Klima codieren bei Motorstart
Hallo,
Wollte mal fragen ob es möglich sei in ner. Werkstatt die Klima zu codieren so das Sie nicht jedesmal beim Motorstart anfängt zu laufen?
Bei mir startet Sie immer wieder wenn man das Fahrzeug verlässt und abgeschlossen hat für 10 min,obwohl ich Sie Manuell abgeschaltet habe.
Oder Morgens zbs auch.
Manchmal hängt sich auch der Anlasser auf irgendwie,man drückt den Startknopf und dann hört man wie er kurz dreht stoppt und dann wieder dreht und erst dann springt er an.
Ich meine fast das es manchmal mit dem Zusammenhängt aber ist wahrscheinlich nebensache.
Geht auch darum die Batterie etwas zu entlasten beim Motorstart und so.
Möchte selber nicht dran pfuschen,eventuell kann das die Werkstatt fix machen.Geht das?
Beste Antwort im Thema
Leuchtet dann auch die LED am Klimabedienteil?
Das ist auf jeden Fall nicht normal.
Wenn man die Klimaanlage ausschaltet, muss sie beim nächsten Motorstart auch noch aus sein.
32 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. Juni 2017 um 22:14:16 Uhr:
Zitat:
@rickstaar schrieb am 23. Juni 2017 um 21:58:47 Uhr:
Meine Klima ist auch nach jedem Motorstart automatisch eingeschaltet, obwohl sie vorher beim Abstellen aus war. F31 BJ 07/12.Also auch so richtig mit LED an?
Das ist echt mysteriös.
Verstehe gar nicht was das für einen Sinn haben sollte.
Ja, mit allen LEDs ein. Wenn das Auto nur ca. 10 Minuten oder so aus ist, bleibt die Klima auch aus (wie halt Sitz-/Lenkradheizung und so anbleiben würde).
Haben Sie wirklich saudumm gemacht.
Am E91 weiss ich wenn du Sie manuell ausgeschaltet hast blieb Sie aus auch wenn das Auto Tage später erst wieder benutzt hast.
Finde so haste vielmehr Schimmel und Pilzbefall wenn Sie immer ausschalten musst.
wenn dir erst nach paar Minuten einfällt brauchst eigentlich gar nicht.Und für den Kompressor ist es dann auch nicht gut.
Ich hab mal noch ein bisschen nachgeforscht und hier wurde das Thema schonmal ausführlich diskutiert (auf englisch).
http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=886019
Also man könnte das evtl. abstellen, indem man den Schlüssel wechselt oder das Profil vom Schlüssel löscht oder es gibt wohl auch einen Codierwert um die Memory-Funktion zu aktivieren, sodass die letzte Einstellung gespeichert wird.
Mein alter 2014er F30 (Software von 11/2015) und mein aktueller 2015er (Software von 07/2016) haben das übrigens so noch nie gemacht.
Evtl. war das bei älteren Baujahren oder Software-Versionen so?
Okay gut zu wissen.Danke dir.
Wie kann man denn den Schlüsselprofil löschen?
Meiner ist Baujahr 03/13 f31.Keine ahnung was da für ne Version drauf ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deleeh schrieb am 24. Juni 2017 um 23:19:15 Uhr:
Okay gut zu wissen.Danke dir.
Wie kann man denn den Schlüsselprofil löschen?
Meiner ist Baujahr 03/13 f31.Keine ahnung was da für ne Version drauf ist.
Profile zurücksetzen:
Einstellungen des aktiven Profils werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Am Control Display:
1. "Einstellungen"
2. "Profile"
3. "Optionen" aufrufen
4. "Akt. Profil zurücksetzen"
Zitat:
@rickstaar schrieb am 25. Juni 2017 um 20:26:11 Uhr:
Danke @atzebmw@Deleeh Berichte mal bitte, ob es was gebracht hat.
Ja, würde mich dann auch interessieren.
Hallo,
Also ich habe das Profil gelöscht und hatte nichts gebracht.
Wenn ich in diesem Menü bin kann ich auch welche export und importieren via Usb.
Und bei mir waren 3 Profile angelegt.
Ich müsste mal den Ersatzschlüssel testen,wenn es da weg wäre müsste man den Schlüssel umprogramieren wüsste ich aber nicht wie.
Aber nur wenn.
Ich glaube aber fast das es fest im codierungsprogramm drin ist und liese sich wahrscheinlich deaktivieren.
Ich finde es recht nervig vorallem wenn man die Standheizung drin hat.
Muss man vorm Start die Klima abstellen.
Wenn die Standheizung benutzt hat.
Und eigentlich müsste das mit der Standheizung nichts zu tun haben,ich kann die mit der der Fernbedienung einschalten oder im Fahrzeug programmieren.
Wenn ich morgens zbs aufstehe schalte ich die mit der Fernbedienung rin.
In der Spätschicht ca 20 min bevor ich die Firma verlasse programmiert.
Und am Display blinkt das dann.
Das die Programmierung aktiv ist.
OK, ich hab mal nochmal bei den Codierwerten nachgesehen.
Es gibt da 2 Codierwerte, die das Problem verursachen könnten.
Der eine bewirkt, dass wenn man die Auto-Taste drückt, sich automatisch die Klimaanlage mit einschaltet.
Nehmen wir also mal an, du stellst auf Automatik, die Klimaanlage geht mit an. Du schaltest die Klima wieder aus, aber Automatik bleibt an. Beim nächsten Start des Autos ist also die Automatik immer noch an und schaltet damit die Klima wieder an.
Jetzt wäre also die Frage, ob du die Lüftung immer auf Automatik geschaltet hast?
Diesen Wert könnte man dann umcodieren, sodass beim drücken der Auto-Taste die Klima nicht mit an geht.
Der zweite Wert ist die Memory-Funktion des Klimabedienteils nach mehr als 15min.
Dieser scheint sich aber nur das ON/OFF zu merken.
Hab ich gestern erst an einem F10 codiert, weil der Besitzer meistens die Lüftung komplett aus hat und sie beim Start auch aus haben wollte.
Da wäre dann die Frage, was passiert wenn man die Lüftung dann einschaltet? Ich weiß es leider nicht.
Edit:
Nochmal zu den Profilen
Du kannst auch einfach mal die anderen Profile ausprobieren.
Also wenn du eines von denen auswählst, werden automatisch die Einstellungen aus diesem Profil vorgenommen und es wird der momentan verwendeten Fernbedienung zugewiesen.
Evtl. ist ja in einem der 2 anderen Profile gespeichert, dass die Klima aus sein soll beim Start.
Servus,
Ja die Automatik ist an.Das kann dann der Grund sein.dann müssste ich die halt dann deaktivieren wenn ich die Klima abschalte wenn ich das Fahrzeug erst tage später wieder benutze.
Das teste ich mal aus.Danke für den Tip,;-)
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. Juni 2017 um 11:32:30 Uhr:
Der zweite Wert ist die Memory-Funktion des Klimabedienteils nach mehr als 15min.
Dieser scheint sich aber nur das ON/OFF zu merken.
Hab ich gestern erst an einem F10 codiert, weil der Besitzer meistens die Lüftung komplett aus hat und sie beim Start auch aus haben wollte.
Da wäre dann die Frage, was passiert wenn man die Lüftung dann einschaltet? Ich weiß es leider nicht.
Ich würde es auch gern so haben, dass beim Starten alles aus ist (also auch keine Lüftung). Ich benutze nie die Auto-Funktion und trotzdem ist nach dem Start Lüftung/AC autom. wieder eingeschaltet nachdem der Wagen länger als 10-15 Minuten stand und Lüftung vorher ausgeschaltet wurde.
Zitat:
@rickstaar schrieb am 28. Juni 2017 um 17:36:56 Uhr:
Ich würde es auch gern so haben, dass beim Starten alles aus ist (also auch keine Lüftung). Ich benutze nie die Auto-Funktion und trotzdem ist nach dem Start Lüftung/AC autom. wieder eingeschaltet nachdem der Wagen länger als 10-15 Minuten stand und Lüftung vorher ausgeschaltet wurde.
Ja, das kann man wie gesagt codieren.
Aber bei BMW brauchst du da nicht nachfragen, die können das nicht.
Dazu müsstest du dir einen Codierer suchen.
Kann selbst codieren; wäre dir für die entsprechenden Werte sehr dankbar.
Zitat:
@rickstaar schrieb am 28. Juni 2017 um 22:49:31 Uhr:
Kann selbst codieren; wäre dir für die entsprechenden Werte sehr dankbar.
AC_ON_WITH_AUTO auf nicht_aktiv wäre der Wert um die Klimaanlage beim drücken der Auto-taste nicht mit einzuschalten.
MEMORY_OFF auf aktiv wäre der Wert, wenn sich das Klimabedienteil den letzten Zustand merken soll nach mehr als 15min.
Edit: Zu finden im Steuergerät IHKA