Klimaanlage als Heizung
Hallo, was passiert eigentlich wenn man zB im Winter die Klimaanlage einschaltet und dann die Heiztemperatur auf Maximum? Waermt es dann den Wagen schneller als wenn man Klimaanlage aus laesst? Also Frage ist eigentlich ob man die Klimaanlage auch zum Heizen verwenden kann oder ob man die im Winter besser aus laesst.
Beste Antwort im Thema
Bei Minustemperaturen ist es im Gegenteil sinnlos, da dann die Außenluft kaum Feuchtigkeit mit sich trägt.
Da nutzt es nichts.
Es macht bei knapp über Null Grad und hohem Taupunkt mit hoher rel. Luftfeuchtigkeit am meisten Sinn.
Dass nach kurzer Standzeit die Scheiben beim Start beschlagen hat jedes Fahrzeug - minimal auch der A8, die S-Klasse, der 7er usw...
Man kann es durch aufwändige technische Maßnahmen minimieren (aktive Trocknung wie bei o.g. Oberklassefahrzeugen) aber systembedingt bekommt man das nie ganz weg.
Diese Maßnahmen sind aber i.d.R. für die meisten Mittelklassefahrzeuge zu teuer.
Eine Abhilfe gibt es: Einige Minuten vor dem Anhalten die Klimakühlung ausschalten. Dann hat es Zeit zum abtrocknen.
Bevor man blind los fährt ist es besser die ersten 60 Sekunden bei voller Lüftung die Scheiben zu trocknen.
Auch hier ein Tipp:
Raucherfahrzeuge beschlagen extem mehr als Fahrzeuge mit total sauberen Scheiben innen.
Scheiben regelmäßig mit Prilwasser säubern und nur trockenreiben.
Die minimalen Spülmittelreste verhindern ein Beschlagen. Die saubere Scheibe hat weniger Kondensationskeime an denen das Beschlagen beginnt.
Zitat:
@Neuling4 schrieb am 4. Januar 2015 um 09:48:26 Uhr:
Also auf jeden Fall nervt das was Mercedes da verbaut hat! Bin gestern 900 km gefahren, habe bei jeder Pause weniger als 20min an den Raststätten verbracht und beim losfahren war immer die Frontscheibe komplett beschlagen. Die braucht dann immer so 100 m im Schritttempo bis sie komplett frei ist. ... Die Klima ist echt doof, auch mit der manuellen Einstellung. Wenn ich auf Frontscheibe stelle, warum muss ich dann die Rädchen der Düsen vorn alle manuell zu machen damit die ganze Luft auf die Frontscheibe bläst? ... Solche Baufehler beim Stern sind einfach schlecht und das funktioniert bei anderen Marken viel besser. So viele Leute die hier was wissen und nur wenig sind hier auf einen Nenner gekommen. - Warum wird das System, egal wo es sitzt nicht beheizt, dann kann nichts einfrieren. Angemerkt sei, es macht eben größtenteils nur Sinn bei Minustemperatur von außen den Innenraum zu trocknen!
19 Antworten
Zitat:
@Winki 59 schrieb am 26. Januar 2015 um 19:35:29 Uhr:
Hallo,
Zitat Betriebsanleitung:
Um ein Beschlagen der Windschutzscheibe zu vermeiden, stellen Sie vor dem Abstellen des Fahrzeugs die Luftverteilung auf die Position Fussraum (Männchen mit Pfeil nach unten). Wenn Sie das Fahrzeug gestartet haben, können Sie die Luftverteilung wieder auf die gewünschte Position drehen.
M.f.G.
Winki 59
Lies bitte mal genau... 😉
Da steht: ...stellen Sie vor dem Abstellen des Fahrzeugs die Luftverteilung auf die Position Fussraum...
Bei meinem W246 beschlagen die Scheiben trotz Klimaautomatik. Sitzen 3 Personen drin,muss ich zusätzlich Fenster öffnen. Die Werkstatt ist ratlos... Ich habe gesehen, dass in den Heckentlüftungen weißes Schaumstoff steckt. Wenn die Lüftung auf Maxium steht, gibt es leichten Überdruck. Gut zu hören, wenn die Fenster nur einen kleinen Spalt geöffnet sind. Auf meine Frage, warum diese Kanäle dicht sind, gab es in der NL nur Schulterzucken. Bei meinen beiden C-Klassen und dem w245 gab es das nicht!
Der 246 hat in der Tat ein Problem mit beschlagenden Scheiben. Das scheint die Konsequenz aus dünnem Scheibenglas, designgetriebenen Lüftungsdüsen und einer etwas ungünstig (bzw. günstig, je nachdem wie man es sieht) ausgelegten Klimaanlage zu sein. Ich hatte so ein Fahrzeug ein Jahr lang, und habe mich im Winterhalbjahr extrem darüber geärgert. Hauptproblem waren die Seitenscheiben vorne, da die Spiegel verdeckt waren.
Ähnliche Themen
Zum 169: Ich habe im Winter das Problem, dass die Temperaturregelung sehr grob ist. Die Luft ist richtig warm, fast schon heiß, bis die Solltemperatur erreicht ist. Vor allem bei kalter Außentemperatur und Sonnenschein ist das ärgerlich. Ich muss die (manuelle) Klimaanlage dann auf "ganz kalt" stellen, damit es im Auto erträglich bleibt.