Klima Anlage selber reinigen? Hat schon jemand gemacht?

BMW 3er

Hallo!

Ich möchte beim nachsten Mikrofilter wechsel die Klima Anlage reinigen. Dazu habe ich von Liqui Moly einen Klima-Anlagen Reiniger bestellt (http://www.liqui-moly.de/.../en_4087.html?Opendocument&%3Bland=DE). Ich bin jetzt verunsichert, wie man es verwenden sollte... Ich dachte, dass ich die alte Mikrofilter einfach rausnehme, dann dort beim Ansaugöffnung (sollte doch unterm Filter sein) diesen Reinger verwende und die Klima Anlage 10-15 Minuten laufen lasse. Eine andere Option gibt Liqui Moly an, nahmlich den Reiniger durch den Entwasserungkanal anzuwenden...
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Zeug?? Wie soll ich es machen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe es selbst noch nie durchgeführt, würde mich aber genau an die Anweisung auf der Dose halten.

Mein 🙂 bietet eine Desinfektion der Klimaanlage zum Aktionspreis von 29 Euro an ... da würde ich noch nicht mal den Rechner für starten, um im www ein Desinfektionsmittel zu suchen 😕 .

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das ist nicht für den Mikrofilter bzw Pollenfilter gedacht sondern für den Verdampfer der Klimaanlage.
Also solltest du es auch dort verwenden. Es steht aber auch noch mal auf der Flasche drauf, wie du es verwenden sollst.
Und beim Hersteller erhältst du auch noch Informationen. Es variiert natürlich von Fahrzeug zu Fahrzeug wie du an den Verdampfer ran kommst. Bei BMW ist es unterhalb des Handschuhfaches im Beifahrerfußraum.

MfG Ray

Ich habe heute beim Beifahrer Fussraum nachgeschaut, habe aber keine Öffnung oder was aehnliches gefunden. Es handelt sich um LCI E90 BJ 2010. Muss man den Handschuhfach ausbauen, oder sollte es einfach eine "Öffnung" unter dem Armaturenbrett im Fussraum geben?

Also ich würde sagen man muss die Verkleidung unterhalb des Handschuhfaches abbauen, dort wo auch das Licht für den Fußraum sitzt, das stöpselst du dann ab. Werde es bestimmt mal die Tage bei Zeit machen habe mir nämlich das Spraye zum desinfizieren schon besorgt.
Schau mal genau hin, ich habe zwar noch nen vFL aber sollte sich nicht viel verändert haben.

MfG Ray

Schau mal HIER die Anleitung habe ich gefunden nach etwas Suchen bei LiquiMoly.

Konnte meinen letzten Eintrag nicht mehr bearbeiten, daher dieser neue hier.

MfG Ray

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Schau mal HIER die Anleitung habe ich gefunden nach etwas Suchen bei LiquiMoly.

Konnte meinen letzten Eintrag nicht mehr bearbeiten, daher dieser neue hier.

MfG Ray

So, heute habe ich versucht die Klima Anlage zu desinfizieren.

Habe alles so gemacht wie geschrieben, Temperatursensor entfernt, Liqui-Moly reingesteckt.... und es kam nichts aus der Dose... 😁 Ich weiss nicht wie es sein sollte, aber es gab überhaupt kein Druck in der Dose... Am Ende alles wieder zusammengebaut und jetzt bin ich ratlos ob ich was falsch gemacht habe. Es handelt sich um ein Liqui Moly 4087 250ml Dose.

Jeden Falls schönen Dank für die Beschreibung 🙂

so wie ich das lese benötigst du noch die pistole und Druckluft .
du hast nur die flüssigkeit gekauft.
Wenn du Druckluft hast würd ich mir ne Farbsprühpistole ausleihen den behälter mit der flüssigkeit befüllen und nen schlauch dranbasteln. oder nen schlauch nehmen den vorne zuhalten, befüllen und dann hinten mit der Druckluftpistole reinschiesen und natürlich vorne gleichzeitig öffnen.
Viel Spaß beim Basteln 🙂

so, hab noch´n link

http://www.motoroel-king.de/.../Klima-Reinigungs-Set-Liqui-Moly.html

Zitat:

Original geschrieben von dragon9


so wie ich das lese benötigst du noch die pistole und Druckluft .
du hast nur die flüssigkeit gekauft.
Wenn du Druckluft hast würd ich mir ne Farbsprühpistole ausleihen den behälter mit der flüssigkeit befüllen und nen schlauch dranbasteln. oder nen schlauch nehmen den vorne zuhalten, befüllen und dann hinten mit der Druckluftpistole reinschiesen und natürlich vorne gleichzeitig öffnen.
Viel Spaß beim Basteln 🙂

Wie schon vorher geschrieben habe ich Liqui Moly 4087 gekauft. Es ist eine Sprühdose, die in meinem Fall nicht sprühen kann...

http://www.motoroel-king.de/.../-5-Liter-Liqui-Moly.html

Klaro herlfe gerne wenn ich kann.
Aber nun zu meinem Versuch mit dem gleichen LiquiMoly Klimaanlagen Reiniger 4087. Bei mir kam auch nichts aus der Dose heraus. Habe auch schön geschüttelt vorher aber nix. Es ist was drinnen in der Dose, aber durch die Druckkopfdüse kam nix raus. Meine Dose ist auch sehr weich nachher gewesen als wäre gar kein Druck drauf.
Werde das Teil zurück schicken und es noch mal versuchen. Sollte das wieder nicht gehen können die ihr Produkt behalten. Schon ziemlich enttäuschend das gleich 2 gleiche Produkte von denen kaputt sind.

MfG Ray

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Klaro herlfe gerne wenn ich kann.
Aber nun zu meinem Versuch mit dem gleichen LiquiMoly Klimaanlagen Reiniger 4087. Bei mir kam auch nichts aus der Dose heraus. Habe auch schön geschüttelt vorher aber nix. Es ist was drinnen in der Dose, aber durch die Druckkopfdüse kam nix raus. Meine Dose ist auch sehr weich nachher gewesen als wäre gar kein Druck drauf.
Werde das Teil zurück schicken und es noch mal versuchen. Sollte das wieder nicht gehen können die ihr Produkt behalten. Schon ziemlich enttäuschend das gleich 2 gleiche Produkte von denen kaputt sind.

MfG Ray

Ich werde es sicherlich mit einem anderen Produkt ausprobieren. Ich weiss nicht was wir falsch gemacht haben, da auf der Dose steht auch drauf wie man es benutzen soll, und genau so habe ich es auch gemacht...

In der Beschreibung steht, dass man den Reiniger beim Temperatursensor einführen soll, und da sieht man auch das irgendwelche Lamellen. Ich hoffe, dass dabei nichts kaputt gehen wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dragon9


nur mal ne frage: WARUM?

Wenn eine Klima keine Gerüche macht ist es Sinnlos sie zu desinfizieren. Das was riecht sitzt eh meist im Microfilter, und der fliegt ja raus.
Wenn es dich jedoch beruhigt mach doch die hälfte der Dose durch die Ansaugöffnung und die andere hälfte durch den Entwässerungskanal.

Wo sitz denn der Entwässerungskanal?

Hallo,

ich habe den verdampfer damit gereinigt:

XTREME Klimaanlagenreiniger, 400ml Spray, 1 Stück, mit 60cm Sonde

Einfach mal in der bucht suchen....

Und das wichtigste: es hat geklappt.

bei der Liqiu Moly Dose braucht man wohl exterme druckluft als Treibgas, deswegen kommt nic raus. - bei der XTREME Dose ist Treibmittel schon drin- es kommt ein schöner Schaum raus ....

grüße

Zitat:

Original geschrieben von datamaxx


Hallo,

ich habe den verdampfer damit gereinigt:

XTREME Klimaanlagenreiniger, 400ml Spray, 1 Stück, mit 60cm Sonde

Einfach mal in der bucht suchen....

Und das wichtigste: es hat geklappt.

bei der Liqiu Moly Dose braucht man wohl exterme druckluft als Treibgas, deswegen kommt nic raus. - bei der XTREME Dose ist Treibmittel schon drin- es kommt ein schöner Schaum raus ....

grüße

Und wo hast du die Sonde eingeführt?

SO ich habe die 2te Pulle von dem Mittel nun bekommen und siehe da es klappte und das Mittel kam schon fein aus der Auslassdüse heraus.
Habe am letzten WE den Verdampfer nun damit bearbeitet und gereinigt. Ging eigentlich ganz easy und man sag wie das Mittel während des Vorgans unten heraus tropfte, also ist der Ablauf schon mal in Ordnung. Bin nach der Anleitung vorgegangen die ich hier schon mal gepostet hatte.
Nun müffelt es nicht mehr und ich werde es mal weiter beobachten.

MfG Ray

hallo,

ich habe es nach der Beschreibung von Liqui Moli gemacht - also temperatursensor rausziehen und da den Schlauch rein....

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen