Klimaanlage 00445 Kältemittelverlust

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

ich habe einige Beträge diesbezüglich gelesen und habe leider momentan keine Möglichkeit einen Stickstofftest durzuführen.
Meine Frage ist folgende.

Kann dieser Fehler aus dem Steuergerät:

00445 - Kältemittelverlust
000 - -

auf Zottel´s Hinweis mit der Drossel in der Leitung am Wassertank zusammenhängen ?
Oder ist mein Klimakühler, warscheinlich durch Steinschläge ( Fahre nur Autobahn ) , einfach zerschossen?
Ich weiss das ich dies ohne Stickstoff nicht testen kann. Wollte aber eigentlich wissen ob der Fehler mit der Drossel zutun haben kann.

p.s. Wenn ich den Fehler lösche kommt er wieder.

Gruß

59 Antworten

update:

Der Kühlmitteltemperatursensor war defekt. Nach Austausch trat der Fehler nichtmehr auf und die Klimaanlage funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@victor1983 schrieb am 7. Juni 2019 um 18:58:00 Uhr:


Ich habe nur die Stoßstange abgebaut und den Schlossträger gelöst. Ersatzteil Klimakühler habe ich bei ATP für 95 Euro bestellt.
Anlage wurde mit 600g gefüllt und kühlt seitdem wieder wie ein Gefrierschrank.

Wie ist es denn, läuft der Kompressor nicht trocken, wenn die Anlage nach Aus- und Einbau von Kondensator ohne Kältemittel ist und man zum Wiederbefüllen fahren muss? Kompressor wird ja durch den Keilriemen zwangsangetrieben

Zitat:

@peeagelove schrieb am 3. September 2019 um 10:16:54 Uhr:


update:

Der Kühlmitteltemperatursensor war defekt. Nach Austausch trat der Fehler nichtmehr auf und die Klimaanlage funktioniert einwandfrei.

Moin. Ich hab letzte Wochenende Kondensator und trockner getauscht und heute ist die Klimaanlage wieder ausgestiegen.
Abgelegt ist der gleiche Fehler wie bei Dir. 00445 Kältemittelverlust
Hab dann nochmal das Klima Gerät angeschlossen und es waren 570 g drin.
Nach erneuetem Befüllen und anschließenden test kam 14 grad kalte Luft aus den Düsen bis sich die Anlage mit obigen Fehler wieder abschaltete.

Der Schrauber meinte das dies auch am Drucksensor der Anlage liegen könnte und er durch angeblichen Druckverlust einen vermeintlichen Kältemittelverlust erkennt und die Anlage abschaltet.

Wie hat man bei Dir den Temperatursensor als Fehler festgestellt?

Hab eben mal versucht im Etka den Temperatursensor zu finden,im Kältemittelkreislauf zeigt er nur den Drucksensor, der in der Kältemittelleitung am Kompressor sitzt. Hast Du @peeagelove evtl noch die Rechnung mit Teilenummer parat.?

Grüß Martin

Habt ihr den fehlerspeicher gelöscht, die Anlage läuft erst danach wieder an, die Fehler verschwinden nicht von alleine (schutzfunktion, da der kompressor immer mitläuft)

Ähnliche Themen

Letzten Donnerstag hatten wir Kondensator und trockner getauscht. Fß leer gemacht und bis heute mittag war ich happy.
In der Mittagshitze 30 km nach Hause alles schon kühl, einmal kurz angehalten was abgegeben,beim zweiten stop für 8 Minuten den Wagen ausgemacht. Nach erneuetem Start Klima kühlt nicht. Noch Zum bekannten aufs Dorf das seine R35 anmelden möchte, Kaffee getrunken und beim wegfahren wieder kalte Luft. Dann zum Schrauber, immer noch kalte Luft. Der hatte keine Zeit also wieder weg und wieder wird die Luft warm. 2h später Anruf,kann noch rüber kommen, Luft ist kalt. Dann Klima Gerät ran und abgesaugt. 570g
Im FS stand 00445 Fehler gelöscht.
Klimaanlage befüllt, laufen lassen, 14 Grad kalte Luft, dann plötzlich druck weg und wieder der gleiche Fehler. Dann Feierabend gemacht.
Auf dem Heimweg kommt wieder kalte Luft.

Ich habe meinen Kondensator auch getauscht da ich im Fehlerspeicher immer " Kühlmittelverlust sporadisch " stehen hatte.
Stickstoff Test gemacht , alles ok. Klimaanlagen Parameter lecktest, alles ok.
Ich meine mal gelesen zu haben das es an den Filtern liegt rechts im Wasserablauf.

An der Behebung der Ursache für "Kältemittelverlust 00445 sporadisch" bin ich schon seit Jahren dran. Die Klimaanlage kühlt zwar ok, jedoch steigt sie ab und zu bei höheren Aussenlufttemperaturen aus, so bei ca. 30°. Dann hilft ein Motorneustart. Getauscht wurden Kondensator, einige Leitungen, Trockner, Expansionsventil. Zur Fehlersuche wurde auch mal ein anderer Kompressor angeschlossen. Desweiteren wurde die Klimaanlage auf Dichtheit geprüft, auch etliche Male gespüllt. Lüdingshausen wusste auch nicht mehr weiter. Defacto scheint jedoch kein Kältemittelverlust stattzufinden.

Zitat:

@peeagelove schrieb am 7. September 2023 um 11:09:17 Uhr:


Ich habe meinen Kondensator auch getauscht da ich im Fehlerspeicher immer " Kühlmittelverlust sporadisch " stehen hatte.
Stickstoff Test gemacht , alles ok. Klimaanlagen Parameter lecktest, alles ok.
Ich meine mal gelesen zu haben das es an den Filtern liegt rechts im Wasserablauf.

Welche Filter sind das?

Der Filter einer Klimaanlage ist der sog Trockner

Ist neu.
Sitzt aber im linken Radkasten unterm Scheinwerfer

im Wasserkasten Fahrerseite in der Kühlmittelleitung sitzt die Drossel. Sie hat einen feinen Sieb. Vielleicht ist das gemeint

Weiß jemand 100pro ob man den Drucksensor ohne absaugen des Kältemittels ausbauen kann?

Der freundliche wo ich den Sensor gekauft habe, sagt, muss abgesaugt werden.

Meiner hier vor Ort sagt, muss nicht, im Anschluss ist ein Ventil,was schließt,wenn man den Sensor ausschraubt.

Zwei weitere Schrauber sagen,muss nicht abgesaugt werden,aber haben beide noch bei keinen Phaeton den Sensor gewechselt.

Hatte ja gehofft,dass einer von den freundlichen mal kurz den Rep Leitfaden aufschlägt,da müsste das ja gleich am anfang vermerkt sein.(Kältemittel absaugen)
Anhand der vorgegeben AW's müsste ein Schrauber bei VW das ja auch sehen.

Kannst du so rausdrehen. Das mit dem Ventil stimmt. Kann sein das kurz zischt. Nicht erschrecken.

Alles klar. Dann kann ich das zu hause machen mit einem Kumpel.
Sonst hätte ich erst wieder zum absaugen müssen.
Na Gott sei dank, hab ich einen,der so ein gerät hat und ich muss das nicht jedes mal bezahlen. Vor 10 Tagen Kondensator und trockner neu mit neuer Befüllung und nachdem ausfall am Mittwoch, noch mal raus und wieder rein,um zu sehen, ob wieder was fehlt.

Aber nicht zu fest anziehen. Ist nur Alu und das geht schnell kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen