kleines rp prob
also mein prob ist nur bei kalten motor wenn motor nen tag etwa stand er lässt sich sehr schwer starten so das ich ihn eine weile versuchen muss zu starten. zundkerzen sind gewechselt weil ich erst daran dachte aber das wars auch net . woran könntes liegen ist erst seit kurzen
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von asis
Wegen der Lambdasonde messen - daß muss bei betriebswarmer temp geschehen und man benötigt ein y-kabel, so dass die Lambdaspannung wie üblich zum Steuergerät gelangen aber auch zum Spannungsmesser verzweigt werden kann.
oszi😉....ok is ja auch nen spannungsmesser wollts nur präzisieren
Zitat:
Original geschrieben von asis
muss nicht seltsam sein, der Fehlerspeicher speichert die Meldungen über acht Motorstarts hinweg - tritt der Fehler in diesem Zeitraum nicht mehr auf, wird er gelöscht.
fehlerspeicher läßt sich doch auch manuell löschen. entweder gegen fehlerspeicherleitung auf masse und dann zündung für ca 5 sec anschalten bzw bei fehlern wie sonde den steuergerätestecker abziehen.
(widerstand vom steuergerätestecker zur verbindung sonde wäre meiner meinung nach interessant...)
Zitat:
Original geschrieben von kredan
fehlerspeicher läßt sich doch auch manuell löschen. entweder gegen fehlerspeicherleitung auf masse und dann zündung für ca 5 sec anschalten bzw bei fehlern wie sonde den steuergerätestecker abziehen.
richtig, nur ich glaub nicht das da irgendwo ein Leitungsproblem vorliegt - die Sonde wir einfach zu träge sein und wenn Erzatz schon unterwegs ist kann man sich erstmal weitere Fehlersuche sparen, einfach bis dahin Sonde abtrennen.
Zitat:
Original geschrieben von asis
richtig, nur ich glaub nicht das da irgendwo ein Leitungsproblem vorliegt - die Sonde wir einfach zu träge sein und wenn Erzatz schon unterwegs ist kann man sich erstmal weitere Fehlersuche sparen, einfach bis dahin Sonde abtrennen.
mag ja gut und gerne sein, das messen dauert keine 3 minuten und dann hat man auf jeden fall gewißheit, dass das kabel vom SG zur verbindung mit der sonde ok ist. 🙂
Ähnliche Themen
Habe ich die unteren Bilder schonmal gepostet?
2tes Archiv
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
die leitung ist ja auch in ordnung
du hast meines wissens nach nie geschrieben, dass du diese widerstandmessung gemacht hast (oder sollte ich das überlesen haben?)
wenn du das aber getestet hast, dann ist ok. 🙂
ich aknn mit meinem prüfer leitungen auf durchgang prüfen und die ist durchgängig
mensch lasst mich erstmal die lambda bekommen ohne kann ich wohl kaum was rausfinden
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ich aknn mit meinem prüfer leitungen auf durchgang prüfen und die ist durchgängig
mensch lasst mich erstmal die lambda bekommen ohne kann ich wohl kaum was rausfinden
argl, du hast das posting gar nicht richtig gelesen.
die messung gibt aufschluß darüber ob das kabel vom steueergerätestecer zu der sonde einen kurzschluß mit masse hat!
also pin5 und pin20 dürfen bei stecker auf masse lediglich 0,5 ohm haben.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
dann lies sdu mal ICH HABE KEINEN WIDERSANDSPRÜFER
ups stimmt da war was. *g*
kauf die bei der nächsten gelegenheit mal ein günstiges multimeter; die kosten dast nix mehr und sind mehr als hilfreich. 😁