Klima laufen lassen
Grundsätzliche Frage:
Lasst ihr eure Klimaanlage immer laufen oder nur im Sommer. Ich schalte sie nur ein, wenn es zu warm ist oder die Scheiben von innen beschlagen. Außerdem schalte ich sie ca. 5 km vor dem Anhalten aus und gleichzeitig das Gebläse an.
Beste Antwort im Thema
immer eingeschaltet. ansonsten hätte ich sie bei der konfiguration auch weglassen können.
87 Antworten
Zitat:
@thomas56 schrieb am 24. Februar 2016 um 09:41:03 Uhr:
@surfkiller20
deine Erfahrung mit dem Mehrverbrauch von 1 - 2 Litern kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Ich habe die Klimaautomatik immer an, habe einen durchschnittlichen Verbrauch nach 52tsd km von knapp 6 Litern. Das hieße ja im Umkehrschluss, das ich bei ausgeschalteter Klimaanlage einen Verbrauch von 4 bis 5 Litern hätte. Völlig Banane !! Oder sollte ich es doch einmal ausprobieren 😁
Ich schrieb ja auch extra im Sommer dazu! Im Sommer ist es häufiger mal heiß draußen, dies bedeutet das die Klima mehr arbeiten muss um den Innenraum konstant kühl zu halten, was in einem Höheren Verbrauch resultiert. Wenn sie das komplette Jahr an ist, dürfte sich der Mehrverbrauch im Rahmen von gut 0,5L/ 100KM liegen.
2 L Mehrverbrauch deutet auf einen falschen Einsatz der Klima hin.
Natürlich schalte ich bei offenen Cabrio Dach auch die Klima ein wenn es heiß ist. Dazu habe ich sie ja . . .
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. Februar 2016 um 10:45:56 Uhr:
2 L Mehrverbrauch deutet auf einen falschen Einsatz der Klima hin.
Natürlich schalte ich bei offenen Cabrio Dach auch die Klima ein wenn es heiß ist. Dazu habe ich sie ja . . .
Wie kann ich die Klima im Sommer!! Falsch einsetzen wenn ich die Temperatur einstelle und Auto drücke? Ich betone es nochmal: Ich meine 1 - 2L Mehrverbrauch im Sommer bei warmen Wetter! und NICHT generell.
z.B. wenn du das Auto nicht vorher lüftest und bei Innentemperaturen von 50 Grad und mehr, einsteigst und wegfährst. Da hat die Klima dann schon viel zu arbeiten.
Auch 1 L ist zu viel für den Sommer.
Ähnliche Themen
kommt auch auf die strecke an... wenn man schon am ziel ist bevor es fertig gekühlt hat, kann es schonmal 1L mehr sein.. bei längerer strecke normalisiert es sich wieder, weil es irgendwann ja wieder weniger kühlen muss.
Wen ich so kurze Strecken fahre, kühle ich auch nicht auf 20 Grad herunter, sondern bleibe auf ca. 25, wenn es draußen über 30 hat.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:09:14 Uhr:
z.B. wenn du das Auto nicht vorher lüftest und bei Innentemperaturen von 50 Grad und mehr, einsteigst und wegfährst. Da hat die Klima dann schon viel zu arbeiten.
Auch 1 L ist zu viel für den Sommer.
Ich wollte den Sommer eigtl. unbeschadet überstehen 😛
Ne das Auto wird immer vorher gelüftet. Das hält ja kein Schwein aus sich direkt in den Backofen zu setzen. Daher jetzt ja auch Panoramadach. Besser Lüften geht schon gar nicht mehr.
Generell sollte man im Sommer die Temperatur im Fahrzeug nur 5 - 6°C unter der Außentemperatur regulieren.
EDIT:
Letztlich bleibt aber zu sagen: Jeder kann, soll und darf die Klima so betrieben, wie es für Ihn persönlich am angenehmsten ist!
Zitat:
Zum Verbrauch:
Im Sommer verbrauche ich mit Klima locker 1 - 2 Liter mehr...
Wow, ich fahre seit 1990 Autos mit Klimaanlage (BMW-Audi-Opel-VW), der Mehrverbrauch war bei keinem höher wie 0,5 Ltr.
Zitat:
@Dual47 schrieb am 24. Februar 2016 um 13:28:21 Uhr:
Wow, ich fahre seit 1990 Autos mit Klimaanlage (BMW-Audi-Opel-VW), der Mehrverbrauch war bei keinem höher wie 0,5 Ltr.
Ich habe bei Fiat, Ford + Mercedes über insg. etwas mehr als 250tkm genau Protokoll über den Verbrauch geführt. Bin bei warmen Wetter immer im Bereich von 1 - 2 L Mehrverbrauch gelandet. Lt. Bordcomputer lag der Mehrverbrauch auch immer 0,5L höher. Ganz extrem war es beim Mercedes. Der hat den Mehrverbrauch der Klima im Bordcomputer komplett unterschlage. Nur merke ich es, wenn der Wagen bei gleicher Strecke deutlich eher an die Zapfsäule will. Da wurden aus sonst 6L fast 8L! Habe ich hier alles Schwarz auf Weiß.
Wobei ich alleine schon die Abweichung Tankstelle BC merkwürdig finde. Der BC bekommt genau mit wenn die Klima mehr frisst und berücksichtigt das auch.
Das ein halber Liter unter den Tisch fällt, kann ich ja noch verstehen, aber der Mercedes hat wirklich den kompletten Mehrverbrauch unterschlagen. Warum, kann ich nicht sagen.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. Februar 2016 um 10:45:56 Uhr:
2 L Mehrverbrauch deutet auf einen falschen Einsatz der Klima hin.
Natürlich schalte ich bei offenen Cabrio Dach auch die Klima ein wenn es heiß ist. Dazu habe ich sie ja . . .
häääää????😕😠