1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kleines Problem mit neuen Felgen (M 68)

Kleines Problem mit neuen Felgen (M 68)

BMW 3er E36

Hallo Leute,
Hab gestern entlich meine neuen Felgen abgehohlt. *freu*
Hab mir die M Doppelspeiche Style 68 gegönnt.
Heute hab ich mal eine der hinteren Felgen montiert um zu schauen ob auch alles noch genug Platz hat. Hatte nähmlich die Befürchtung das der Reifen dem Bastuck zimmlich nahe kommt, und genau das musste ich dann auch feststellen.
Ich hab zwischen dem Bastuck und dem Reifen nur einen knappen cm Platz :(
Hab dann alles normals studiert und auch gemerkt das ich eigentlich noch Platz für Spurplatten hätte, jetzt weiss ich nur nicht welche ich nehmen soll. Will so breite reinbauen wie es geht, hab aber gar keine Lust zu bördeln.
Wie breite kann ich jetzt nehmen 15 oder 20 mm???
Für diejenigen die, die Felgen nicht kennen es sind hinten 8,5 x 17 mit 245/40 Bereifung und einer ET von 41.
Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Gruss aus der Schweiz

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Also habe von H&R Platten nur Gutes gehört... aber ich meine Powerdisc ist auch nicht schlecht...

Hab auch schon an H&R gedacht, hab bis jetzt nur gutes von gehöhrt.

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Inner Schweiz sind die gut streng wie ich mitbekommen hab! *olala*

Kommt aber immer drauf an in Welchen Kanton.

Als mein Bruder seinen Compi vorgeführt hat, haben die Deppen nicht mal gemerkt das er hinten 245 und vorne 225 Bereifung drauf hat, haben auf dem Bericht einfach 4 x 225 geschrieben und gut war.

:D

Weis jemand wie teuer zwei H&R Spurverbreiterungen 16mm???
Und die verlängerten Schrauben???

16 gibt es nur auf sonder Anfertigung! Zumindest habe ich noch keine gesehen!!
Und 15er kosten neu ca 120,-

Zitat:

Original geschrieben von intekz


16 gibt es nur auf sonder Anfertigung! Zumindest habe ich noch keine gesehen!!
Und 15er kosten neu ca 120,-

Hab nur mal bei H&R auf der HP geschaut, hab da nur 10, 16, 20 etc. gefunden, deshalb bin ich auch auf 16mm gekommen, wenn es 15mm gibt, reichen die mir auch, brauch sicherlich keine Sonderanfertigung, auf diesem mm kommt es dann auch nicht mehr drauf an.

Hab in einem Katalog noch Baracuda Suprplatten gesehen, kann man diese auch nehmen oder sind die nichts???

Aber danke für deine Antwort.

Ich bin wir zwar nicht ganz sicher aber es wäre gut möglich das die mit 16mm Spurplatten schleifen werden

Kann mir jemand genau sagen wie breite Spurverbreiterungen in verbauen kann ohne etwas zu bördeln und das mit Felgen mit einer ET von 50 und das ganze auf einem Coupé???
Hab keine Lust Scheiben zu kaufen und die passen dann nicht wie sie sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen