Kleinwagen Nachfolger für meinen A3 gesucht - wer hat Tipps?
Hallo Forum 🙂
Seit langem bin ich jetzt auch malwieder on aber eigentlich leider nur weil ich mit dem Gedanken spiele mich von meinem A3 zu trennen. 🙁 Ich bin umgezogen und brauch den Wagen wenn es hoch kommt noch einmal die Woche, es kommt auch oft genug vor das er 2 Wochen ungenutzt am gleichen Fleck auf mich wartet.
Daher spiele ich mit dem Gedanken mich was kleiner/günstiger zu setzen da es quatsch ist ein im Unterhalt "teures" Auto zu haben das man nie benutzt. Mit teuer meine ich jetzt hohe Steuern/Versicherung für meinen Diesel den ich von der Laufleistung nicht mehr brauche! Bin ich bis zum Umzug jeden Monat noch zwischen 2.000 und 3.000KM gefahren sind es jetzt vielleicht 500 - 1.000.
Doch welchen Kleinwagen soll man sich zulegen? Ganz ohne Auto will ich nämlich auch nicht sein, kann immer mal praktisch sein 😉
Also ich habe so überlegt...der neue Polo ist echt chick, da müsste ich dann aber zu einem Neuwagen greifen weil Gebrauchte sicherlich noch rar sind, was eigentlich reinem Geld vernichten gleich käme wenn man bedenkt wie oft ich das Auto bewege!
Ein Smart wäre sicherlich super praktisch und vorallem auch äußerst günstig im Unterhalt (z.B. 20€ gegenüber 350€ Steuern) aber reicht so ein "Winzling"? Ich meine z.B. so ein Smart MHD - der schafft max. 145KM/h...hmm
Alternativen gibt es noch genug...von Ford Fiesta über Opel Asta (auch sehr chick) bis hin zu Suzuki Swift...da gibts ja x Möglichkeiten.
Was würdet Ihr euch holen oder welche Erfahrung habt Ihr mit den kleinen Flitzern gemacht z.B. weil eure Frau so nen Kleinen als Zweitwagen besitzt oder was auch immer - wäre nett nen paar Eindrücke zu sammeln, ich bin völlig unentschlossen :-)
Danke!
LG
Jan
Beste Antwort im Thema
Alfa Mito, sehr geiles Teil!
84 Antworten
ich will ja jetzt keinen streit vom zaun brechen, ja der TE sucht einen kleinwagen als alternative zum a3. Aber ihr empfehlt solche gurken wie fiat 500, peugeot, citroen und wie sie alle heissen. Ich bin den 500er schon gefahren, ja optisch ist er aussen schön und innen auch nicht ganz so hässlich, nur die verarbeitung lässt meiner meinung nach sehr zu wünschen über. auch die geräuschdämmung ist unter aller sau. von den franzosen kann man auch nicht mehr erwarten, meine freundin fährt einen peugeot.....
wenn du verarbeitung willst, dann hol dir nen polo oder nen a2 von 2003. glaub da wurden die letzten gebaut. beide schön, wertstabil und kleiner als ein a3.
ansonsten wäre ein honda jazz noch zu empfehlen, praktisch und im innenraum auch recht ansprechend. klar die kleinen rasermähermotörchen hört man auch bei dem.
Wenn du schon deinen A3 verkaufen willst, weil du einfach zu selten ein Auto brauchst, dann solltest du dir am bestem ein schon etwas älteres Auto kaufen.
Auch bei den "jungen Gebrauchten" hast du noch einen hohen Wertverlust.
Von daher würde ich auch einen Audi A2 oder den alten Polo (9N) vorschlagen. Halt irgendein relativ günstiges Auto, wenn es doch nur rumsteht.
Das Problem beim A2 ist nur , wer einen hat gibt ihn nicht mehr her.
Ein Kollege hat einen mit 3 Zyl. 75 PS Diesel und weit über 200.000 Km
auf dem Tacho. Probleme kennt der nicht.
LG
MC
das ist wohl war. ne gute freundin von mir fährt auch einen a2 1.6 FSI. einziges problem bisher nur der seilzug im opensky. sie gibt ihn auch nicht so schnell her.
aber im internet findet man doch einige modelle, klar nicht gleich vor der haustür aber noch hat er ja nen diesel um bissl rumtuckern zu können 🙂
Ähnliche Themen
Ich könnte hier den Opel Corsa empfehlen.
Der ist relativ günstig, qualitätsmäßig sehr gut und meistens bekommt man ihn auch mit einer langen Garantiezeit.
Der Polo wirkt zwar jetzt etwas besser, aber für mich wäre er noch zu neu und dann muß man gerade bei VW abwarten ob die Langzeitqualität auch noch so gut ist wie bei einem Neuwagen.
wieso viele Audi problem über welches beste mini Auto suchen?
einfach , ab 2010 Audi A1 beste fertig.....!
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich könnte hier den Opel Corsa empfehlen.
Der ist relativ günstig, qualitätsmäßig sehr gut und meistens bekommt man ihn auch mit einer langen Garantiezeit.
Der Polo wirkt zwar jetzt etwas besser, aber für mich wäre er noch zu neu und dann muß man gerade bei VW abwarten ob die Langzeitqualität auch noch so gut ist wie bei einem Neuwagen.
Diese Seelenlose Automarke ist allenfalls für Mitmenschen mit nur noch
kurzer Restlebenserwartung eine Option, nicht aber für Leute die noch lebendig sind
und sich auf den nächsten Tag freuen.
Beste Grüße
MC
Naja ich denk mal von der Quali und Verarbeitung ist ein Corsa vielleicht wirklich gar keine schlechte Wahl, aber wer kann schon damit leben jeden Tag hinter nem Blitz sitzen zu müssen.. Das Image haben die Mantafahrer mal kaputt gemacht und das bekommt man auch nicht wieder grade gebügelt.. Also Polo kaufen und glücklich sein 😉 Muss ja auch kein neues Modell sein, denn der alte ist kein schlechtes Auto..
also mal ganz erlich der corsa is der größte scheiß genau so wie der astra ein kumpl von mir hat enn neuen corsa. oh man da wenn du nur den bordcomputer ansiehst dan kommt dir das kotzen "sorry" also lieber a2 oder einen polo
gruß wolf
@Mission Control
Das ist aber ein Blödsinn was du schreibst.
Ich bin noch jung und fahre nach einigen Jahren VW jetzt Opel.
Es gibt auf jeden Fall keinen Grund außer daß einem das Design nicht gefällt einen Opel nicht kaufen.
Nur weil man Opel nicht mag muß man ihn anderen nicht ausreden. Ich würde auf jeden Fall lieber einen gebrauchten Opel fahren als einen Polo, da ich für den gleichen Preis einen neueren Corsa bekommen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Mission Control
Das ist aber ein Blödsinn was du schreibst.
Ich bin noch jung und fahre nach einigen Jahren VW jetzt Opel.
Es gibt auf jeden Fall keinen Grund außer daß einem das Design nicht gefällt einen Opel nicht kaufen.
Nur weil man Opel nicht mag muß man ihn anderen nicht ausreden. Ich würde auf jeden Fall lieber einen gebrauchten Opel fahren als einen Polo, da ich für den gleichen Preis einen neueren Corsa bekommen würde.
ja und weißt du auch warum man für einen gebrauchten polo nen neuen corsa bekommt . schau doch mal die verarbeieung und die technik bei opel an also mich überzeugt das nicht
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Mission Control
Das ist aber ein Blödsinn was du schreibst.
Ich bin noch jung und fahre nach einigen Jahren VW jetzt Opel.
Es gibt auf jeden Fall keinen Grund außer daß einem das Design nicht gefällt einen Opel nicht kaufen.
Nur weil man Opel nicht mag muß man ihn anderen nicht ausreden. Ich würde auf jeden Fall lieber einen gebrauchten Opel fahren als einen Polo, da ich für den gleichen Preis einen neueren Corsa bekommen würde.
Jung ist relativ. 🙂
Ich denke in 2 - 3 Jahren kann man die Opel Modelle bei Rudis Resterampe kaufen
und die Opel Produktionsstätten werden zu Industriemuseen wie z.B die Zeche Zollverein
oder Freizeit- und Vergnügungsparks.
Es gibt keine andere Automarke die so seelenlos wie Opel ist. Darum wird die Marke auch
aussterben.
Das ist so sicher wie der Furz nach einem Teller Bohnensuppe.
Viele Grüße
MC
Jetzt melde ich mich auch malwieder zu Wort, habe mich die letzten 1-2 Tage etwas zurück gehalten da wir uns sonst immer wieder im Kreis gedreht hätten 😉 Und jetzt ist die Guck-Und-Grabsch-Tour abgeschlossen und es stehen zwei Gewinner fest 🙂
Angeguckt habe ich mir heute Fiat 500, Opel Corsa, Skoda Fabia, Smart, Toyota IQ und den VW Polo.
Fangen wir die Hitliste mal von hinten an - also Toyota IQ und der Fiat gehen gar nicht! Ich hab mich im IQ glaube ich 3 Sekunden aufgehalten und konnte nicht glauben an was für einer Geschmacksverkalkung die Leute wohl leiden denn das von außen schon gewöhnungsbedürftige Design wird vom Innenraum mehr als getoppt, das ist echt zum Kotzen, sorry! 🙂 Gleiches, jedoch bei weiten nicht so stark ausgeprägt, gilt für den Fiat Innenraum. So hübsch der Wagen auch von außen ist, der Innenraum konnte mich nicht überzeugen. Ist auf den ersten Blick ganz nett aber irgendwann würde mich dieses "Barbie-Design" wohl nerven!
Der Opel Corsa...hmm - irgendwie muss ich Mission da recht geben, ziemlich emotionslos! Der Wagen gefiel mir von Innen und auch von Außen und ist sicherlich auch kein schlechter aber irgendwie konnte mich nichts überzeugen - das war so angucken, reinsetzen, aussteigen und dann gedacht "Ja nen Auto halt...nächstes?!?"
VW Polo war da schon anders, er gefiel mir ja von Anfang an und die Haptik ist natürlich auch ne ganz andere als die bei den zuvor genannten! Könnte mir gefallen aber wie gesagt möchte keinen Neuwagen wobei es beim neuen Polo hinauslaufen würde. Den "Rest" hat dann ein Verkäufer erledigt der uns nach kurzer Aufmerksamkeit komplett ignoriert hat "Jaja ich komme sofort" - 5 Min später hat er andere Kunden freundlich begrüßt - da hatte ich dann auch keine Fragen mehr (OK, hat nichts mit dem Wagen zu tun aber fand ich dennoch doof). Achja hatte ich bisher noch nicht gesagt glaube ich, der alte Polo den mir einige hier an Herz legen möchten gefällt mir optisch irgendwie nicht - daher hatte ich den schon im vorraus ausgeschlossen!
Bleiben noch der Fabia und der Smart. Beim Fabia muss ich ehrlich zugeben war ich echt überrascht! Ich hatte bisher keine wirkliche Meinung über die Marke Skoda - das hat sich heute geändert! Der Wagen ist echt geräumig, vorne Platz, hinten auch und der Kofferraum überzeugte auch! Das Design ist so eine Sache, sicherlich Geschmackssache - ich finds ganz ansprechend!
Den Smart kannte ich schon von nem Bekannten, insgesamt als Stadtauto völlig ausreichend. Ob einem das Konzept gefällt ist ja subjektiv.
Tja und jetzt muss ich dann mal überlegen ob ich das "konsequente" Stadtauto Smart bevorzuge oder den Fabia - klein, fein und etwas "mehr Auto" was hin und wieder sicherlich nicht verkehrt ist, auch wenn ich fast nur alleine fahre. Momentan tendiere ich zum Fabia wobei das auch einfach daran liegen kann das mich das Auto heute echt beeindruckt hat durch Platz, eine gute Haptik und günstigen Preis! Sicherlich ist das nicht mit der Qualität eines Audi vergleichbar aber das suche ich ja auch nicht! Ich will nicht nochmal 10.000 drauflegen für einen Wagen den ich nie fahre! Ich bin in den letzten 6 Wochen 248KM gefahren - da muss es kein Abarth oder Mito sein! Die sind optisch sicherlich nett aber wenn ich jetzt "soviel Geld" raushaue könnte ich auch einfach meinen behalten, denn er gefällt mir ja und macht mir Spaß! Doch darum gehts ja, ich finde es sinnvoll von den "hohen" Fixkosten runterzukommen - die kann man besser sparen oder bei Amazon oder sonstwo lassen 😁
Danke nochmal für die vielen Tipps, Vorschläge und Ideen 🙂 Ich bin mal gespannt wie euch meine Endauswahl "gefällt" :P
Meine Freundin war auch bis vor kurzem auf der Suche nach einem schönen Kleinwagen. Zur Auswahl standen der neue Polo, Mazda 2 und der Fabia eben. Fiat Grande Punto / Bravo und der Opel Corsa ( sie fuhr vorher nen Corsa B 😉 ) fielen nach einer Besichtigung relativ schnell raus.
Der neue Polo war in Relation zu den anderen Autos zu teuer, das alte Modell gefiel dann doch nicht so gut. Blieben also der Fabia und Mazda 2. Da der Wagen so günstig wie möglich sein sollte, und sie immer alleine, maximal mit ihrem Bruder fährt, brauchte sie auch keine 4/5 Türen. So blieb letzenendes der Mazda 2 als Sport ( 3-Türer ) übrig. Der Fabia hatte ihr zwar auch sehr gut gefallen, nur sind 6 - 8 Monate Lieferzeit momentan einfach nicht drin gewesen. Sie hat dank Abwrackprämie ziemlich schnell ein Auto gebraucht 🙁
Zur Marke Skoda: Wem das fehlende " Premium-Image " egal ist, der bekommt ein solides, gut verarbeitetes und günstiges Auto. Ich selber fahre den Octavia, kann mich in keinster Weise beschweren. Der Fabia war mir etwas zu klein, und mit dem 1.6er MPI als Topmotorisierung doch etwas zu schwach. Ein 1.4 TSI würde hier wohl sicher ein paar Käufer werben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lani86
................................Zur Marke Skoda: Wem das fehlende " Premium-Image " egal ist, der bekommt ein solides, gut verarbeitetes und günstiges Auto. Ich selber fahre den Octavia, kann mich in keinster Weise beschweren. Der Fabia war mir etwas zu klein, und mit dem 1.6er MPI als Topmotorisierung doch etwas zu schwach. Ein 1.4 TSI würde hier wohl sicher ein paar Käufer werben 😉
Das kann ich bestätigen. Ich war auf der IAA sehr beeindruckt vom Fabia und Octavia.
Man muss es selbst erfühlen sonst glaubt man es nicht.
Viele Grüße
MC