Klima geht nicht mehr, 1.4er

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Grüß euch,

Meine Klima will nicht mehr kühlen - der Kompressor arbeitete die letzten Wochen gefühlt schon noch, seit gestern ist Ruhe, auch der Kühlerlüfter springt nicht auf Stunde 2 an
Hier mal der Druckverlauf als Anhang, ich ging anfangs von wenig Kältemittel aus, weil nach Standzeit nur ca 6 bar angezeigt werden. Aber aktuell hat er keine Kühlleistung mehr
Was für mich keinen Sinn ergibt; nach Verdampfer wäre es 4 Grad, es kommt aber nur warme Luft
Mit Vcds Klappenreset, keinen Erfolg, klappen Verfahren aber laut Messwertblock
Fehlerspeicher ist leer

Hat jemand eine Idee? Ich überlege einfach Klimaservice und neubefüllen oder Rundumschlag mit Ventile, Sensoren, Kompressor Kondensator trockner
Laufleistung 170tkm, Kompressor hatte schon etwas geheult beim abtouren, denke aber ist noch im Rahmen

Über jeden Tipp bin ich dankbar, bei der Hitze ist das kaum ertragbar Grad

Klima beim Golf
Audi a4 B9 als Vergleich
19 Antworten

Ja das Öl wurde sicherlich mit dem Klimagas abgesaugt.

Kurzer Nachtrag - die Anlage ist nach dem Rundumschlag aufgefüllt und kühlt wieder top, bis zum Gefrierbrand im Gesicht
Druckverhältnisse 10,2bar bei last. 5,4 bar im Leerlauf
Im 2ten Gang bremst die Klima nicht mehr bis zum abwürgen des Motors, hat also auch tolle Verbesserungen mit sich gebracht

Ok, aber was war die Ursache, hast du das rausbekommen?

Eine Leckage war offenbar nicht zu sehen. Kompressorschaden wegen Minderfüllung?

VG

Ja, davon gehe ich aus
Es wurde vor 2 Jahren bei einer freien Werkstatt ein Klimaservice gemacht
Die Mitarbeiter dort haben auch jetzt abgesaugt
Deren Gerät zeigte bei Inbetriebnahme eine Liste an Fehlern, Filter tauschen, Kompressoröl leer, etc
Als abgesaugt wurde, kamen 320g Kältemittel und 0g Öl heraus
Der Mitarbeiter meinte, Öl machen sie nie rein, kommt ja auch nie was raus - angeblich
Gleich danach kam: Filter ersetzen, Altölbehälter voll, Reinigung nicht möglich
Das hat er mit Ausstecken des Geräts quitiert

Befüllen hab ich jetzt bei VW machen lassen - 162€ inkl Arbeit und Kältemittel
Und auch hier liefs nicht so toll , 2 Clips waren nicht zu, Halteschelle auf Zug, Klimaleitung auf Zug und schrabbt am Längsträger

Aber sie kühlt wieder

Ich gehe kurzum von einem beginnenden Kompressorschaden aus - das Öl roch stark verbrannt, war aber noch hellgrün ohne Partikel (weil 60g statt den erlaubten 6g UV suchmittel hinzugegeben wurden beim damaligen Klima Service)

Aus dem Kondensator kam ca 1 Teetasse Öl, aus dem Verdampfer auch nochmal gut ne halbe Tasse
Im Kompressor war kein Tropfen davon zu finden

Da er im 2ten Gang oder generell extrem gebremst hat bei Klima an und jetzt nicht mehr, denk ich, der Kompressor ging langsam fest

Ähnliche Themen

Oh gott homefs an was für Spezialisten bis du denn da erst geraten.. Natürlich kommt immer etwas Kompressor Öl beim Absaugen einer Klima mit raus und diese Menge muss beim auffüllen auch wieder ergänzt werden.
Es ist echt erschreckend was für Nullnummern heute in den Werkstätten rumlaufen... Tust du mir einen Gefallen ? Geh zur Werkstatt und sag der Flachzange da sie soll ihren Gesellen oder Meisterbrief bitte in Schredder Stecken... Klimagerät ewig nicht gewartet / keine Ahnung wie das eigentlich laufen müsste aber Geld dafür nehmen was ?
Das sowas Inkompetentes noch ne Werkstatt führen darf ist per se schon erschreckend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen