Kleinwagen Nachfolger für meinen A3 gesucht - wer hat Tipps?
Hallo Forum 🙂
Seit langem bin ich jetzt auch malwieder on aber eigentlich leider nur weil ich mit dem Gedanken spiele mich von meinem A3 zu trennen. 🙁 Ich bin umgezogen und brauch den Wagen wenn es hoch kommt noch einmal die Woche, es kommt auch oft genug vor das er 2 Wochen ungenutzt am gleichen Fleck auf mich wartet.
Daher spiele ich mit dem Gedanken mich was kleiner/günstiger zu setzen da es quatsch ist ein im Unterhalt "teures" Auto zu haben das man nie benutzt. Mit teuer meine ich jetzt hohe Steuern/Versicherung für meinen Diesel den ich von der Laufleistung nicht mehr brauche! Bin ich bis zum Umzug jeden Monat noch zwischen 2.000 und 3.000KM gefahren sind es jetzt vielleicht 500 - 1.000.
Doch welchen Kleinwagen soll man sich zulegen? Ganz ohne Auto will ich nämlich auch nicht sein, kann immer mal praktisch sein 😉
Also ich habe so überlegt...der neue Polo ist echt chick, da müsste ich dann aber zu einem Neuwagen greifen weil Gebrauchte sicherlich noch rar sind, was eigentlich reinem Geld vernichten gleich käme wenn man bedenkt wie oft ich das Auto bewege!
Ein Smart wäre sicherlich super praktisch und vorallem auch äußerst günstig im Unterhalt (z.B. 20€ gegenüber 350€ Steuern) aber reicht so ein "Winzling"? Ich meine z.B. so ein Smart MHD - der schafft max. 145KM/h...hmm
Alternativen gibt es noch genug...von Ford Fiesta über Opel Asta (auch sehr chick) bis hin zu Suzuki Swift...da gibts ja x Möglichkeiten.
Was würdet Ihr euch holen oder welche Erfahrung habt Ihr mit den kleinen Flitzern gemacht z.B. weil eure Frau so nen Kleinen als Zweitwagen besitzt oder was auch immer - wäre nett nen paar Eindrücke zu sammeln, ich bin völlig unentschlossen :-)
Danke!
LG
Jan
Beste Antwort im Thema
Alfa Mito, sehr geiles Teil!
84 Antworten
Soo da bin ich wieder - hatte gestern Nachmittag keine Zeit on zu gehen! 🙂
@Markenfrei
Da ich nicht genau wusste zu wieviel der Polo in D gebaut wird schrieb ich das ja in Klammern dahinter! 😉 Für mich ist es schon irgendwie "wichtig" wobei das Wort zu stark ist - sagen wir es spielt für mich schon irgendwo eine Rolle!
@Dragon
Ich schrieb doch nichts davon das es ein neuer Wagen sein muss - im Gegenteil! Der Polo ist mir zu teuer weil zu neu denn ich benutze ihn ja kaum wie du durchschaut hast! Das war ja eines der + bei Smart oder Corsa, die gibts gebraucht!
@Mission
Hey! Ja ich lebe noch :-) Hab aber irgendwie in letzter Zeit soooviel immer um die Ohren das ich nie on bin und wenn dann nur mal in 5 Min durchgeflogen!
Die Bilder vom Mito sind schon chick :-) Aber das ist bestimmt wieder mit X Sonderausstattungen...ich werd mir den am Samstag definitiv mal live ansehen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hans_52
Mein persönlicher Favorit: VW Lupo. Fahre ihn zwar nicht selber, aber habe schon viel Gutes gehört. Zuverlässig und von den laufenden Kosten her auch sehr zu empfehlen.Viel Erfolg bei der Suche!
Lupo? Den gibt`s doch schon lange nicht mehr! Heißt mittlerweile Fox und wird auch schon seit mindestens 4 Jahren gebaut. Da sollte sich also etwas passendes finden lassen. Wenn einen nicht die schlechten Zufriedenheitswerte der Lupo- und Fox-Fahrer abschrecken. Die sind nämlich ganz unten...
Hallo
Ich schreibe nicht gute Satz , weil gehörlos bin, aber gut arbeit und leben.
Trotzem mir egal Forum mitmachen.
neues Auto kaufen? = Polo bessere als Corsa "B"
bebrauchte kaufen? = Corsa "B" bessere als alte Polo wegen kosten reparieren und oft ägert.
also neues Polo bis ca 6 jahre Ende (kosten sparen)
Corsa schafft 20 jahre ! aber Astra "G" schafft nicht 10 jahre leben.
Was schlecht alte Corsa nur Frost im Motor start nicht , meist Zündverteiler mit Lappen saubermachen.
Smart? nein Dank weil wo bleibt 4-5 Sitze (z.B. Kinder oder Freund)
Toyota? = gut weil viele Leute zufrieden sagen, aber junge Leute nicht.
viele Fox oder Lupo? meist ex alte Polo/alte Golf kauft hier nicht mehr.
Naja wie gesagt ich fahre zu 99% alleine, wenn dann nehme ich mal noch eine Person mit, da würden 2 Sitze auch reichen! Irgendwie merke ich so langsam mich wohl etwas auf den Smart eingeschossen zu haben :P
Ich werde nach dem Wochenende mal von meiner Guck&Grabsch-Tour berichten! 🙂
Ähnliche Themen
Ich finde der Smart ist viel zu teuer und braucht mehr Sprit wie die meisten anderen Kleinwagen.
Ausserdem ist da noch das hier > klick
😁 Ich bin ja keine Frau! :P
Und wie gesagt es geht NICHT um einen Neuwagen...nach Möglichkeit will ich was Gebrauchtes da ich den Wagen so selten brauche das alles andere geldverschwendung wäre!
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Lupo? Den gibt`s doch schon lange nicht mehr! Heißt mittlerweile Fox und wird auch schon seit mindestens 4 Jahren gebaut. Da sollte sich also etwas passendes finden lassen. Wenn einen nicht die schlechten Zufriedenheitswerte der Lupo- und Fox-Fahrer abschrecken. Die sind nämlich ganz unten...Zitat:
Original geschrieben von Hans_52
Mein persönlicher Favorit: VW Lupo. Fahre ihn zwar nicht selber, aber habe schon viel Gutes gehört. Zuverlässig und von den laufenden Kosten her auch sehr zu empfehlen.Viel Erfolg bei der Suche!
Da der TE geschrieben hat
Zitat:
Original geschrieben von jab
...der neue Polo ist echt chick, da müsste ich dann aber zu einem Neuwagen greifen weil Gebrauchte sicherlich noch rar sind, was eigentlich reinem Geld vernichten gleich käme wenn man bedenkt wie oft ich das Auto bewege!
bin ich davon ausgegangen, dass ein Lupo durchaus in Frage kommt, weil es kein Neuwagen sein muss. Wie gesagt: ich habe bisher nur Gutes gehört.
Viel Erfolg bei der Suche und Viel Spaß bei der Guck&Grabsch-Tour 😉
Smart Motörchen lassen ihren Turbo bis über 300.000 1/min drehen.
Turboschäden sind da keine Seltenheit.
Heckantrieb und glatte Strassen lassen jede Fahrt zu einem "Erlebnis" werden.
Manchmal auch trockene Strassen......siehe Bild
eine neue Brausetablette mit dem extraschuss VitaminC1 und zitronengeschmack😁
gruß tino
EDIT:
@ TE
bei deiner beschreibung würde ich auch eher zu einem vorgänger-polo raten, wozu mehr geld für ein junges auto ausgeben, was eh so gut wie nie benutzt wird!
@ all
Mito, Fiat 500, Swift usw. sehen alle samt nich schlecht aus, doch wer bei AUDI/VW besonders die innenräume mag, der wird probleme haben sich in den eben genannten wohl zufühlen, ginge mir zumindest so, leider kommen da bei mir soviele von außen schöne autos wegen deren hässlichen inneräume nich in frage!
gruß tino
Ich kann Dir echt den Nissan Micra empfehlen...ist zwar nicht das tollste Auto vom Aussehen her aber supergünsitg und zuverlässig...wir bezahlen für unseren Micra bei 36 Monate Laufzeit und 50000km frei mit 1500 Euro Anzahlung 72 Euro im Monat Leasingrate...und da ist das Ding neu bei einem Listenpreis von um die 13000 Euro..Spritverbrauch liegt um die 5 Liter Variabilität spitze,würde aber den 88PS Motor empfehlen,auch die Verarbeitung ist nicht schelcht im Gegensatz zu unserem Suzuki Swift Sport den ich davor hatte...der hatte zwar 125PS war aber eine einzige Bruchbude.....
Hier mal Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
...ist zwar nicht das tollste Auto vom Aussehen her ....
da geb ich dir vollkommen recht 😁
gruß tino
Zuverlässig ist er aber der Micra. Auf alle Fälle auch günstiger im Unterhalt
und bei Anschaffung wie ein Smart.
LG
MC
@MC: Also der Smart hatte ja wohl was aufm Dach, dass den Schwerpunkt nach hinten verlagert hat...deshalb hats ihn umgehauen!
Ich glaube die Anfangskrankheiten hat die zweite Generation nicht mehr, kann ich auch von unserem Smart mhd nicht bestätigen. Läuft seit fast einem Jahr jetzt fehlerfrei (nur am Anfang eine von Werk aus nicht richtig angeschlossene Batterie und selbstverschuldetes Problem mit der Wegfahrsperre).
Außerdem kann man sich ja für einen Smart ohne Turbo entscheiden, fällt diese Anfälligkeit schon mal weg und mit 71 PS Saug-Motor geht der trotzdem gut...an der Ampel lässt du (fast) jeden stehen...(wers drauf anlegt). 😉
Allerdings muss man schon dazusagen, dass der Smart vom Fahrgefühl wirklich komplett anders ist als der A3 (Probefahrt!)...kann man nicht vergleichen, sollte man auch nicht. Spaß macht er trotzdem und der Kofferraum reicht in den meisten Situationen aus. 🙂
Ansonsten ist der Fiat500 eine Überlegung wert. Wenns ne Nummer größer sein soll würde ich auch zum Polo tendieren oder zu nem Fiesta. Den IQ find ich "charakterlos" und wirklich sitzen kann man in der zweiten Reihe auch nicht...dann lieber gleich ganz weglassen.
mfg
ballex