klima bedienteil spinnt
hallo Gemeinde,hab nen kleines Problemchen mit meinem Klima bedienteil,mal kann ichs ohne problem bedienen sprich alle funktion gehen und mal sowie gestern z.b. funktioniert nur tasten im rechtn feld also lüftung und austrittfunktion aber rechts geht nur temperatur kälter und sonst nichts wie gesagt nur manchmal was kann ich tun könnte eins vom "S" bekommen würde das auch gehen bzw mus ich irgendwas beachten?Danke erstmal
33 Antworten
Wenn rostfreie Kotflügel so rar sind werde ich meine dann ja bestimmt gut los.
Ich will auf US-Blinker mit S-Front umbauen...der Plan hat aber noch n paar Jahre zeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Wenn rostfreie Kotflügel so rar sind werde ich meine dann ja bestimmt gut los.
Ich will auf US-Blinker mit S-Front umbauen...der Plan hat aber noch n paar Jahre zeit 😁
werde bei meinen alten den Rost großflächig wegflexen und die dann vertickern oder mir noch die Mühe machen das weggeflexte mit GFK auszuspachteln!
das könnt ich auch noch tun....hab ja noch welche vom S4...aber dann müsste ich leider auf die Blinker verzichten 🙁
Tach Jungs,
hab jetzt erstmal den Thread durchgelesen..
Meine Kotis sind zum Glück auch noch beide orig. und rostfrei, zumindest aussen. Innen hab ich lange nich geguckt...
Alex, hattest du nich dasselbe Radio wie ich?
Meiner kommt trotz längerer Standzeit in den letzten Wochen gut damit klar, auch mit Standheizung im Winter und teilweise sehr kurze Strecken im Winterurlaub hab ich nie die berühmte Lampe im Cockpit gesehen.
Kann auch an meiner teuren "Super-Batterie" liegen, dass die doch was bringt für`s Geld.
Nur nach ca. 3 Stunden Bose hören ziemlich laut und Standheizungsvorwärmen am nächsten Morgen kam mal das Lämpchen, er sprang aber noch an.
Gruß, Lars
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Alex, hattest du nich dasselbe Radio wie ich?
Meiner kommt trotz längerer Standzeit in den letzten Wochen gut damit klar, auch mit Standheizung im Winter und teilweise sehr kurze Strecken im Winterurlaub hab ich nie die berühmte Lampe im Cockpit gesehen.
ja ich habe das selbe Radio wie du! ich kann dir auch sagen, warum das so ist..du hast dein Radio mit Sicherheit über Zündung laufen oder? dann ist der Stromverbrauch wohl gering...klemmste es aber so an, dass du auch ohne Zündung bzw Schlüssel sprich 2x Dauerplus zieht das Alpine 180mA Ruhestrom...da ich eine FSE von Alpine gekoppelt habe liegt der Ruhestrom bei 220mA oder so! habe eine große Varta Batterie drinne.....
was ist `ne FSE?
Kenn mich nich so aus mit Musik, hab nur das Radio damals getauscht weil es auch mit dem rot gut zum Rest passt und weil der Knopf "plan" zu machen ging, der so absteht für Lautstärke und Einschalten.
Hab es mit `nem Bose-Adapter zum laufen gebracht und klingt in Verbindung mit dem orig. Bose gar nich mal so schlecht wie du viell. auf dem letzten Treffen mitbekommen hast.
Zwar sicher nich so gut wie andere mit ganzen Anlagen, aber für meine Zwecke ist es mehr als ausreichend.
Ich stecke das Geld lieber in andere Sachen.
Meins läuft auch ohne Zündung (auch ohne "Teilzündung" sprich Lüftung usw.) weiter, nur wenn ich den Schlüssel abziehe ist Ruhe.
Bei mir geht die Batterie ganz gut, ist auch `ne Varta .
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Bei mir geht die Batterie ganz gut, ist auch `ne Varta .
FSE = Freisprecheinrichtung .....deine Battere wäre mir dezent zu teuer😁
dein Radio läuft somit über die Zündung und ist so korrekt angeschlossen laut Alpine Service!
wenn die Batterie auch weiterhin so gut geht wie diesen Winter ist mir der Preis ausnahmsweis mal egal, bis jetzt die einzige die mit der SH und dem Fernschaltmodul (frist ja auch Strom wenn das Relais anzieht) bei extremen Minusgraden und Kurzstrecken klarkommt.
Vermutlich liegt das an dem schnellen Aufladen od. der Temeperaturunempfindlichkeit, mir eigentl. auch egal solange es die Batt. paar Jahre mitmacht..
Wieso hast du das Radio anders angeklemmt?
Es spielt doch auch weiter, wenn die Zündung aus ist. Mehr brauch ich doch eigentl. nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Wieso hast du das Radio anders angeklemmt?
Es spielt doch auch weiter, wenn die Zündung aus ist. Mehr brauch ich doch eigentl. nicht, oder?
aber nur wenn der Schlüssel steckt oder?
ja, sonst ist Ruhe.
wenn ich in der Nähe vom Auto bin kann ich Musik hören und da fährt auch keiner damit weg...
Schlüssel abziehen und kaum Ruhestromverbrauch, ich beschalle ja nicht andere auf meine Batteriekosten wenn ich nicht am Fahrzeug bin.
Also ich find`s prima so.
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
wenn ich in der Nähe vom Auto bin kann ich Musik hören und da fährt auch keiner damit weg...Schlüssel abziehen und kaum Ruhestromverbrauch, ich beschalle ja nicht andere auf meine Batteriekosten wenn ich nicht am Fahrzeug bin.
Also ich find`s prima so.
gab da son Vorfall im Bekanntenkreis....da hat der jenige seinen Schlüssel stecken lassen, damit sein besoffener Kumpel Musik hören konnte, war kurz im Haus um einen anderen betrunkenen Kollegen rein zu helfen und da ist der andere Besoffene einfach weggefahren und hat 2 Autos getötet....🙄
ok, extremer Fall.
Wüßte jetzt nicht wann ich besoffene beschalle, die ham eh nix an meinem Auto zu suchen.
Selbst auf meinen Party`s stelle ich mein Auto ziemlich weit weg, war letzten Sa auch so dermaßen straff auf meiner eigenen Geb.-Tags-Nachfeier und weiß immernoch nix von den letzten 3 Stunden-Filmriss.
Auch hab ich Freundschaftseinladungen im VZ bekommen, könnte schwören die Leute noch nie gesehen zuhaben...😕
Na egal, worauf ich hinaus will ist das betrunkene Personen in der Nähe des Wagens nix zu suchen haben, da schwankt mal einer und muß sich am Lack festhalten od. so einfache Dinge wie Tür aufmachen wird mit langen Fingernägeln in der Griffmulde quittiert, ja auch Mädels trinken mal einen zuviel.
Hab letztens eine auf der Haube geknallt und extra drauf geachtet, das sie vorher die Jeans runterlässt, aber eben nich ganz und schon wieder kleine Kratzer von den Nieten od. dem Gürtel an der Stoßstange... 🙄
Um auf`s ursprüngliche Thema zurück zu kommen, mein Bedienteil ist auch nachgelötet und funkt. bestens.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Hab letztens eine auf der Haube geknallt und extra drauf geachtet, das sie vorher die Jeans runterlässt,
😁😁😁😁 durch die Jeans durch wird auch schwer....😁
jaaa nachlöten muss ich meins dann auch mal...
ja, meinte auch nicht erst anlehnen und noch lange rumfummeln bis es mal an die Wäsche geht und bis dahin die Nieten der Arschtasche schon Riefen in den Lack gezogen haben...
Also mein Tip, erst drinnen anfangen und wenn es zu eng bzw. zu warm wird dann draussen weitermachen, geht super und schont das Auto, besonders bei Stoffsitzen aus Erfahrung sehr zu empfehlen.
Obwohl, jetzt weiß ich warum dein Auto ringsrum so zerkratzt ist... und du schiebst es jedesmal auf die Kinder der Vorbesitzerin..😁