Klimaanlage beim A6 fällt teilweise aus oder kühlt nicht richtig
Hallo liebe Gemeinde,
bei meinem A6 Avant fällt teilweise die Klimakühlung aus.
Ich dachte erst der Kühlerkompressor ist hin aber die Werkstatt sagt, dass er kühlt aber nach einer gewissen zeit ausfällt und dann wieder kühlt. Der Klimakompressor arbeitet also.
Kennt jemand das Problem?
Könnte es der Sensor im Innenraum sein?
Einen Fehler schmeißt er nicht aus.
40 Antworten
Sagt mal, passt ein Gebläsemotor von einem A6 4f 4,2 L. Auf ein A6 4f 2,7 DTI ?
Ich hab bei eBay ein gebrauchten günstig geschossen für 65€ mit Vorwiderstand usw.
Nun wüsste ich gern ob das alles passt!
Ich hoffe
Ähnliche Themen
Habt ihr irgendwo ein Video gefunden wie man den Kompletten Motor ausbauen kann( Gebläsemotor) also ich finde nichts, such schon etwas länger. Die Sprache wäre ja egal, aber ein Video mit grob angezeigten stellen wie man was wo abmachen soll wäre echt hilfreich
Das ist der erste YouTube-Treffer.
https://youtu.be/D81_DI667NA
Danke für das coole Video!!! Ich hab von dem Verkäufer ein Motor mit kompletten Gehäuse bekommen. Hast du ein Video dazu wie man ein Gebläsemotor mit Kompleten Kasten ausbaut??? Was ist den einfacher auszubauen?
Keine Ahnung. Wie gesagt habe ich nur kurz in YouTube geguckt und wenn du siehst, wie kurz nach deiner Frage der Link kam und du dann noch die Zeit anziehst, bis ich mitbekommen habe, dass es eine neue Antwort gab und ich dann auch erstmal meine andere derzeit ausgeführte Tätigkeit beenden musste, dann kannst du dir in etwa denken, wie lang die Suche gedauert hat.
Gerne gucke ich mir auch vorab die Ersatzteile an, dann erkennt man schon, wo Schrauben sitzen.
Hatte das gleiche Problem vor zwei Jahren und habe nur den Gebläsemotor gewechselt. War schon etwas tricky, besonders die hintere Schraube zu lösen. Hab es aber dann mit etwas Fantasie und einer Schnabelzange hinbekommen.
Viel Spass beim Aus- und Einbau.
Ich hab mich mal heute an die ganze Sache rangemacht. Da ich ja Motor plus Kasten habe wollte ich ja alles komplett Wechseln. Da ich das neue gebrauchte Teil ja mal testen wollte bevor ich alles abbaue, hab ich einfach mal das Kurze und das Lange Kabel was im Motorraum an dem Gebläsekasten dran ist mal ab gemacht und an den neuen Kasten ran gemacht. Leider hat es nicht Funktioniert!!!!! Kann mir jemand sagen wieso? Kann es sein das der neue Motor auch Kaputt ist, oder könnte da am Bedienerelement was kaputt sein? Die Klappen am Gebläsekasten gehen auf und zu wenn ich die Econ Taste auf off bzw. On schalte !!!!!
Wo sitzt dieser Vorwiderstand und komme ich da leicht ran? Sorry für die Blöde frage, aber ich kenn mich nicht so aus und will das Auto halt Funktionstüchtig abgeben.
Der Vorwiderstand sitzt im Lüftungskanal in der Nähe des Gebläses.Wird ja durch den Luftzug gekühlt.
Später beim Einbau darauf achten das der Stellmotor, im Video zu sehen, wieder in der richtigen Stellung montiert, bzw. deas Gebläse richtig angeclipst wird. Ich hatte es falsch gemacht und der Motor hat sich fest gefahren. Zum Glück hat er es überlebt, sonst wären nochmal 200 Tacken fällig gewesen.