Klimaanlage - Ausströmer vorne mitte

VW Phaeton 3D

Bon dia,

gestern hat's hier mal ein wahres Gesicht gezeigt um wie im Anhang zu sehen die erwarteten Temperaturen gegeben.

Leider hat prompt das Auto seine mangelnde Begeisterung dafür kund getan. Es haben sich folgende Symptome gezeigt:

1. Insgesammt war die Luft trotz Einstellung LOW und auf allen Sitzen nie richtig richtig kalt ... dazu muss zunächst mal das Kühlmittel prüfen denke ich.

Aber:

2. Am mittleren Ausströmer kam rechts rel. kalte Luft, während auf der Fahrerseite nur lauwarme Suppe kam. Ich habe das SSP 271 mal durchforstet, da ich einen defekt am Temp. Sensor vermutet, aber da ist nur einer. Hat jemand eine Erklärung für mich?

Img-20200629-wa0013
Beste Antwort im Thema

Ich denke das ist für alle Modelle gleich

Repsraturleitfaden-heizung-klimaanlage
33 weitere Antworten
33 Antworten

Ein DICHTES Klimasystem hält problemlos den fast vollen Inhalt auch 15 Jahre.

... wenn nicht, gibts eine Undichtigkeit.

@ Uwe_Pampus
Dazu muss ein System aber leckfrei sein. Sollte ein Klimaservice nicht im Rahmen einer Inspektion mitgemacht werden? Es sind doch immer nur ein paar Gramm Kältemittel die diffundieren. Ist doch relativ schnell gemessen und nachgefüllt.
Die vorgeschriebene Wechselei des Trockners macht ja ohnehin keiner mehr.
MfG
Torsten

eine Frage zum Kältemittel:
Ist das Kältemittel nicht auch Schmierung für den Kompressor, und sollte deshalb nach einigen Jahren gewechselt werden?

Zitat:

@abubillas schrieb am 1. Juli 2020 um 07:59:29 Uhr:


eine Frage zum Kältemittel:
Ist das Kältemittel nicht auch Schmierung für den Kompressor, und sollte deshalb nach einigen Jahren gewechselt werden?

ja.
nein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beutefriese schrieb am 1. Juli 2020 um 07:21:45 Uhr:


@ Uwe_Pampus
Dazu muss ein System aber leckfrei sein. Sollte ein Klimaservice nicht im Rahmen einer Inspektion mitgemacht werden? Es sind doch immer nur ein paar Gramm Kältemittel die diffundieren. Ist doch relativ schnell gemessen und nachgefüllt.
Die vorgeschriebene Wechselei des Trockners macht ja ohnehin keiner mehr.
MfG
Torsten

nein.
und der Trockner gehört gewechselt, wenn die Anlage völlig leer war (dann hat er sich mit Feuchtigkeit gefüllt).

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 1. Juli 2020 um 08:36:49 Uhr:



Zitat:

@abubillas schrieb am 1. Juli 2020 um 07:59:29 Uhr:


eine Frage zum Kältemittel:
Ist das Kältemittel nicht auch Schmierung für den Kompressor, und sollte deshalb nach einigen Jahren gewechselt werden?

ja.
nein.

D.h. nix machen solange alles prima funzt, und deshalb wird bei der Inspektion auch nie etwas an dem System kontrolliert?

Das Ganze ist hermetisch geschlossen und wie bei einem Kühlschrank, der läuft auch Jahrzehnte ohne Probleme.

Wenn kein Steinschlag den Wärmetauscher beschädigt und wenn keine Leitung korrodiert ist es bei der Diva genauso.

Im System sind ca 200mL Öl für die Kompressorschmierung, die bleiben normalerweise auch drin selbst wenn Kühlmittel verloren geht.

LG Günther

Ja

Moin.
Beim Klimaservice wird doch aber evakuiert,entfeuchtet,gewogen und neues/refreshtes Kältemittel incl. Öl aufgefüllt. Soweit ich weiß ist in neuem Kältemittel zum nachfüllen schon ein gewisser Prozentsatz Öl enthalten. Und ja, nach öffnen des Systems muß der Trockner gewechselt werden. Die alten Servicehandbücher VAG haben ein Wechselintervall für den Trockner vorgeschrieben auch ohne dass ein Fehler vorliegen musste.Das macht heute keiner mehr (wahrscheinlich bezugnehmend auf den Kommentar von Günther).
L.G.
Torsten

kann mir einer erklären, wo der Trockner sitzt?

Gleich neben der Standheizung: https://www.motor-talk.de/.../...iert-keine-funktion-t4693943.html?...

Ist die Alu-Flasche auf den Bildern 2 und 3 von @anton85.

Ein System, aus dem kein Kühlmittel verflüchtigt, gibts nicht, zumindest nicht im Auto.

Bis zu 20 Prozent Verlust, jährlich.

Das ist kein Kühlschrank, der 20 Jahre auf einer Stelle mit verlöteten Leitungen wie im Haushalt steht.

mein Golf ist 17 Jahre alt und die Klima hat immer gut funktioniert. vor 2 Jahren gab es bei ATU eine Klima-Aktion, dann habe ich es mal gemacht und hatte zumindest ein gutes Gewissen. Die Anlage funzt genau so gut wie vorher. Ich tendiere in Richtung Kühlschrank.

😁

1:0 für den Kühlschrank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen