kleines rp prob

VW Golf 1 (17, 155)

also mein prob ist nur bei kalten motor wenn motor nen tag etwa stand er lässt sich sehr schwer starten so das ich ihn eine weile versuchen muss zu starten. zundkerzen sind gewechselt weil ich erst daran dachte aber das wars auch net . woran könntes liegen ist erst seit kurzen

86 Antworten

der kön tich sogar löten hab ja sowas für meinen pc da

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


der kön tich sogar löten hab ja sowas für meinen pc da

auf geht's! R= U/I 🙂

Ich würde Dir mal empfehlen so nen ollen Diodenprüfer zu besorgen - vielleicht ist der da auch irgendwo im Grapschkistenangebot, beim Autoschrauben ist der eh praktischer als so ein digiteil.

Wenn das Teil hast währe es zudem ganz praktisch wenn Du prüfen würdest ob Dein Steuergerät ein Masseprob hat.

Bei der Verbindung Steuergerät / Temperaturgeber hast Du ja eine Durchgangsprüfung gemacht (?)

temperautrgeber und leitung sind geprüft die sind in ordnung un steuereinheit ist auch ok und ohne prbs

es ist ja nur beim kaltsart nach 1 tag sthen sonst nciht

Zitat:

Original geschrieben von kredan


auf geht's! R= U/I 🙂

430ohm bei blauer led und 450 bei allen anderen leds und 12v spannung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


430ohm bei blauer led und 450 bei allen anderen leds und 12v spannung

kommt ganz auf die led an 🙂

bsp.: led mit 1,5V und 20mA stromaufnahme würde ich mit einem 560R versehen.

somit wäre ich mit den 18.75mA auf der sicheren seite, wenn die led ein montagsprodukt wäre usw.

aber wie wer das macht ist jedem selbst überlassen.

mmh startproblem ist nun weg bis auf das er anspringt und dann absäuft wenn man net gas gibt

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ne ich fragte wegen lambda weil mir stecker vom kabel abgebrochen ist und das das einzige frei hängende kabel(was noch zum deckel des motors geht) war wo ichs drangelötet habe.

Ich moechte diesen beitrag von dir nochmal kurz hinterfragen:

Das Kabel was von der Lambdasonde kommt hast du also ueber die Masseleitung mit dem Ventildeckel verbunden!?

Nur so als sicherheitsfrage....
Eventuell meintest du ja auch das du das Kabel an dem die Lambda eigentlich angeschlossen wird auf Masse an den Ventildeckel gebrutzelt hast!?

Oder habe ich dich ganz falsch verstanden. Zur Klaerung bitte Bilder was du da wie geloetet hast....

das kabel des steckers wo die lambda eingesteckt wird war abgebrochen und da hab ich die kabel verbunden mit dem einzigen dort freihängenden kabel und da teil sich auf eins zum ventildeckel des motors unfd das andere hoch zu den steuergeräten

so fehlercodes sind nun auch da

2342 Lamdasonde g39
2312 Geber für Kühlmitteltemp g62
2341 Lamdareglung
2343 Einstellgrenze Gemischregler Mager

schlauer bin ich auch net welcher geber da fehlerhaft sein soll

hier noch das bild zur lambda

is das lambdakabel richtig zusammengelötet?
hoff es geht nicht auf masse😉

wenn ja fehlerspeicher mal löschen (könnt ja noch von damals sein oder) und dann mal ne runde fahren.
Is wieder der gleiche Fehler vorhanden?

mmh es vom kabel das am motor trennt wäre mal ne idee aber code les ich net aus weil vw 13 eus dafür will

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


mmh es vom kabel das am motor trennt wäre mal ne idee aber code les ich net aus weil vw 13 eus dafür will

lies halt selber aus😉... sollt auch mit deim multimeter gehen wenn es flott is. Oder du nen analoges hast.

Naja das kabel was du eingezeichnet hast, was soll das genau sein?
Geht es in den kabelbaum?

ja geht in den kabelbaum und ist von haus aus schon am zdeckel da oben dran und glaube auch die lamda war da ran bei gelegenheit klemm ichs mal ab

wie gesagt vw meint die lambda reagiert schwer

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wie gesagt vw meint die lambda reagiert schwer

na warum baust dann keine neue ein?😉

was war genau wieder dein Problem?.. also was is jetzt übrig von deinen Problemen?😉

also naspringen geht jetzt besser aber nach längeren fahren läuft er nun imleerlauf unruhig und beim auskuppel ist er sfast schon ausgegangen und qualemn tut er ausch sehr stark bei dem unruhigen lauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen