Kleines Bremsenupgrade für CTR #20880
Freu mich drauf... 😁 😁 😁
76 Antworten
liegt der schwachpunkt mit so ner bremse jetzt zwischen reifen und asphalt? oder woran liegts wenn jetzt nach dem update das ABS greift?
kleine anmerkung noch: es scheint mir sehr viele bremsenhersteller zu geben, die ich nicht kenne, warum bleibt man nicht bei AP (Civic Cup) oder Brembo und co? Sind die zu teuer, oder sind die anderen doch besser oder wie?
felix:
warn da die halter für den träger mit dabei oder brauchst du noch welche?
wenn ja, sag mal wo du das her bekommst. hab da nämlich auch noch bedarf 😁
hab mir ähnliches geleistet.
grüße
Matze
@Tralien: Mir war es wichtig, dass meine Felgensätze ohne Distanzen mit der neuen Bremse passen, deswegen auch die Stoptech und keine Brembo oder AP.
Ich habe vorab mit diversen Leuten gesprochen und einige Erfahrungsberichte eingeholt zu dem Stoptech-Kit. Dies einerseits von EP3-Fahrern, die viel Trackdays fahren - andererseits auch von einem Team, das mit genau dieser Anlage im echten Rennbetrieb mit einem BMW auf der NS unterwegs ist. Alle Erfahrungswerte durchweg positiv. 🙂
Der Preis war nicht wirklich ausschlaggebend. Wenn es wirkliche Argumente für eine AP-Anlage gegeben hätte, hätte ich mir halt diese gekauft - trotz der Preisdifferenz. Da ich aber wirklich ein super Angebot von privat für die nagelneue Stoptech hatte hab ich zugeschlagen.
@Matze: Was meinst du genau? Das Stoptech-Kit ist spezifisch für den CTR. Halter für die Sättel sind genauso mit dabei wie alles Montagematerial und Stahlflexleitungen. Was hast du dir rausgelassen? 😁
Zitat:
liegt der schwachpunkt mit so ner bremse jetzt zwischen reifen und asphalt?
Das merke ich ja jetzt schon mit den Pagid Belägen, dass die Reifen um Gripp betteln!!! Denke ne knackigere Verzögerung erreicht man damit nur in Verbindung mit Semis oder Slicks.
Was den Unterschied macht, ist die Standfestigkeit. Am kommenden Sonntag werde ich sehen, ob mein Bremsenupdate was gebracht hat und ich die StopTech (und damit vergrößerte ungefederte Masse 😉 ) brauche oder nich.
Hatte mich an der NS Zufahrt mal mit einem Engländer mit EP3 unterhalten der auch die StopTech drin hatte. Der war total begeistert von der Bremse!
Ähnliche Themen
hab ne 4 kölbige brembo im keller liegen. mit allem bis auf fahrzeugspezifische halter fürn sattel. da bin ich grad noch am gucken. aber find im netz nix gescheites. bin aber auch noch am grübeln zwecks distanzringe und son schrott wie ich das mach.
wenn nicht muss mein schrauber was basteln.
grüße
Matze
Schaut gut aus, Felix...
Sauber! Aber ganz schön eng!
Warum hatte ich denn im Kopf, dass du einen Käfig hast!? 😕
Wie sind denn die Maße der Scheibe? Dicke und Durchmesser?
War ja heute das erste mal mit meinem Bremsen Update auf der Nordschleife. Hat ganz gut geklappt. 12 Runden gedreht und sie haben stand gehalten. Bisserl blau geworden aber nicht am Wummern. Mal sehen wie sich das entwickelt. Vielleicht kann ich mir ne dicke Bremse wirklich sparen! *hoff*
Käfig habe ich schon ewig zuhause, nur nie die Zeit gehabt ihn zu verbauen bis jetzt. Passiert aber demnächst. 😉
Es sieht enger aus als es wirklich ist von der Freigängigkeit. Die Scheibe ist eine 328x28er.
Sehr schick. Sollte jeder EP3 Serie haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von RsAMD
Sehr schick. Sollte jeder EP3 Serie haben. 😁
Stimmt. 😁
Die mitgelieferten Beläge (Axxis Ceramic) sind gar nicht so schlecht, ich werd jetzt trotzdem mal einen anderen Satz bestellen zum Testen. Entweder wieder Ferodos oder Pagid, mal schauen. 🙂
Wie sind die Maße der Serienscheibe? 😁