Klima defekt und keiner weiss was man machen kann.
Servus zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem 3c Bj.2006
Ich bemerkte bei der Fahrt in den Urlaub, dass keine kalte Luft mehr aus der Klimaanlage kommt. Nur noch so halbware Außenluft.
Nun dachte ich mir, das es bei dem Alter des Autos sicher an dem Klimagas der Klimaanlage liegt. Und habe dies in einer "Hinterhof Werkstatt"(ohne das abwerten zu wollen) überprüfen lassen. Dort wurde festgstellt ,dass wohl wirklich rellativ wenig Gas (378 gramm) auf der Klimaanlage war. Und ich dachte ,dass somit der Fehler gefunden war. Anlage abgesaugt,neu befüllt, fertig. Dachte ich. Aber das gleiche Problem herscht immernoch vor.Keine kalte Luft aus der Klima. Ab zu VW, Fehlerspeicher auslesen. Fehlerspeicher leer :-( Sicherungskasten auf, alle Sicherungen sind aber in Ordnung.
Nun wieder in die Hinterhof Werkstatt. Da bemerkt man dort erstmal ,das keiner der beiden Ventilatoren der Klimaanlage anläuft, wenn ich die Klimaanlage laufen lasse. Dann kann die Luft ja nicht kälter werden ,wenn diese nur 1zu1 von außen angesaugt wird.
Nun mein Problem, mit was kann das noch zusammenhängen , das bei neu aufgefüllter,dichter Klimaanlage die Ventilatoren nicht anspringen wenn kein Fehler im Fehlerspeicher angezeigt wird ??
mfg Knowless
51 Antworten
Das ist der Anschluss für das Klimagerät. Was hat das mit dem Kompressor zu tuen?
Das meine ich nicht, schaue richtig hin die rimenscheibe vom Kompressor an.
Die scheint gelöst zu sein! ;-)
Moin,
Meine Klima ging von heute auf morgen auch nicht...
Meine (freie) Werkstatt meinte, es liege ggf am Bedienteil..also neues Bedienteil bestellt und rein...
Nun stellte man fest, dass dieses wohl codiert werden muss (bei VW 130€ lt Aussage MA VW)
Ich das nun versucht selbst in die Hand zu nehmen...und die Kombination AC+Heckscheibe gedrückt...die AC Taste leuchtet nun auch...allerdings geht die Klima immernoch nicht...
Muss das Bedienteil nun trotzdem noch codiert werden?
oder wie gehe ich am besten vor? bin etwas ratlos..
PS: habe einen B7 aus 2011
Ähnliche Themen
Zitat:
PS: habe einen B7 aus 2011
Bedienteil eher unwahrscheinlich. Falls doch, sollte das im Fehlerspeicher auftauchen.
Beim B7 macht die Zentralschraube an den Delphi Kompressoren Probleme. KLICK
Neues Bedienteil gibt nun das gewünschte Signal aus.. Allerdings springt der Kompressor nicht an
Hab nun Angebot vorliegen für einen neuen Kompressor
Kompressor + Kältemittel + Einbau inkl Steuer 620€
Frage:
Weiß einer ob nach dem Einbau eines neuen Kompressors irgendwelche Schritte zur Inbetriebnahme eingehalten werden müssen
Bzw muss etwas angelernt werden?
Nach Einbau eines neuen Kompressors funktioniert die Klima trotzdem nicht
Angelernt werden muss da nichts. Wenn alles verbaut, Klimagerät dran, Anlage evakuieren, Kältemittel & Öl rein, fertig. Sollte dann laufen.
Wurde alles gemacht
Mmh...
Hast mal geschaut ob was im fehlerspeicher noch steht, oder bekommt der kompressor kein signal.
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Oktober 2018 um 11:05:43 Uhr:
Wurde alles gemacht
Mmh...
Wenn jemand helfen kann, dann sind es sicher die Autodoktoren Parsch und Faul!
Was sagt denn die Werkstatt, die die Anlage befüllt hat? Die müssen doch eine anständige Diagnose hin bekommen. Sonst würde ich mal die Werkstatt wechseln. Wurde der Druckschalter schon mal gewechselt? Was sagt der Druck auf Hoch und Niededruckseite?
Vcds spuckt als Fehler: Ansteuerung Klimakompressor - Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
Sicherungen alle geprüft? Vielleicht doch noch der Druckschalter aber eher unwahrscheinlich. Kann auch der neue Kompressor defekt sein, aber auch das unwahrscheinlich. Stecker vom Kompressor und die Verkabelung soweit einsehbar kontrollieren. Sonst Stromlaufplan zur Hand nehmen und die Stromversorgung/Verkabelung überprüfen.
Welcher Druckschalter?
Von der Bedieneinheit?
Die wurde auch schon komplett getauscht