Letzter Beitrag

BMW F31 3er

F31 teuer im Unterhalt alternative?

Servus, Heute mal bei Bmw gefragt wie das mit den Reifen ist. Er hatte nicht gezögert und mir die Reifenliste ausgedruckt.Habe dann nochmal gefragt ob das dann Eintragungspflichtig wäre anscheinend nicht meinte er. Das wären zulässige Grössen fürs Fahrzeug.Wo dann auch durch den Tüv gehen würden. Wahrscheinlich meinte er die Bmw Felgen mit passenden Reifen. Bei vielen Felgen Herstellern gibts ja Abe Scheine die man dann mitführen müsste oder vorlegen.Wenn es sich um keine Bmw Felge handelt. Wäre jetzt was wo man genauer abklären müsste,bevor man den Versicherungsschutz verliert wegen sowas weil was eingetragen werden müsste. Habe mir dann auch ein Angebot machen lassen. Der günstigste Premium wäre ein Pirelli centaure P7 für 100 € Runflat ohne Montagezeugs. In seinem Pc waren in jegendlich 7 Hersteller aufgelistet von Premium bis Billig.Für die 205/60 r16 W Man kann ein V Reifen drauf tun der wäre günstiger im Einkauf für den Privatmann. Allerdings muss man dann auf eine andere Felge zugreifen.Das man den 225/55 R16 V montieren kann. Habe die Liste mal abfotgrafiert für euch. Man sieht dann das die Felgen eine andere Einpresstiefe hat darum geht das auch und wäre so Zulässig.Ohne das man Probleme mit dem Tüv bekommt,falls Eintragungen nötig wären. Und ist mit Sa gekennzeichnet,was Sonderaustattung bedeutet. Ist ne recht perfide Sache vom Hersteller muss ich sagen. Laut dem Pc wäre der Pirelli der beste in Sachen Abrollgeräusch,Spritsparen und Nässe. Im Netz findest das Label wieder als weniger gut eingestuft. Auch wieder so eine Irreführende Sache wo man sich aufregen könnte Der Michlin war der teuerste mit 139€ und dannach der Conti mit 124€,waren laut dem Reifenlabel von seinem Pc weniger gut. Der erste Reifenhändler wo ich mir ein Angebot machen lassen habe,hat also kein scheiss erzählt das es in dieser Reifengrösse kaum Auswahl gibt an Reifen. Siehe Anhang für die Tabelle,betrifft nur den F31 Touring.