Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread)
Hallo,
dies soll ein Thread werden wo jeder eine kleine Frage stellen kann, die keinen eigenen Thread wert ist.
Am besten mann nummeriert seine Frage, und der die Anwort dann auch.
Ich hab gleich mal 2 Fragen:
1) Hat der Golf einen AUsgleichstank, habe grade eben 57 Liter getankt und es ging noch mehr?
2) Geht die Spiegelheizung nur unter einer bestimmten Temperatur an, wenn ich den Schalter gedreht habe auf Heizung?
Gruss
Fubu
60 Antworten
Kurze Frage zum Heckklappengriff:
Geht bei euch der Griff (VW-Zeichen) nach dem loslassen gedämpft zurück (wie die Haltegriffe am Dachhimmer auch), oder springt der so zurück.
Hab gestern bei mir festgestellt, dass meiner gleich zurückspringt, ohne Dämpfung. War aber der Meinung es war vorher net so, hab nur niet so genau drauf geachtet. Beim Golf von nem Kumpel ist der Griff nämlich gedämpft.
das mit dem anpinnen machen sie hier nicht, gabs auch schon oft diskussionen zu. die radio threads & co haben es auch nicht geschafft.
einzige möglichkeit: den thread in euren signaturen verlinken
zum topic: der golf v hat keinen ausgleichstank mehr.
Zitat:
Kurze Frage zum Heckklappengriff:
Geht bei euch der Griff (VW-Zeichen) nach dem loslassen gedämpft zurück (wie die Haltegriffe am Dachhimmer auch), oder springt der so zurück.
Hab gestern bei mir festgestellt, dass meiner gleich zurückspringt, ohne Dämpfung. War aber der Meinung es war vorher net so, hab nur niet so genau drauf geachtet. Beim Golf von nem Kumpel ist der Griff nämlich gedämpft.
Meiner geht mit Dämpfung zurück. Und das auch noch immer nach 90.000 km. Schön langsam und gedämpft. Vielleicht ist da was "Defekt".
Gruß Schrotti
gedämpft zurück !
mit dem tank galube ich gerne, aber ich werde das maximum testen was reingeht und berichten!
Den Thread Sticky zu machen wirds nichts,
unverständlich und schade, aber geht auch so......
Ähnliche Themen
Bei meinen gibts manchmal beim Schalten so einen Art "Schlag" aus dem Antriebsstrang.
Fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf. Hat das auch jemand? Und ist das dann ein Mangel oder ganz "normal" beim Golf?
Ist ein GTI
Gruss Mando
@all
Bitte eure fragen mit Nummern versehen!
@cruiserbuba
Deine frage 1. (eigentlich 8). Ich werde auch mal meinen Tank in den nächsten Tagen bis obenhin voll machen. Mal sehen was reingeht.
dann will ich mal wieder etwas ordnung reinbringen 😉
9) ich versuche meinen golf möglichst sparsam zu fahren, habe das 6gang getriebe. ab welcher mind. umdrehungszahl sollte man den nächsten gang einlegen damit der motor keinen schaden nimmt und wann sollte man spätestens wieder runterschalten ?
10) welches shortlife öl könnt ihr empfehlen (tdi dpf motor)
@threatersteller
eine art tabellarische auflistung aller frage und antworten in deinem ersten post wäre natürlich super 🙂
Hey ihr habt mich ausgelassen!!! 😉
Das mit den Nummern habe ich überlesen. Was hab ich denn nun für eine? Und dann bitte diese Nummer bevorzugt behandeln 😎
Gruss und sorry
Mando
zu Frage 9:
Hi,
er sollte sauber laufen ohne zu ruckeln oder stark zu dröhnen das wäre untertourig, niedertourig ist aber ok, nur ab und an mal gas geben damit sich nichts absetzt, aber das macht mann bei 350nm doch gerne.
oh ja 🙂 der wagen hat schon einen netten anzug für das gewicht. bei 1500 im 5ten gang tut er sich dann jedoch etwas schwer beim beschleunigen, scheint an der übersetzung zu liegen.
zu 10) shortlife beim tdi!? kommste nicht auf die 30000km?weil ich komm damit hin und das LL3 ist speziell auch für fahrzeuge mit dpf
zu 9) also ich fahre meinen unter 5litern im schnitt, manchmal sogar deutlich drunter. wenn dus nicht eilig hast, bei spätestens 2000 hochschalten, dem motor macht das nix, nur wenn de bei um die 1000 voll aufs gas trittst, aber das merkste ja dann dass er bockt und sich beschwert 😉
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
zu 10) shortlife beim tdi!? kommste nicht auf die 30000km?weil ich komm damit hin und das LL3 ist speziell auch für fahrzeuge mit dpf
zu 9) also ich fahre meinen unter 5litern im schnitt, manchmal sogar deutlich drunter. wenn dus nicht eilig hast, bei spätestens 2000 hochschalten, dem motor macht das nix, nur wenn de bei um die 1000 voll aufs gas trittst, aber das merkste ja dann dass er bockt und sich beschwert 😉
über welchen golf unterhaltet ihr euch hier. Fahre nämlich auch gerne mal untertourig. Habe den 2.0 TDI mit 140 ps ohne dpf. Ein Kollege sagte mir, man soll den diesel ruhig untertourig fahren. Würde nichts passieren. Den andere sagte man muss einen diesel immer treten. Was ist da richtig. Fahre mal so, mal so.
wenn ich untertourig fahre und dann gas gebe bockt er auch teilweise. ist das auch schädlich?
wie gesagt bocken oder rumpeln oder starkes dröhnen sollte er nicht, aber das merkt mann doch, dass das nicht gut sien kann!
wir reden von dem 2.0 dpf und laut mfa habe ich zur zeit einen verbrauch von 5,1 liter, damit bin ich schon sehr zufrieden. eine tankfüllung sollte somit für ca. 1000-1100 km langen.
zu deiner frage, warum sollte es sinn machen einen motor, egal ob diesel oder benziner zu treten ? mein drehzahlermesser ist bisher nie über 3000 /s gegangen und es macht immernoch spass den zu fahren.
zu 10)
ich fahre 25tkm im jahr da würde es auch sinn machen. was mich nur etwas verwundert hat ist dass bei meinem letzten ölwechsel laut serviceheft kein ll3 öl verwendet worden ist, obwohl es die spezifikation vorschreibt (egal ob longlife oder nicht, 50700 muss rein), jetzt habe ich etwas angst dass mir der dpf gleich um die ohren fliegt.
Zitat:
Original geschrieben von parasonic
zu deiner frage, warum sollte es sinn machen einen motor, egal ob diesel oder benziner zu treten ? mein drehzahlermesser ist bisher nie über 3000 /s gegangen und es macht immernoch spass den zu fahren.
geht mir auch so *g* (außer mal bei überholmanövern bergauf,da darf er mal auf 7.000 U/min)
welche geschw. liegt denn bei dir im 6. gang an bei 3.000 U/min? bei mir glaub ich irgendwas zwischen 80 - 100 km/h