Klima

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen!

Habe gerade festgestellt das meine Lüftermotoren nicht liefen, obwohl ich mir sicher war das die Klima an ist. Als ich dies dann kontrollierte, stellte ich aber leider fest das es nicht so ist. Das Gebläse läuft zwar einwandfrei, aber das Eissymbol erlicht sofort wieder wenn ich die Klima einschalte. Bis heute Morgen funktionierte alles noch einwandfrei. Kann es sein das jetzt einfach nur zu wenig Kühlmittel vorhanden ist? Ich weiß nämlich auch nicht wann das letzte mal aufgefüllt wurde, weil wir den Wagen noch nicht so lange haben. Ich weiß nur von meinen letzten Fahrzeugen, das es wohl ne Schutzfunktion gibt das die Klima wohl nicht anspringt, wenn zu wenig Kühlmittel vorhanden ist!? Liege ich mit der Vermutung richtig?

Gruß Dirk

24 Antworten

Geht der Klimakompressor für zwei sek. an, oder der Lüfter. Wenn es der Lüfter ist, dann ist der Widerstand defekt der im Radhaus links sitzt.

Hallo!

Der Lüfter ist nicht angegangen! Aber was soll ich sagen? Habe gerade warum auch immer die Klima einfach mal wieder eingeschaltet und siehe da sie läuft! Ich verstehe das jetzt nicht wirklich, aber kann mir egal sein. Hat sich nach drei Tagen Abwesenheit wohl selbst repariert🙂

Kaum etwas repariert sich von selbst😉 Hast du denn mal die Codes ausgelesen? Siehe den Link den ich gepostet habe!? Dort steht dannn genau drin, weshalb die Klima nicht einschaltet. Bzw warum sie ausgeschalten hat.

Außentemeratur und ca. 5°C, Kompressor schwergängig, Druck zu hoch, Druck zu niedrig,... Fehlendes Drehzahlsignal, Unterspannung,...

So meine Klima spinnt auch.
Fehler Stellmotor V71 Umluft blockiert oder keine Spannung, Sensor G113 Adaptionsgrenze erreicht! Dann noch der Fehler Motortempgeber Sporadisch Kurzschluss gene Masse.

Also Fehler 1 Motor hängt vom V71 wird Morgen gereinigt und hoffe dann geht er wieder (scheint ja ne Krankheit zu sein), danach sollte auch Fehler G113 Adaptionsgrenze erreicht auch weg sein, da es das Poti ist was durch den Motor ja gedreht wird!

Aber was ist denn das mit dem Motortempgeber sporadisch Kurzschluss gegen Masse???????
Ich denke das damit auch der Fehler zusammenhängt, das er wenn ich Pur E85 fahre auch die Regelgrenze von lambda schnell erreicht wird, da die Temp falsch gemessen wird! Mal schauen, Morgen Tempgeber abklemmen und sehen ob Fehler nicht mehr im MSG steht!

Ähnliche Themen

Hallo! Es wird angezeigt Riemenschlupf leicht sporadisch! Auf Kanal 52 nur G1 , G2, G3.

V71 Fehler ist weg....... Motor Instandgesetzt.
Aber die Scheiß klima kühlt immer noch nicht, Montag ab zum Service, hatte erst letzte Woche befüllt.

Hallo zusammen!

Habe da mal ne dumme Frage! Ich habe gerade gesehen das die Mitnehmerscheibe/Magnetkupplung sich nur hin und wieder dreht. Es klackt, sie dreht sich, bleibt nach ein paar Sekunden wieder stehen, klackt dann wieder und dreht sich dann auch wieder. Das ganze aber immer in unregelmäßigen Abständen. Dann schaltete die Klima sich auch ab. Habe das ganze alles im Leerlauf festgestellt. Bei Fahrt blieb die Klima an. Also jetzt die Frage! Muß sich diese Mitnehmerscheibe dauernd drehen?

Gruß Dirk

Die zieht nur an, wenn Klima benötigt wird!

Zitat:

Original geschrieben von iceblue1972


Hallo zusammen!

Habe da mal ne dumme Frage! Ich habe gerade gesehen das die Mitnehmerscheibe/Magnetkupplung sich nur hin und wieder dreht. Es klackt, sie dreht sich, bleibt nach ein paar Sekunden wieder stehen, klackt dann wieder und dreht sich dann auch wieder. Das ganze aber immer in unregelmäßigen Abständen. Dann schaltete die Klima sich auch ab. Habe das ganze alles im Leerlauf festgestellt. Bei Fahrt blieb die Klima an. Also jetzt die Frage! Muß sich diese Mitnehmerscheibe dauernd drehen?

Gruß Dirk

Die Symtome sind gleich wie bei meiner Klima damals. Habe mir auch einen Wolf gesucht. Bester Tip; Kältemittel wieder evakuieren, oben am Verdampfer sitzt in der Leitung ein Feinsieb. Dieses kontrollieren auf Metallspäne. Ist das zu, kommen die vom Kompressor, der dann somit hinüber ist. Damit die Klima wieder läuft muss der Kondensator (das Teil vor dem Kühler) , der Trockner und der Kompressor getauscht werden. Auch muss die Anlage gespült werden. Kosten für den Spass roundabout 650 - 750 Doppelmark (beim Kühler- und Klima-Service, alle anderen kannst vergesssen) . Hab´s gelassen damals, fahre ohne Klima, ging früher auch ......... hab weniger Kopfschmerzen und bin im Sommer nicht erkältet.

LG

Schimmi

Hallo zusammen!

Hier mal ne kurze Zwischenstandsmeldung! Habe gestern den neuen Thermoschalter eingebaut. Lüfter laufen jetzt auch wieder an. Also ein Problem gelöst. Und jetzt zur Klima! Habe festgestellt das sie während der Fahrt läuft, aber sobald ich stehen bleibe abschaltet. Lässt sich dann auch nicht wieder einschalten. Erst wenn die Zündung aus war und ich sie wieder einschalte lässt sich auch die klima wieder einschalten. Aber wie gesagt, im Leerlauf schaltet sie wieder ab. Fehler auf Kanal 52 ist A1. Muß wohl damit rechnen das der Kompressor hin ist, oder? Was mir noch aufgefallen ist, ist das während der Fahrt die Klima zwar läuft aber es auch manchmal ruckelt. Ohne Klima ist das nicht, da läuft der Motor rund.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen