1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. kleinkind im auto-hundedecke?

kleinkind im auto-hundedecke?

Audi A6 C5/4B

moin..ja ich weiss, klingt sehr krass das thema..hab aber nen kleines problem..mein kleiner (bin SEHR STOLZER PAPA) ist jetzt bisschen mehr als 1 1/2 jahre alt, und jetz geht die "dreckige" zeit so richtig los..meine damit im auto essen und trinken..eig achte ich darauf das er nicht unbedingt im auto isst oder beim trinken kleckert, nur wenn mein general mit dem auto fährt sind die regeln alle futsch..und da ist es schon oft vorgekommen das zb. ..oh..da ist ausversehen das fläschchen ausgelaufen..oder..naja..der kleine hat vorhin auf der fahrt mal nen bisschen die milchschnitte in die sitze einmassiert..oder ich hab halt in allen möglichen ritzen und stellen kekskrümel..und das regt mich auf,, wie ihr ja wisst ist der a6 4b von haus aus mit 3 getränkehaltern ausgestattet, aber nein, da muss die flasche mit dem apfelsaft aufn sitz gestellt werden und dann fällt die beim fahren ja nunmal um..werde den dicken jetzt bald zur komplettaufbereitung geben und danach hab ich keinerlei lust auf neue flecken..
seid ihr da auch leidgeplagt oder habt lösungsvorschläge..??
klar könnte ich einfach nen handtuch dahin legen aber es sollte halt nicht aussehen wie nen lumpenlaster..geht also am besten um dezente lösungen..danke im vorraus..so long

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von friday84


moin..ja ich weiss, klingt sehr krass das thema..hab aber nen kleines problem..mein kleiner (bin SEHR STOLZER PAPA) ist jetzt bisschen mehr als 1 1/2 jahre alt, und jetz geht die "dreckige" zeit so richtig los..meine damit im auto essen und trinken..eig achte ich darauf das er nicht unbedingt im auto isst oder beim trinken kleckert, nur wenn mein general mit dem auto fährt sind die regeln alle futsch..und da ist es schon oft vorgekommen das zb. ..oh..da ist ausversehen das fläschchen ausgelaufen..oder..naja..der kleine hat vorhin auf der fahrt mal nen bisschen die milchschnitte in die sitze einmassiert..oder ich hab halt in allen möglichen ritzen und stellen kekskrümel..und das regt mich auf,, wie ihr ja wisst ist der a6 4b von haus aus mit 3 getränkehaltern ausgestattet, aber nein, da muss die flasche mit dem apfelsaft aufn sitz gestellt werden und dann fällt die beim fahren ja nunmal um..werde den dicken jetzt bald zur komplettaufbereitung geben und danach hab ich keinerlei lust auf neue flecken..
seid ihr da auch leidgeplagt oder habt lösungsvorschläge..??

Klar, hör mit dem Softytrip auf und mach deiner Frau klar was in dem Auto geht und was nicht.
Nur weil es neuerdings so modisch scheint sich von blöden Frau-an-den-Herd-Machos abzugrenzen indem man seine Frau vom Lebenspartner zur "Regierung" erhebt muss das nicht jeder nachmachen.
Entweder im Auto wird nicht geraucht, getrunken und gegessen oder sie muss halt auf den Wagen verzichten.
Außerdem was heißt da Milchschnitte und Kekse, stopft sie den kleinen voll damit er bei der Fahrt die Klappe hält? Da würde ich allein deswegen mal ein ernstes Wörtchen mit ihr reden.
Will dir da wirklich nicht zu nahe treten oder reinreden aber ich glaube dein Problem ist nicht die Decke für die Rückbank du hast es nur noch nicht gemerkt. Spätestens wenn in der Grundschule beim Elternsprechtag der Sportlehrer nen Termin mit euch haben will wirste du dich an diesen Beitrag erinnern...

Sry, da stehn mir echt die Haare zu Berge wenn aus Angst vor einem Extrem (Frau am Herd) das gegenteilige extrem gefahren wird (Frau als "Regierung";). Als obs da keinen Mittelweg gäbe. Und dann noch Kinder mit Milchschnitte und Keksen ruhigstellen schon von klein an, das geht ja mal gar nicht.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Mir wird einfach nur übel, wenn ich (durch das Lesen der Beiträge hier) anfange zu erahnen, dass es Menschen gibt, die ganz offensichtlich zu einem 10 Jahre alten (!) Gebrauchsgegenstand eine tiefere Beziehung aufzubauen in der Lage sind, als zu ihrem eigenen Kind. :eek: Das ist für mich das im wahren Wortsinne Unglaubliche in diesem Thread. Mann Leute, denkt mal darüber nach, wie Euer Wertesystem derart durcheinander kommen konnte....

Und dann dazu noch solche Kommentare wie "zeig der Alten mal, wo es langgeht, Du Schlappschwanz, dann klappts auch mit der Erziehung". :rolleyes: Unerträglich, dieser Bullshit....  

edit-Button nicht gefunden, Gordon?  ;)

Hab zwar keine Kiddies, aber ein paar Sitzbezüge sollten eigentlich reichen....

Ansonsten muss man ja nicht bei jeder 5-Minuten-Fahrt ein 5-Gänge-Menü präsentieren - bei längeren Fahrten lässt sich das doch aber sicherlich genau so machen, wie Klatt es beschrieben hat - dann hält sich das eventuelle Geklecker in Grenzen, das Kind kann lernen - und notfalls bringt man den Dicken halt mal nach jeder Inspektion zum Aufbereiter, wenn man es sonst nicht erträgt... ;)

sorry der rechner hier hing etwas... und mir gings messer in der tasche auf!!!
willkommen im land des geistigen tiefflugs....ob die leute die sagen, es gibts nichts zu essen oder trinken, schon mal im sommer nen paar hundert kilometer gefahren sind?!

Was ich hier nicht verstehe ist folgendes:
Zu erst kommen Sätze wie: "ich hab keine Kinder",
die später noch mit "die können ruhig mal 2h ohne Essen leben" gesteigert werden.
Das Kind des TE's ist 1,5 Jahre alt und daher ist dieser Mensch teilw. im 2 oder 3h Rhythmus tagsüber nur am Essen. Das ist einfach nun mal Fakt.
Weiterhin verstehe ich nicht, wie man zu diesem Thema ein Statement abgeben kann ohne mitreden zu können.
Ich gebe auch keine Tipps wie man z.B. nen Motor wechselt bzw. stelle Vermutungen an, wenn ich davon keine Ahnung habe.
Aber wie sagte gestern meine Frau dazu: akzeptiere endlich das min 50% der Antworten in Webforen so genannte *SILOPO* sind.
@Gordon: ging mir ähnlich beim lesen der Beiträge

Nur zur Info, mein Kleiner ist 1 Jahr und 7 Monate...und mir ist es tausendmal lieber er ißt oder trinbt was und kleckert, als das es Ihm nicht gut geht!!! Mache ich halt hinterher sauber und gut!
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und keine Penisverlängerung!

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


Nur zur Info, mein Kleiner ist 1 Jahr und 7 Monate...und mir ist es tausendmal lieber er ißt oder trinbt was und kleckert, als das es Ihm nicht gut geht!!! Mache ich halt hinterher sauber und gut!
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und keine Penisverlängerung!

RICHTIG!!!

meine ist jetzt 13,und es passiert auf langen touren immer mal,das was daneben geht...und wenn sie noch so gut aufpasst.flecken im hellen leder sind zwar nicht schön,aber dafür gibt es reinigungsmittel.

wenn ich da noch dran zurück denke,was die kurze als kleines kind teilweise "rumgesaut" hat---ich habs immer mit einem lächeln weg gemacht und mich drüber gefreut das ich ein gesundes kind hab!

:D

Ich hatte mal eine ganz tolle Innenausstattung von Recaro in meinem Golf4 Gti (noch zu Single Zeiten:D ) auf die war ich sehr stolz !!
Eines Tages musste ich meine Grosseltern auf nen Geburtstag kutschieren...Opa läuft ganz stolz mit ner riesigen Kuchenplatte Sahnekuchen aufs Auto zu , stolpert und schmeisst mir im Tiefflug die ganze Platte mitsamt dem Sahnekuchen aufn Rücksitz !!!:eek::eek:
Was ich damit sagen will....vor Fleckenteufeln ist man nie gefeit !! Scheiss drauf, die Karre ist ein Gebrauchtgegenstand und Gebrauchtgegenstände kann man putzen, alles halb so schlimm !!

Ich glaube nicht, dass die Leute hier ihren Kindern das Essen grundsätzlich im Auto verbieten.
Ich denke es muss einfach realistisch betrachtet werden.
Auf einer Urlaubsfahrt kann klar gegessen werden im Auto - und wenn der Kleine so ein Drecksspatz ist dann kann man ja auch ne Decke drunter legen.
Andererseits wenn die Fahrt 10 - 15 min dauert dann muss das Kind ja nicht unbedingt in diesen 10 - 15 Minuten eine Milchschnitte im Auto essen. Der Kleine kann vorher oder nach der Fahrt doch auch noch seine Milchschnitte essen.
Ich denke auch nicht dass im 4B Forum viele ihr Auto als Schwanzverlängerung sehen oder gar mehr dafür übrig haben als für ihr Kind - man muss sein Auto aber ja auch nicht "extra" "kaputt" machen. Ein wenig aufpassen - auch auf Gebrauchsgegenstände - ist doch normal.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


man muss sein Auto aber ja auch nicht "extra" "kaputt" machen. Ein wenig aufpassen - auch auf Gebrauchsgegenstände - ist doch normal.
Grüße

Ein gesundes Mittelding sollte doch kein Problem darstellen. Es kann immer mal was passieren und wenn ist es -gerade bei Leder- kein großes Problem. Denoch sollten auch die kleinen zur "Ordnung" erzogen werden und eben auch ein wenig aufpassen....

Zitat:

Original geschrieben von Xonic12


Andererseits wenn die Fahrt 10 - 15 min dauert dann muss das Kind ja nicht unbedingt in diesen 10 - 15 Minuten eine Milchschnitte im Auto essen. Der Kleine kann vorher oder nach der Fahrt doch auch noch seine Milchschnitte essen.
Grüße

So seh ich das auch. Man muss ja nicht mutwillig das Auto einsauen.

In meinem Auto herrscht ein generelles Essverbot, man möge es kaum glauben, nicht etwa weil ich Kinder mitnehme, ein Kind hatte ich noch nie im Auto, sondern wegen den mir gegenüber gleichaltrigen Mitfahrern. Man sollte es nicht glauben was erwachsene Menschen in fremden Autos für Dreck machen wenn man sie nicht permanent beobachtet. Vermutlich mehr als so manches Kind.

Auf fremdes Eigentum wird geschissen. Letztens packt mein Bruder nen Döner aus und will ihn sich reinziehen. DÖNER! Da wo immer die halbe Soße rausläuft und Fleisch durch die Gegend fliegt. Von der Geruchsbelästigung mal abgesehen. Ich dacht ich seh net richtig.

"Öh kann man doch putzen" - "Ja und du kannst nach Hause laufen wenn du versuchst den zu essen".

Ich saug mein Auto alle 2 Tage, ich bekomm schon nen Anfall wenn ich auch nur einen Krümmel irgendwo sehe. Im Auto muss für mich perfekte Sauberkeit herrschen.

Moin,
ich bin zwar kinderlos, aber kann mir sehr gut vorstellen, wie Kleinkinder reagieren, wenn man sie im Auto nicht essen oder trinken lässt. Ich werde meinen Kindern später lieber die Nahrungsaufnahme im Fahrzeug erlauben und einmal mehr den Wagen reinigen, als dass ich mir für den Rest der Fahrt oder bis zur nächsten Pause das Gekreische anhöre ;)...
Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA



Zitat:

Original geschrieben von friday84


moin..ja ich weiss, klingt sehr krass das thema..hab aber nen kleines problem..mein kleiner (bin SEHR STOLZER PAPA) ist jetzt bisschen mehr als 1 1/2 jahre alt, und jetz geht die "dreckige" zeit so richtig los..meine damit im auto essen und trinken
................snip..................
seid ihr da auch leidgeplagt oder habt lösungsvorschläge..??

Klar, hör mit dem Softytrip auf und mach deiner Frau klar was in dem Auto geht und was nicht
...................snip....................

Jep!

genau richtig, auch die Frau soll bitte verstehen dass die neuen Sitze fürs Auto nicht für ...20euro zu bekommen sind. ;-)

Ich habe sebst zwei kleinen, süßen Rotznasen, Mädel und Bub :-) da kann ich ein Lied davon singen.

Meine Lösung war/ist das ich die Sitze hinten einfach mit farbentsprechenden Bettlacken/Deckeüberzug oder man könnten einfach auch ein Stoffstück im Landen kaufen, kostet dann um ~1000 mal weniger als die neuen Sitze, drauf gelegt, auch auf die Rücklehne (mehrschichtig), seit dem funktioniert's.

Muss aber auch zugeben dass meine Frau das Problem versteht und da auch mitzieht, eine entsprechende "Erziehung" für die Kleinen ist im Gange, in Sinne "Kinder ihr sollt bitte aufpassen dass ihr nicht auf die Sitze kleckert.

Mit Babys geht es natürlich nicht aber die Babys bekommen ja nur ein "kontroliertes" Fläschchen :-)

Wie gesagt, mein Dicker ist hinten einwandfrei ! (Gott sei Dank)

Gruß.

Ich hatte jetzt keine Lust alle Beiträge zu lesen,

Also auf die Gefahr hin das der Inhalt meines Beitrags schon gepostet wurde
hier meine Meinung:
Sicherlich sind Flecken zu einem gewissen Grad Ärgerlich, aber haben wir nicht
alle schon mal was eingesaut ?
Ich denke auf Kurzstrecken kann man es vermeiden Kindern alle Möglichen
Leckerein mit ins Auto zu geben, sollte man darauf nicht verzichten
können besteht ja die Möglichkeit eine Decke über die Rücksitzbank zu legen sodas
die größten "Sauerein" vermieden werden, dies würde ich auch auf längeren
Strecken machen, mal ganz davon abgesehen das ich meinen Kindern ( 9 und 1 Jahr)bei
langen Strecken alle zwei Stunden eine Pause gönne in denen dann getobt
und eben auch gegessen wird.
Die Pausen sind für mich genauso erholsam wie für die Kinder,
wenn ich alleine fahre dann fahre ich auch fünf Stunden am Stück durch,
mir macht es nichts aus aber für Kinder empfinde ich es als Quälerei.

In diesem Sinne sollte so manch einer der hier zum Teil Merkwürdige
Dinge schreibt mal darüber nachdenken was er seinen Kindern antut.

Zitat:

.......snip..........
In meinem Auto herrscht ein generelles Essverbot, man möge es kaum glauben, nicht etwa weil ich Kinder mitnehme, ein Kind hatte ich noch nie im Auto, sondern wegen den mir gegenüber gleichaltrigen Mitfahrern. Man sollte es nicht glauben was erwachsene Menschen in fremden Autos für Dreck machen
............snip..........

Oh ja mein Freund, du sprichst mir aus der Seele

;)

Die Kleinkinder sind da noch voll harmlos als Vergleich.

Gruß.

Jaja, ganz genau geistiger Tiefflug... ein echtes Problem...
Zu "wer keine Kinder hat hat hier erst mal Redeverbot" und "Wer mit seiner Frau darüber disktuiert ob in seinem Auto gegessen werden darf ist natürlich sofort der extremste Vollmacho und liebt sein Auto mehr als Frau und Kind" fällt mir nur eins ein: "Was für ein geistiger Dünnschiss."
Dem ersten Post ist nicht zu entnehmen dass es sich hier um 6h Urlaubsfahrten handelt sondern es hört sich eher nach regelmäßiger Tour mit Mami zum einkaufen an, darauf bezieht sich auch meine Antwort. Denn da braucht man überhaupt nicht essen, nicht mal schnell am Supermarkt noch was zwischen die Zähne stopfen um das Auto zu schonen.
Dass man auf ner 6h Tour essen und trinken muss ist klar, das gilt auch für Erwachsene aber dass man 2-3h länger bräuchte ist an den Haaren herbeigezogen. Allein alle 1,5h 20 Minunten Pause würde die Fahrt gerade um 1h 20min verlängern und da braucht mir niemand erzählen dass das unerträglich oder uneinplanbar wäre. Wie oft fahrt ihr denn 6h zur Oma? Zweimal die Woche oder doch eher Richtung zwei mal im Jahr?
Und dann ist ja wohl gesundes Essen angesagt, hier geht es um "Milchschnitte und Kekse" habt ihr Superdaddys das einfach überlesen weil es für euch so normal ist? Meckern dass ich angeblich das Kind im Auto verhungern lassen würde könnt ihr aber den ersten Post mal richtig lesen geht zu weit oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen