorn im Thread hab ich meine Distanz Scheibe mal fotografiert. Die schaut aus wie eh Ring aus Alu Folie und das ziemlich verbraucht. Also Verschleiß ist da definitiv zu erkennen