kleinkind im auto-hundedecke?
moin..ja ich weiss, klingt sehr krass das thema..hab aber nen kleines problem..mein kleiner (bin SEHR STOLZER PAPA) ist jetzt bisschen mehr als 1 1/2 jahre alt, und jetz geht die "dreckige" zeit so richtig los..meine damit im auto essen und trinken..eig achte ich darauf das er nicht unbedingt im auto isst oder beim trinken kleckert, nur wenn mein general mit dem auto fährt sind die regeln alle futsch..und da ist es schon oft vorgekommen das zb. ..oh..da ist ausversehen das fläschchen ausgelaufen..oder..naja..der kleine hat vorhin auf der fahrt mal nen bisschen die milchschnitte in die sitze einmassiert..oder ich hab halt in allen möglichen ritzen und stellen kekskrümel..und das regt mich auf,, wie ihr ja wisst ist der a6 4b von haus aus mit 3 getränkehaltern ausgestattet, aber nein, da muss die flasche mit dem apfelsaft aufn sitz gestellt werden und dann fällt die beim fahren ja nunmal um..werde den dicken jetzt bald zur komplettaufbereitung geben und danach hab ich keinerlei lust auf neue flecken..
seid ihr da auch leidgeplagt oder habt lösungsvorschläge..??
klar könnte ich einfach nen handtuch dahin legen aber es sollte halt nicht aussehen wie nen lumpenlaster..geht also am besten um dezente lösungen..danke im vorraus..so long
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von friday84
moin..ja ich weiss, klingt sehr krass das thema..hab aber nen kleines problem..mein kleiner (bin SEHR STOLZER PAPA) ist jetzt bisschen mehr als 1 1/2 jahre alt, und jetz geht die "dreckige" zeit so richtig los..meine damit im auto essen und trinken..eig achte ich darauf das er nicht unbedingt im auto isst oder beim trinken kleckert, nur wenn mein general mit dem auto fährt sind die regeln alle futsch..und da ist es schon oft vorgekommen das zb. ..oh..da ist ausversehen das fläschchen ausgelaufen..oder..naja..der kleine hat vorhin auf der fahrt mal nen bisschen die milchschnitte in die sitze einmassiert..oder ich hab halt in allen möglichen ritzen und stellen kekskrümel..und das regt mich auf,, wie ihr ja wisst ist der a6 4b von haus aus mit 3 getränkehaltern ausgestattet, aber nein, da muss die flasche mit dem apfelsaft aufn sitz gestellt werden und dann fällt die beim fahren ja nunmal um..werde den dicken jetzt bald zur komplettaufbereitung geben und danach hab ich keinerlei lust auf neue flecken..
seid ihr da auch leidgeplagt oder habt lösungsvorschläge..??
Klar, hör mit dem Softytrip auf und mach deiner Frau klar was in dem Auto geht und was nicht.
Nur weil es neuerdings so modisch scheint sich von blöden Frau-an-den-Herd-Machos abzugrenzen indem man seine Frau vom Lebenspartner zur "Regierung" erhebt muss das nicht jeder nachmachen.
Entweder im Auto wird nicht geraucht, getrunken und gegessen oder sie muss halt auf den Wagen verzichten.
Außerdem was heißt da Milchschnitte und Kekse, stopft sie den kleinen voll damit er bei der Fahrt die Klappe hält? Da würde ich allein deswegen mal ein ernstes Wörtchen mit ihr reden.
Will dir da wirklich nicht zu nahe treten oder reinreden aber ich glaube dein Problem ist nicht die Decke für die Rückbank du hast es nur noch nicht gemerkt. Spätestens wenn in der Grundschule beim Elternsprechtag der Sportlehrer nen Termin mit euch haben will wirste du dich an diesen Beitrag erinnern...
Sry, da stehn mir echt die Haare zu Berge wenn aus Angst vor einem Extrem (Frau am Herd) das gegenteilige extrem gefahren wird (Frau als "Regierung"😉. Als obs da keinen Mittelweg gäbe. Und dann noch Kinder mit Milchschnitte und Keksen ruhigstellen schon von klein an, das geht ja mal gar nicht.
67 Antworten
Zitat:
.........snip..........
In diesem Sinne sollte so manch einer der hier zum Teil Merkwürdige
Dinge schreibt mal darüber nachdenken was er seinen Kindern antut.
Ich habe jetzt auch nicht alles gelesen aber ich kann mir nicht vorstllen dass da einer irgendwelchen "groben" Maßnahmen vorschlägt. 😉
Ich meine wenn ich alleine Fahre dann kann ich auch komplett durchhalten es sei denn ich muss aufs Klo.
Die Kinder dürfen sebstverstendlich im Auto bei einer längeren Fahrt was essen und trinken - aber bissl Erziehung sollte scho sei, finde ich.
Gruß.
Das Gesündeste ist eben öfter Pausen mit den Kindern zu machen. Die brauchen ja nicht nur Essen und Trinken sondern auch Bewegung! Das alles kann dann gepfelgt draußen passieren und das Auto bleibt sauber.😉
Für das notwendige Trinken wärend der Fahrt reicht ja eine Flasche Wasser oder max. Apfelschorle - keine klebrige Kola.
Ich hab meiner Kleinen schon versprochen: Wenn ich Opa bin und mal bei ihr mitfahre hol ich mir ne Packung Kekse..... Revanche! 😉
So, auch mal meine bescheidene Meinung als Vater von 3 Kindern (15, 16, 17 Jahre):
Grundsätzlich stimme ich mit dem ersten Beitrag von deepTera überein.
Es ging auch sicher nicht um längere Autofahrten.
Meiner Frau brauchte ich nicht zu sagen, daß sie aus dem Wagen keinen Saustall machen muß, so eingestellt ist sie von allein.
Sonst hätte ich ihr das wohl auch beigebracht...
Eßpausen machen bei längeren Fahrten Sinn, für Getränke zwischendurch gibts auslaufgeschützte Behältnisse.
Da unsere 3 aufgrund der kurzen Altersabstände alle mal gleichzeitig ganz klein waren, sollte man natürlich ein Mindestmaß an Erzeihungsfähigkeit besitzen, sonst scheitert man an jeder Kleinigkeit.
Milchschnitten sind nicht unbedingt die richtige Ernährung für ein Kind von 18 Monaten.
Außer Fußmatten haben meine Kinder nie mein Auto ernsthaft verschmutzt, Leder hatte ich früher auch nicht.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
So, auch mal meine bescheidene Meinung als Vater von 3 Kindern (15, 16, 17 Jahre):
........snip............
Wow, volle Achtug ! 😉
Wie gesagt, man solte es nicht ohne Erziehung einfach mal vor sich hin treiben lassen.
Ähnliche Themen
Oh Gott!
Zunächst einmal: Ich habe keine Kinder. Wird aber noch.
2. Ich liebe mein Auto
3. Wenn ein Kind mein Auto vollkleckert, macht es dass bestimmt NICHT mit Absicht.
4. Kann ich nicht verstehen, wie sich hier Fahrer eines fast Abwrackprämien-Berechtigten Fahrzeuges eine Platte machen! Muss ich mir wirklich um eine fast 10 Jahre alte Grotte solche Gedanken machen? Wenn ich dann noch etwas von Hundedecke lese, krieg ich Puls.
Wenn es passiert ist, wird es gesäubert. Es sind Kinder! Eure Kinder! Ich möchte mal sehen, ob die auch so reagieren wenn ihr mit 80 sabbernd auf dem Rücksitz sitzt.
Bleibt bitte mal am Boden.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Oh Gott!
Zunächst einmal: Ich habe keine Kinder. Wird aber noch.
2. Ich liebe mein Auto
3. Wenn ein Kind mein Auto vollkleckert, macht es dass bestimmt NICHT mit Absicht.
4. Kann ich nicht verstehen, wie sich hier Fahrer eines fast Abwrackprämien-Berechtigten Fahrzeuges eine Platte machen! Muss ich mir wirklich um eine fast 10 Jahre alte Grotte solche Gedanken machen? Wenn ich dann noch etwas von Hundedecke lese, krieg ich Puls.Wenn es passiert ist, wird es gesäubert. Es sind Kinder! Eure Kinder! Ich möchte mal sehen, ob die auch so reagieren wenn ihr mit 80 sabbernd auf dem Rücksitz sitzt.
Bleibt bitte mal am Boden.
Schon mal Bodenrost gehabt wegen ätzendem Sabber? 🙁 😮 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Oh Gott!
Zunächst einmal: Ich habe keine Kinder. Wird aber noch.
2. Ich liebe mein Auto
3. Wenn ein Kind mein Auto vollkleckert, macht es dass bestimmt NICHT mit Absicht
...........snip...............
Ja ja, sicher, aber das kann man vorbeugen in dem man das alles einfach entsprechend abdeckt.
Und mir ist das z.B. wurscht wie es dann aussieht, hauptsache es ist sicher 🙂
Wenn ich einige Beiträge hier so lese, dann erklärt das zumindest in Passagen das oftmals so kritisierte Verhalten von jungen Erwachsenen. Die wissen es eben nicht besser, weil sie es nie gelernt haben. Um das Auto und das vermeintlich hohe Alter geht es da eher weniger.
Vielleicht mal ein Beispiel: Vor ein paar Tagen früh morgens im Zug sassen vielleicht 15 Leute im Waggon (lesend) und ein ca. 16-Jähriger, der auf seinem Notebook in voller Lautstärke über Lautsprecher einen Film sah. Auf meine Bitte hin, doch den Film leise oder noch besser mit Kopfhörern zu schauen, meinte er recht überzeugend: "Entschuldigung - ich habe das nicht mit Absicht gemacht." Ich habe ihm das abgenommen. Der wusste einfach nicht, dass das andere stört, weil ihm das nie jemand beigebracht hat.
Bei aller Toleranz und Verhältnismäßigkeit beim "Essen im Auto" habe ich bei solchen Fällen oft die Sorge, dass nicht die Liebe zum Kind, sondern viel zu häufig auch die Unlust zum Stress der Erziehung die eigentliche Ursache ist. Solange es da um die Familienkutsche geht, soll jeder für sich selbst entscheiden, nur müssen später eben viele Unbeteiligte eventuell darunter leiden, obwohl sie vielleicht für sich selbst anders entschieden hätten. Mir ist es z.B. piepegal, ob irgendein Knirps im A6 seines Papi Döner isst. In der Strassenbahn ist mir persönlich das dann aber nicht mehr egal, da mich der Geruch belästigt.
Um es aber auch deutlich zu sagen: Ich masse mir kein Urteil zum konkreten Fall an, weil ich dazu viel zu wenig weiss. Was mich allerdings nachdenklich macht ist die Frage, ob jemand, der seine Frau als "Regierung" oder "General" bezeichnet, einfach nur witzig sein will, seine Frau in der Tat als Regierung ansieht, oder damit einen stillen Hilfeschrei an Dritte loswerden will.
Ich unterstelle mal, dass Regierung und General nur ein "Kosename" ist. Ansonsten hat "er" einen falschen Fehler gemacht...
Wenn jemand "meine Alte" schreibt scheint es eindeutiger zu sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Ich unterstelle mal, dass Regierung und General nur ein "Kosename" ist. Ansonsten hat "er" einen falschen Fehler gemacht...
Wenn jemand "meine Alte" schreibt scheint es eindeutiger zu sein.😉"Meine Alte" ist nur insofern eindeutig, als in diesem Fall der Schreiber durch das "Meine" seine persönliche Beziehung ausdrücken und durch das "Alte" ein Verwechselung mit der wesentlich jüngeren Gespielin vermeiden möchte :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Ich unterstelle mal, dass Regierung und General nur ein "Kosename" ist. Ansonsten hat "er" einen falschen Fehler gemacht...
Wenn jemand "meine Alte" schreibt scheint es eindeutiger zu sein.😉
sehe ich auch so. ich benenne meine frau auch immer als regierung,das kommt aber ganz einfach daher,das wir alles miteinander absprechen und auch gemeinsam entscheiden.
wenn ich zb. eine größere anschaffung für den dicken machen möchte kläre ich erst mal mit meiner "regierung" ab,ob das zur zeit ins budget passt oder nicht...andersrum--wenn sie unbedingt shoppen will, wird das auch erst gecheckt. so gibts keinerlei dikussionsstoff und wir beide sind zufrieden.😁
Wären dann Ausdrücke wie "Partner", "Teilhaber" oder "Aktionär" nicht treffender?
Und was noch interessanter wäre: Wie bezeichnet Dich "Deine Regierung" denn in ähnlichen Fällen?
Zitat:
Original geschrieben von GutenTag
Wären dann Ausdrücke wie "Partner", "Teilhaber" oder "Aktionär" nicht treffender?
Und was noch interessanter wäre: Wie bezeichnet Dich "Deine Regierung" denn in ähnlichen Fällen?
meisten ganz lapidar als "chef"😁
Interessant ist doch, dass eigentlich alle einer ähnlichen Meinung sind.
Es ist klar, dass bei Fahrten von 10min Dauer der Versuch unternommen wird, den Verzehr von Speisen vor oder nach dem Startzeitpunkt vorzunehmen.
Bei längeren Farten sieht das etwas anders aus, wobei man auch hier durch Decken, tropfdichte Behälter etc. die Wahrscheinlichkeint einer Verunreinigung zu minimieren versucht.
Ich denke daher, dass Sätze wie: "bei mir wird nie gegessen" sehr stark polarisieren und natürlich eine Gegenreaktion verursachen.
Im Prinzip geht es mir einfach nur darum, daß ich einen vernünftigen/ respektvollen Umgang im täglichen Miteinander erwarte.
Wenn also meine kleine Tochter im Auto etwas umkippt, dann wird Rückbank geputzt und fertig.
D.h. sie kann jederzeit essen und trinken, aber es ist meine und GöGa's Aufgabe ihr beizubringen, daß man dieses auch ohne große Sauerei vollziehen kann.
Thema Döner und Co:
Genau das meine ich mit Tischmanieren bzw. Achtung vor dem Eigentum anderer.
Wenn ich weiß, dass die Speise sehr wahrscheinlich einen Fleck etc. hinterläßt, dann warte ich entweder bis ich an einem Tisch mit dazugehörigem Teller sitze oder ich besorge mir eine vernünftige Unterlage.
Das viele Jugendliche dieses Verhalten nicht mehr vermittelt bekommen, habe ich in den letzten 5 Jahren täglich im Zug bsw. in der Strassenbahn erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
meisten ganz lapidar als "chef"😁Zitat:
Original geschrieben von GutenTag
Wären dann Ausdrücke wie "Partner", "Teilhaber" oder "Aktionär" nicht treffender?
Und was noch interessanter wäre: Wie bezeichnet Dich "Deine Regierung" denn in ähnlichen Fällen?In diesem Fall mache ich mir um Dich keine Sorgen. Das passt :-)