Kleiner Tip für Navi-Freunde

Audi A5

Falls ihr so wie ich Originalnavigationssystemverweigerer seit (love that word 🙂) ein kleiner Tip, der die Naviauswahl erleichtert:

durch die Schräge der Frontscheibe/Tiefe der Ablage hat mir die Befestigung des Navigationsgerätes an der Frontscheibe nebst Kabel nicht gefallen. Fremdhalterungen fand ich zu popelig für den Preis, und die Audi Ingenieure haben es erfolgreich vermieden, irgend welch saugnapffreundlichen Flächen übrig zu lassen, weil, man will ja doch recht gerne am eigenen Navigationssystem verdienen.

Nur eine Stelle haben sie vergessen: die waagerechte Fläche vor dem MMI!
Halterungen, die nicht zu hoch sind und sich nach vorn schwenken lassen und einen nicht zu großen Saugnapf haben passen dort hin.

Ich habe es erfolgreich mit dem Standardhalter von Navigon (siehe Bild) versucht, der Saugnapf ist zwar ca. 1 mm zu groß, saugt aber trotzdem. Ganz rechts montiert sieht man das MMI auch noch komplett, und durch die Nähe zum Zigarettenanzünder im Aschenbecher (so vorhanden) braucht man auch nur 20 cm Kabel.

Bild mit montiertem Navi folgt die Tage...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wogile



Zitat:

Original geschrieben von Betonknacker


Und noch eins
Mensch das ist der Hammer, da hast wenigstens was in Farbe!!! Wenn schon das
MMI in rot ist wenigsten das geile Navi Farbe !!

Sorry das musste jetzt sein *lol*

Meine ganz ehrliche Meinung das passt nicht wirklich zu A5 Image!!

Wieso werden in diesem Forum immer wieder Leute Negativ bewertet oder mit einem lol versehen wenn nicht ein S5 mit allem was zu haben ist vor der Tür Steht

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


und optisch sieht es auch noch gut aus. 🙂

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. 😉

Hallo T-K-S,

Deine Lösung lt. Bild gefällt mir immer noch am besten.

Aber wie verläuft das Kabel zum Zigarettenanzünder?
Im Bild sieht es so aus als ob es in das Hanschuhfach geht??

Danke
frankaero

Hallo franki170071,

Gerät xda/tom-tom ok - aber wie bekommst Du es im
Auto fixiert??

Danke
frankaero

Hallo allerseits,

habe heute versucht, den Saugnapf meines TomTom ähnlich anzubringen wie der Threadersteller. Leider ohne Erfolg, selbst ohne Navi drin fällt das Teil nach 2min. runter :-(
Ansonsten hält der Saugnapf auf allen möglichen glatten Flächen bombenfest. Hab ich hier was falsch gemacht? Oder habt Ihr die Oberfläche irgendwie bearbeitet?

Danke für alle Tipps,
JM

Ähnliche Themen

Mittlerweile gibt es Halterungen für mobile Navis, die an den Lüftungsgittern befestigt werden. Ist das Navi mit Halterung nicht zu schwer für die Lüftungsgitter? Wird dies da nicht mit der Zeit beschädigt?

Alle immer mit Ihren Navis :-) Meine Lösung ist viel simpler, Deutschlandkarte ins Handschuhfach, bei Bedarf an den Rand fahren und nachschlagen. Alternativ kann man auch anhalten und hübsche Frauen nach dem Weg fragen. Kommunikativer ist das auf alle Fälle :-)

Ich bin ein Komplett-Navigationsgerätverweigerer :-D

Gibts eigentlich für den A5 nicht so ein Mini-Navi wie es in den Audi A4 über den BC verbaut ist ?

Benjamin

Hallo A5-Jünger

Ich habe mich nun für die Variante von Brodit entschieden.

1x Foto ohne Navigationsgerät (mit modifizierter Tomtom-Aufnahme)
1x Foto mit Tomtom-Navigationsgerät

Gruss ROYAL_TIGER

Mit-navi
Ohne-navi

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Hallo A5-Jünger

Ich habe mich nun für die Variante von Brodit entschieden.

1x Foto ohne Navigationsgerät (mit modifizierter Tomtom-Aufnahme)
1x Foto mit Tomtom-Navigationsgerät

Gruss ROYAL_TIGER

Hallo !

Ich habe mich auch für Brodit entschieden. Aber für die Halterung oben, links vom Display. Hab die erst bestellt, bin sehr gespannt wie es dann im Auto mit Navi aussehen wird und vor allem wie es mit Bedienbarkeit sein wird.
Zunächst dachte ich, das Lüftungsgitterhalterung (nicht Brodit) meinen Ansprüchen genügen wird. Falsch gedacht. Die passt nicht so toll in die Gitter. Habe aber auch nicht sonderlich ausprobiert, weil die Halterung zwei Gelenke hat, und somit VIEL ZU WEIT in den Innenraum hinausragt. Das hat mir gar nicht gefallen.

@ROYAL_TIGER: wie ist es in der Praxis bei deiner Halterung ? Ist es nicht zu tief ? Oder guckt man eh selten aufs Navi und hört auf sprachliche Anweisungen ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fenbert


@ROYAL_TIGER: wie ist es in der Praxis bei deiner Halterung ? Ist es nicht zu tief ? Oder guckt man eh selten aufs Navi und hört auf sprachliche Anweisungen ?

Wie es in der Praxis aussieht kann ich Dir nur zum Teil sagen.

Die Halterung habe ich erst seit gestern dort verbaut.

Aus der Vergangenheit kann ich aber sagen, dass ich eigentlich so gut wie nie auf den Bildschirm schaute und wenn doch nur kurz bei Mehrfachverzweigungen um zu sehen, welche genau gemeint ist. Dafür schwenkt der Blick nur kurz nach Unten und ist etwa damit zu vergleichen, wie wenn Du zum Bps. die Uhrzeit im grossen Display ablesen würdest.

Die Vorteile dagegen sind:

+ Keine Sichtbehinderung im Fensterbereich
+ Alle Bedientasten beim Audi sind weiterhin zugänglich
+ Stabile Halterung auch bei schlechten Strassen
+ Keine Saugknopfrückstände an der Frontscheibe
+ Wesentlich bessere Ablesbarkeit bei Sonnenschein
+ Wesentlich leichtere Bedienbarkeit (Reichweite der Arme)
+ Optisch gut integriertes System
+ Hochwertig wirkender Kunststoff der Halterung

Ich habe noch ein Bild angehängt mit der Tomtom-Fernbedienung, welche noch den leeren Platz auf der Mittelkonsole optimal füllt.

Gruss ROYAL_TIGER

-2

Zitat:

Die Vorteile dagegen sind:

+ Keine Sichtbehinderung im Fensterbereich
+ Alle Bedientasten beim Audi sind weiterhin zugänglich
+ Stabile Halterung auch bei schlechten Strassen
+ Keine Saugknopfrückstände an der Frontscheibe
+ Wesentlich bessere Ablesbarkeit bei Sonnenschein
+ Wesentlich leichtere Bedienbarkeit (Reichweite der Arme)
+ Optisch gut integrietes System
+ Hochwertig wirkender Kunststoff der Halterung

Gruss ROYAL_TIGER

An so viele Vorteile habe ich gar nicht gedacht !  In jedem Punkt hast Du natürlich recht.

Gruß

Hallo Tiger

Das Navi da unten ist nicht mein Ding, 😛 ich bin froh dass ich ein Eingebautes habe.

Aaaaber, schöne Fotos machst Du. 😉

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo Tiger

Das Navi da unten ist nicht mein Ding, 😛 ich bin froh dass ich ein Eingebautes habe.

Aaaaber, schöne Fotos machst Du. 😉

Grüße

Timmi

Wenn das Audinavigatiossystem für max. 1'500 Euro zu haben gewesen wäre hätte ich mich auch dafür entschieden. So finde ich aber meine Lösung für meine Bedürfnisse optimal. Ich brauche das Navi sowieso vielleicht 1x alle zwei Monate.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo Tiger

Das Navi da unten ist nicht mein Ding, 😛 ich bin froh dass ich ein Eingebautes habe.

Aaaaber, schöne Fotos machst Du. 😉

Grüße

Timmi

Wenn das Audinavigatiossystem für max. 1'500 Euro zu haben gewesen wäre hätte ich mich auch dafür entschieden. So finde ich aber meine Lösung für meine Bedürfnisse optimal. Ich brauche das Navi sowieso vielleicht 1x alle zwei Monate.

Gruss ROYAL_TIGER

Hallo Tiger

da hast Du natürlich Recht der Preis passt in keiner Weise zur Leistung.

Das weiß AUDI auch, aber solange es solche wie mich gibt?....🙂

Grüße

Timmi

Mit welcher Kamera machst Du die Fotos und bearbeitest Du noch nach?

Sind wirklich gut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Mit welcher Kamera machst Du die Fotos und bearbeitest Du noch nach?

Sind wirklich gut. 🙂

Diese Fotos wurden so "geschossen" und hier reingestellt.

Im Normalfall passe ich höchstens noch die Grösse an bzw. schneide mir das Bild etwas zurecht.

Die Kamera ist eine bereits in die Jahre gekommene Olympus C-750 Ultra Zoom.

http://www.dpreview.com/news/0303/03030211olympusc740c750.asp

Gruss ROYAL_TIGER

@Tiger: Kann man die Halterung entfernen, wenn man das Navi nicht benutzt ? Ich brauch alle paar Monate mal eins, von daher würde mich die Halterung sonst nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen