Klima ohne Funktion nur 9V
Hallo ihr lieben,
Unser Golf stellt mich momentan vor einem Rätsel 🙂
Zum Auto:
Golf 4, Bj 2002, 2.0 Liter mit dem AZJ Motor, Climatronic, Automatik, Ledersitze und und und... deswegen hänge ich auch so an dem Auto.
Zu dem Problem..
Vor einigen Tagen machte die Klima ganz kurz eigenartige Geräusche und war dann aber auch wieder weg.
Auf dem Rückweg viel plötzlich die Anlage aus und seit dem leider ohne Kühlung.
Ich dachte: Ach bestimmt ist die Anlage leer und ab zum Klimaservice.....wäre zu schön, um wahr zu sein!
Es kommen am Kompressor nur 9V an.
-Sicherungen ok.
-Klimabedienteil gegen ein gebrauchtes getauscht, nichts gebracht.
-Kühler Steuergerät ausgetauscht nichts gebracht.
-Auf Kabelbruch Kontrolliert.
-Am Stecker über dem Anlasser sind auch 9V zu messen.
-auch mal direkt von der Batterie zum Kompressor saft gegeben auch kein Mucks.
Also kurzgefasst habe ich 9V am Kompressor anliegen das dürfte ja nicht reichen um den Kompressor anzusteuern und zusätzlich kann ich auch mit 12V den Kompressor über die Batterie nicht "aktivieren".
Evtl. Hat jemand ja eine Lösung??? Ansonsten etwas Benzin und ein Streichholz habe ich auch noch im Keller liegen.
Jetzt bei der Wärme macht es richtig Spaß zu schrauben und zu fahren :|
53 Antworten
@Amun- ich bin jetzt so richtig gespannt... werde ich heute noch Messen und melde mich später zurück. Danke schonmal und ich gehe davon aus das es Pin1 ist das Grüne Kabel. Naja viel schief wird da schon nichts gehen 🙂 hoffe ich haha.
Einige Beiträge hier wurden gelöscht. Zurück zum Thema bitte.
@Amun- gemessen und wieder nur 9V :|
Ähnliche Themen
1. Interne Regelung mechanisches Ventil geregelt über Dampfdruck. Nur eine Kabel Regelung nicht kann sehen.
2. Interne Regelung über kleine Ventil innen, Dampfdruck auf zu. kann auch nicht sehen von Außen. 2 Pol Stecker
3. Interne Regelung über Ventil innen wie bei 2. aber angesteuert über PWR signal. mehrventil Stellung, wie AGR.
Nun auch Rätzel lösen messen 9 Volt. wenn messen über Kleine Elektrische Ventil hat wickelung gleich Wiederstand und von 12 Volt nur noch 9 da
[Flachwitze von MOTOR-TALK entfernt]
Zitat:
@V6E schrieb am 26. Juli 2022 um 16:11:10 Uhr:
@Amun- gemessen und wieder nur 9V :|
Was hast du wo gemessen mit Stecker drauf, Klima an. Klima aus, welchen Pol wohin gemessen. zu wenige Info. Korrekt angeben was du gemacht hast.
[Unsinn von MOTOR-TALK entfernt]
[Flachwitze von MOTOR-TALK entfernt]
kann es auch das Relais sein was die Kompressor Kupplung durchschaltet (Kontakt verbrannt).
Zitat:
@Amun- schrieb am 26. Juli 2022 um 16:35:26 Uhr:
kann es auch das Relais sein was die Kompressor Kupplung durchschaltet (Kontakt verbrannt).
Da gibt es kein Relais!
Magnetkupplung wird vom Klimabedienteil direkt angesteuert!
Zitat:
@patru schrieb am 26. Juli 2022 um 16:51:36 Uhr:
Zitat:
@Amun- schrieb am 26. Juli 2022 um 16:35:26 Uhr:
kann es auch das Relais sein was die Kompressor Kupplung durchschaltet (Kontakt verbrannt).Magnetkupplung wird vom Klimabedienteil direkt angesteuert!
Die Magnetkupplung bekommt über das Lüftersteuergerät ihre Spannung.
Entweder das getauschte Lüftersteuergerät ist ebenfalls defekt oder es gibt Leitungsprobleme von besagtem Steuergerät zur Magnetkupplung.
Du hast, ich vernute mal das dicke Kabel (Ab vom Kompressor) gegen Masse gemessen. Ja? Es gibt kein Relais. das Lüftersteuergerät unter der Batterie schaltet dann vermutlich die Kupplung ein, wenn die Lüfter laufen, und das tuen sie ja. Dann mal Zündung aus, ein wenig warten, Stecker ab von Steuergerät und mal die Kontakte schecken.
Oh hier war Einer schneller.
Mann Mann wird hier teilweise ein Blödsinn geschrieben.
Klar gibt es geregelte Klimakompressoren, mechanisch über den Innendruck wird der Hub der Taumelscheibe verstellt oder wie bei FSI MKB BAD über das an Takten.
Die 9V sind ein bekannter Messfehler, das ist ein Lastausgang wie Transistor. Ohne Last 9V mit Last 0V oder 12V.
Somit schaltet das LSTG die Spannung von 4 Poligen Stecker zum Lüfter und Magnetkupplung.
Das es geregelte Interne Kompressoren gibt steht schon weiter Oben. Das mit den Messfehler war mir bisher nicht bekannt. Das die Interneregelung damit was zu tun hat wurde vermutet. Danke für die Aufklärung.
Hahaha ihr seid doch alle zu geil 🙂
@Amun-
Also gemessen habe ich am Kabel direkt am Kompressor (was vom Lüftersteuergerät zum Kompressor komm) im abgesteckten Zustand! An der 1 Ader (Grün) und dann am Minus Pool der Batterie gebau 9V.
So an der 2 Ader kriege ich irgendwie. 0,50 V raus.
Und ja genau es gibt keinen Relais nur das Steuergerät.
Also wenn ich eine Glühbirne anschließe ,müsste ich dann 12V messen können, so wie ich verstanden habe?
Hängt das alles nur mit dem Last zusammen da einfach nichts dran hängt und der Strom einfach ins "leere" geht ?
Das messen ist für mich neuland aber möchte mehr lernen...ich finde es extrem interessant.
Zitat:
@vwgolf6gtd170 schrieb am 26. Juli 2022 um 17:19:57 Uhr:
Mann Mann wird hier teilweise ein Blödsinn geschrieben.Klar gibt es geregelte Klimakompressoren, mechanisch über den Innendruck wird der Hub der Taumelscheibe verstellt oder wie bei FSI MKB BAD über das an Takten.
Die 9V sind ein bekannter Messfehler, das ist ein Lastausgang wie Transistor. Ohne Last 9V mit Last 0V oder 12V.
Somit schaltet das LSTG die Spannung von 4 Poligen Stecker zum Lüfter und Magnetkupplung.
Ist geklärt ist ein Messfehler.