Klimaanlage aus oder an

Mercedes A-Klasse W169

Hallo ich habe mal ne frage wann ist die Klima an wenn die rote Lampe leuchtet oder wenn sie aus ist,bei meiner alten a klasse war das so wenn sie an ist sie aus.
gruß

Beste Antwort im Thema

Ich hab nur die Bedienungsanleitung vom Mopf als pdf und bei dem ist es leider genau andersrum.

Gerade weil es beim VorMopf so verwirrend ist, haben sie das mit der Mopf geändert.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zu mir hat mal einer Mechaniker gesagt wenn man die Klima an hat hat der wagen 1oder 2 PS weniger.

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 5. Januar 2015 um 19:19:14 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 5. Januar 2015 um 19:13:51 Uhr:


Warum nicht? Ein Klimakompressor braucht nunmal Leistung und je weniger der Motor davon hat umso mehr spürt man es, wenn der Klimakompressor nicht mit läuft.
Und das soll sich dermaßen stark bemerkbar machen das es im Popometer fühlbar wird ?Propriozeption.

Verbrauch will ich ja noch einsehen, aber nen Schub von 5-10 PS eher weniger.

seat-of-the-pants feel

Wenn die Klima Leistung bringen muss, also im Sommer, dann nimmt sie schon das eine oder andere PS. Das merkt man bei den kl. Motoren natürlich mehr als bei einem 300PS Motor. Jetzt, bei diesen Temperaturen, merkt man das aber so gut wie gar nicht.

Hallo zusammen,
das schöne an der Klima der A-Klasse, im Vergleich zu den vielen einfachen Klimaanlagen anderer Hersteller, ist, dass die Klimaanlage geregelt ist. D.h. wird sie kaum gebraucht, nimmt sie auch kaum Leistung auf (bei einfach Anlagen läuft der Kompressor in der Regel voll und es wird zugeheizt um die gewünschte Temperatur einzustellen). Unter einer gewissen Temperatur (ich glaube 3°C oder 5°C) wird die Klima sowieso zum Bauteilschutz abgeschaltet. Bei den aktuellen Außentemperaturen würde ich mal vermuten, dass die Mehrleistung eher gefühlt als tatsächlich vorhanden war ;-). Ich fahre übrigens sehr viel Langstrecke und konnte selbst im Sommer keinen signifikanten Mehrverbrauch feststellen. Dürfte maximal so im Bereich 0,2l/100km - 0,3l/100km liegen und das ist außerhalb eines Labors schon schwer nachzuweisen und das nehme ich für einen kühlen Kopf gerne in Kauf.
Viele Grüße,
MasterG

Ähnliche Themen

Zitat:

@MasterG2000 schrieb am 6. Januar 2015 um 08:33:40 Uhr:


Hallo zusammen,
das schöne an der Klima der A-Klasse, im Vergleich zu den vielen einfachen Klimaanlagen anderer Hersteller, ist, dass die Klimaanlage geregelt ist. D.h. wird sie kaum gebraucht, nimmt sie auch kaum Leistung auf (bei einfach Anlagen läuft der Kompressor in der Regel voll und es wird zugeheizt um die gewünschte Temperatur einzustellen). ...

Ungeregelte "Primitiv"-Klimaanlagen können zu einem Mehrverbrauch von über 5l/100km führen:

http://www.a3-freunde.de/.../Klimaanlagen-als-Spritschlucker.html

Alles was am Motor hängt, benötigt ja irgendwie Energie. Dazu zählt auch der Generator, die Servopumpe und eben auch die Klima. An warmen Tagen immer gut festzustellen. Da zieht so eine 95PS AKlasse keine Wurst mehr vom Brot.

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 6. Januar 2015 um 11:00:22 Uhr:



Ungeregelte "Primitiv"-Klimaanlagen können zu einem Mehrverbrauch von über 5l/100km führen:

http://www.a3-freunde.de/.../Klimaanlagen-als-Spritschlucker.html

Hatte ich auch mal auf'm Parkplatz.

Wer nichts weiß und weiß, daß er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß, und nicht weiß, daß er nichts weiß.
Comprende?

Ich fahre neben dem A-150 noch ein VW New Beetle Cabrio mit nur 75 ps. Da merkt man im gegenteil zur A-Klasse wenn die an ist..da geht wie ich die anschalte sofort ein Ruck durchs Auto und gefühlt 10 ps weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen