Klima /Heizung vs Reichweite

VW Golf 7 e (AU/5G)

Bei den aktuellen Temperaturen frage ich mich als zukünftiger E-Golf Besitzer, ob die Klimatisierung etwas taugt und was die an Reichweite kostet. Konkret habe ich mich heute gefragt, ob ich nach Feierabend in ein vorklimatisiertes Fahrzeug steigen kann (per App gestartet) oder ob ich dann nicht mehr nach Hause komme.

Konkret:
1. Die Klimatisierung kann man per App starten?!
2. Wie lange dauert es bei aktuellen Aussentemperaturen von 30°C plus x, bis brauchbare Temperaturen im Inneren des E-Golf vorherschen? Keine Eiszapfen von der Decke aber so 22-23°C wären nicht schlecht.
3. Was kostet das an Reichweite (kein Ladeanschluss auf dem Firmenparkplatz)
4. Wieviel Reichweite kostet die weitere Klimatisierung dann während der Fahrt?

Bei mir wird das sicher erst im nächsten Sommer Thema (voraussichtlich Lieferung 12/2020), aber ....

Für Dezember wäre dann genau das Gegenteil interessant. Fahrzeug bei z.B. 5°C Umgebungstemperatur auf 22°C im Stand vorheizen. Wie lange dauert das, was "kostet" das an Reichweite, etc. ?

Habt Ihr dazu Erfahrungswerte?

56 Antworten

Zitat:

@juppstriker schrieb am 13. August 2020 um 21:47:17 Uhr:


Hmm, also ich hab ihn mit WP bestellt. Es muss doch einen Mehrwert haben, oder?

Im Winter für die Heizung denke ich ja.

Aber für die Klima?

Zumindest hats nen Mehrwert für VW - da können wir alle beruhigt sein (allen voran die Fans, die sich so sehr um den Corona-gebeutelten Konzern sorgen).

Wie hoch ist bei euch der Reichweitenunterschied bei Klima an im Normal vs Eco+ Modus (Klima automatisch aus)?
Bei mir sinds ca. 25km mit WP.

25 kilometer?
What?

Mein Auto sagt so gut wie immer "Einsparpotential durch Klima < 1 kilometer"

Ähnliche Themen

Es geht doch darum, welchen Unterschied die WP macht.
Bei gleicher Konstellation und Anzahl der Verbraucher in allen eGolfs, ist der einzige Unterschied, ob eine WP vorhanden ist oder nicht.
Beispiel, Klima an: ein Fahrzeug mit WP zeigt eine Reichweite im Normalmodus von 250km, im Eco+ 275km.
Ein Fahrzeug ohne WP zeigt eine Reichweite im Normalmodus von 210km, im Eco+ 225km.
Aus diesen Werten kannst du das Potential einer WP real berechnen.

Oder du vertraust deiner Anzeige und freust dich, dass du keine WP geordert hast.

Ich hab ne WP
Aber ich denke, dass die hauptsächlich im Herbst/Milden Winter zum Tragen kommt

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 18. August 2020 um 08:11:52 Uhr:


Wie hoch ist bei euch der Reichweitenunterschied bei Klima an im Normal vs Eco+ Modus (Klima automatisch aus)?
Bei mir sinds ca. 25km mit WP.

Hallo.
Wenn es nur so einfach wäre. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Logischerweise gehört die Außentemperatur dazu, allerdings muß die Klima auch mehr arbeiten wenn du das warme Auto temperierst. Ist die TemperTur erreicht leistet die Klima weniger. Ich habe es nur selten geschafft, dass beim Einschalten der Klima die Reichweite einen 20 km Sprung nach unten gemacht hat. Meist handelt es sich um Werte weit unterhalb 10 km. Die Reichweitenanzeige ist jedoch eh für die Katz.
Ich fahre täglich 18 km BAB mit ca 120km/h, die Restreichweite nimmt hierbei immer um mehr als die 18 km ab ( geht bis 30 km hoch wenn vorher viel mit niedrigerer Geschwindigkeit gefahren wurde).

Ja, ich weiß. Hier wird mit der Durchschnittsreichweite gerechnet und 120 km/h sind schon an der oberen Grenze des E Golf. Trotzdem fahre ich keine Strecke von 50 km falls die Anzeige weniger als 70 km anzeigt.

Gruß

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 18. August 2020 um 08:11:52 Uhr:


Wie hoch ist bei euch der Reichweitenunterschied bei Klima an im Normal vs Eco+ Modus (Klima automatisch aus)?
Bei mir sinds ca. 25km mit WP.

WP, 23° außen, 21,5 innen, Akku voll, 18km Differenz.

Ich habe übrigens noch einen Missstand festgestellt.
Ich habe ja keine wp.
Nun ist es wohl so dass der E-Golf ohne WP bei Klimatisierung in wärmer Umgebung (Beispiel 30°C) die Klima am laufen hat und wenns kalt genug ist die Heizung dazu steuert. Er kann also die Klima nicht so fahren dass er mit Umgebungsluft beimischen die passende Temperatur regelt.
Dies behaupte ich da meine Anlage nie funktioniert hat. Bei mir funktioniert die Heizung nicht. Also die Heizelemente selber Machen nix.
Fahre ich nun bei heißem Wetter, wird's immer zu kalt im Auto. Ich Stelle 27°C Solltemperatur ein und das Ding kühlt auf 19 runter.
Ist doch total daneben dass nicht die Außenluft zum Mischen genutzt wird, sondern elektrische Heizenergie. So sieht's jedenfalls aus. Es sei denn der Defekt hat was mit Klappenstellung zu tun. Allerdings kann ich sonst alles lüften etc machen

ich glaube nicht, dass VW so ein dummes System baut.

Ich denke die Klima regelt mittels Lüftergeschwindigkeit.

Wenn man bei 40°C innentemperatur auf 20°C einstellt, wird erst vollgas gegeben und dann bei erreichen der 20°C wird die Geschwindigkeit runtergeregelt.

Bei dir wird dann eventuell der Temperaturfühler einen Defekt haben?

Was passiert denn, wenn du auf manuell stellst und die Temperatur regelst bei gleicher Lüftergeschwindigkeit?

Ich tippe auch eher auf einen defekten Innentemperatursensor.
Was passiert, wenn du die Heizung voll aufdrehst (HI)?

Grundsätzlich arbeiten "billige" Klimaanlagen so, dass sie nur 0 oder 100% kühlen können. Wenn dann weniger Kühlleistung verlangt wird, wird die zuerst voll abgekühlte Luft wieder erwärmt (beim Verbrenner fällt die Wärme ja als Abfallprodukt in ausreichender Menge ab).
"Bessere" Klimaanlagen haben einen geregelten Verdichter: Hier wird über eine Taumelscheibe der Kolbenhub vergößert bzw. verkleinert, so dass mehr bzw. weniger gekühlt wird, entsprechend dem aktuellen Bedarf.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem E-Fahrzeug die ineffiziente erstere Variante umgesetzt wird.
Edgar

Hi
Voll aufdrehen auf High ist normale Außenluft die rein kommt

Also zu regeln scheint die Anlage wohl die Kühlleistung.
Jedoch geht die Kühlleistung nur bis zu einer unteren Grenze zurück. Die unterschreitet die dann nicht weiter und es wird kälter als gewünscht. Ich drehe dann die Temperatur rauf und es wird nix wärmer.
Klima aus und es kommt die Außenlufttemperatur rein.
Temperatur auf HI und es verändert sich Nichts.
Klima an in HI und es wird wieder kälter

Ich hatte es letztens, dass die Klima gesponnen hat

Da kam nur ausenluft rein obwohl die Klima an war.

Da hat nur im Menü ac deaktivieren und auf off Stellen und danach wieder auf Auto Stellen geholfen

Vielleicht ist es ein Software Problem bei dir?

Ich gucke morgen Mal ob Änderungen im soft Menü was bewirken.
Er hat für Donnerstag nen Werkstatt Termin

Deine Antwort
Ähnliche Themen