Kleiner Tip für Navi-Freunde
Falls ihr so wie ich Originalnavigationssystemverweigerer seit (love that word 🙂) ein kleiner Tip, der die Naviauswahl erleichtert:
durch die Schräge der Frontscheibe/Tiefe der Ablage hat mir die Befestigung des Navigationsgerätes an der Frontscheibe nebst Kabel nicht gefallen. Fremdhalterungen fand ich zu popelig für den Preis, und die Audi Ingenieure haben es erfolgreich vermieden, irgend welch saugnapffreundlichen Flächen übrig zu lassen, weil, man will ja doch recht gerne am eigenen Navigationssystem verdienen.
Nur eine Stelle haben sie vergessen: die waagerechte Fläche vor dem MMI!
Halterungen, die nicht zu hoch sind und sich nach vorn schwenken lassen und einen nicht zu großen Saugnapf haben passen dort hin.
Ich habe es erfolgreich mit dem Standardhalter von Navigon (siehe Bild) versucht, der Saugnapf ist zwar ca. 1 mm zu groß, saugt aber trotzdem. Ganz rechts montiert sieht man das MMI auch noch komplett, und durch die Nähe zum Zigarettenanzünder im Aschenbecher (so vorhanden) braucht man auch nur 20 cm Kabel.
Bild mit montiertem Navi folgt die Tage...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wogile
Mensch das ist der Hammer, da hast wenigstens was in Farbe!!! Wenn schon dasZitat:
Original geschrieben von Betonknacker
Und noch eins
MMI in rot ist wenigsten das geile Navi Farbe !!Sorry das musste jetzt sein *lol*
Meine ganz ehrliche Meinung das passt nicht wirklich zu A5 Image!!
Wieso werden in diesem Forum immer wieder Leute Negativ bewertet oder mit einem lol versehen wenn nicht ein S5 mit allem was zu haben ist vor der Tür Steht
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BenjaminWe
@Tiger: Kann man die Halterung entfernen, wenn man das Navi nicht benutzt ? Ich brauch alle paar Monate mal eins, von daher würde mich die Halterung sonst nerven.
Das ist auch bei mir der Grund, dass ich mir bisher noch keine "feste" Lösung für mein mobiles Navi angeschafft habe. Die Tatsache, dass ich das nur sehr selten brauche, war ja schließlich entscheidend dafür, dass ich kein fest eingebautes bestellt habe.
Wenn man das Navi dran hat, sieht so eine Lösung natürlich sehr viel sauberer aus als der Saugnapf an der Windschutzscheibe inkl. Kabelsalat. Aber was ist in den mind. 95% der Fälle, in denen ich das Navi eben nicht brauche?
da ich das Navi nur "ab und an" brauche,
hab ich mich für das Lüftungsgitter entschieden.
Geht in Sekunden dran und genausoschnell wieder ab.
Im Anhang Bilder.
Das Ding ist universell für Tom Tom.
Habs für das One gekauft (mit dem Ring)
Nun nutze ich ein Go 730 und passt auch super.
Wackelt und stört nicht, da man es rechts, links oder mittig anklipsen kann.
Zu erwerben beim M.....Markt für 19,90€
Die Broditlösung wäre eine Alternative ist aber leider nicht mal eben abzumachen.
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
da ich das Navi nur "ab und an" brauche,
hab ich mich für das Lüftungsgitter entschieden.
Geht in Sekunden dran und genausoschnell wieder ab.
Im Anhang Bilder.
Das Ding ist universell für Tom Tom.
Habs für das One gekauft (mit dem Ring)
Nun nutze ich ein Go 730 und passt auch super.
Wackelt und stört nicht, da man es rechts, links oder mittig anklipsen kann.
Zu erwerben beim M.....Markt für 19,90€Die Broditlösung wäre eine Alternative ist aber leider nicht mal eben abzumachen.
Gruß Cokefreak
Das sieht mir nach ner sehr praktikablen Lösung für meine Zwecke aus, nur mag ich TomTom's nicht. Aber so was wird es ja auch universell oder für Navigon geben.
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Das ist auch bei mir der Grund, dass ich mir bisher noch keine "feste" Lösung für mein mobiles Navi angeschafft habe. Die Tatsache, dass ich das nur sehr selten brauche, war ja schließlich entscheidend dafür, dass ich kein fest eingebautes bestellt habe.Zitat:
Original geschrieben von BenjaminWe
@Tiger: Kann man die Halterung entfernen, wenn man das Navi nicht benutzt ? Ich brauch alle paar Monate mal eins, von daher würde mich die Halterung sonst nerven.Wenn man das Navi dran hat, sieht so eine Lösung natürlich sehr viel sauberer aus als der Saugnapf an der Windschutzscheibe inkl. Kabelsalat. Aber was ist in den mind. 95% der Fälle, in denen ich das Navi eben nicht brauche?
Meine Variante ist natürlich so gedacht, dass man diese Vorrichtung "verbaut" und erst wieder bei einem Fahrzeugverkauf, ohne Beschädigung von Innenraumteilen, wegnimmt.
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fenbert
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Hallo A5-JüngerIch habe mich nun für die Variante von Brodit entschieden.
1x Foto ohne Navigationsgerät (mit modifizierter Tomtom-Aufnahme)
1x Foto mit Tomtom-NavigationsgerätGruss ROYAL_TIGER
Ich habe mich auch für Brodit entschieden. Aber für die Halterung oben, links vom Display. Hab die erst bestellt, bin sehr gespannt wie es dann im Auto mit Navi aussehen wird und vor allem wie es mit Bedienbarkeit sein wird.
Zunächst dachte ich, das Lüftungsgitterhalterung (nicht Brodit) meinen Ansprüchen genügen wird. Falsch gedacht. Die passt nicht so toll in die Gitter. Habe aber auch nicht sonderlich ausprobiert, weil die Halterung zwei Gelenke hat, und somit VIEL ZU WEIT in den Innenraum hinausragt. Das hat mir gar nicht gefallen.@ROYAL_TIGER: wie ist es in der Praxis bei deiner Halterung ? Ist es nicht zu tief ? Oder guckt man eh selten aufs Navi und hört auf sprachliche Anweisungen ?
Gruß
Hallo,
wenn du die Halterung oben links vom Display eingebaut hast, wäre es schön mal ein Bild zu posten.
Danke und Grüße
Grunzbass
Hallo,
ich verwende die Brodit Halterung bei den Lüftungsgittern. Diese kann auch ganz rechts angebracht werden, diese wird nur hineingesteckt. Hebt ohne dabei zu wackeln oder sonstiges. Der spezifische Naviadapter (Konsole) kann dann gedreht und dem entsprechenden Blickwinkel eingestellt werden.
Jochen
@ Grunzbass
Nun habe ich die Brodit-Halterung eingebaut.
- Positiv ist diesem Fall die Bedienbarkeit. Ich brauche nicht mal meine Hand vom Lenkrad zu nehmen, komme mit den Fingern auch so an den Bildschirm.
- negativ: 2/3 des MMI-Bildschirmes sind verdeckt. Ist auch kein Wunder, bei 5 Zoll-Navi.
Nachdem ich Fotos gemacht habe, konnte ich das ganze System noch mal 2-3 cm nach links verschieben. Jetzt ist nur ca. 1/3 MMI-Bildschirm verdeckt. Trotzdem ist es für mich nur Übergangslösung. Entweder bastele ich mir selber eine Lüftungshalterung nach dem Brodit-Prinzip. Oder versuche damit:
http://www.tetrax-halter.de/index.php?...
Gruß
p.s: sorry, kriege Bilder nicht hochgeladen. Warum ? Zu groß ?
Hi,
wo ist der Vorteil von der Luftschlitz-Variante?
Ich finde die Mittelkonsolenvariante von brodit optimal (lässt sich ebenfalls spurlos entfernen).
Das Bild ist alt, inzwischen hab ich an gleicher Stelle ein aktuelleres "wide screen" Navi dort mit Geschwindigkeitswarnern etc. . Abstand zur Steckdose ist auch kürzer.
Gruß
Also der Preis für die MMI Navigation ist schon heftig. Allerdings muss man auch den Bedienkomfort und auch den Sicherheitsaspekt sehen. Alleine wenn ich eine Ansage nicht verstanden habe, bekomme ich die letzte auf Knopfdruck übers MF Lenkrad geliefert. Passiert mir tatsächlich öfter das ich etwas Durchdenke und die Ansage verpasst habe.
Dann unschlagbar, die Anzeige im Tachobereich, d.h. der Blick geht nicht aus dem Fahrfeld.
Wenn jemand es nur 1x alle zwei Monate braucht OK, für den regelmäßigen Gebrauch sind die externen Lösungen ehr nervig.
Und ja ich fahre schon seit 10 Jahren die Audi-Navi-Lösung. Bin auch oft nicht mit Preis-Leistung zufrieden, aber von Design, Benutzung und Sicherheit ist es die beste Lösung!
Yepp fahre derzeit noch keinen A5. Meiner dürfte in der letzten Oktoberwoche zugelassen werden :-)
Also bei meinem Tomtom Navi mit Touchscreen hat es einen Bereich wo man 1x drauf tippen muss und die letzte Ansage wird wiederholt. Zudem hat er Spracherkennung, welche super funktioniert. Das ganze inkl. Brodithalterung zu 1/8 des fest eingebauten Navis und das Kartenmaterial ist auch immer aktuell!
Gruss ROYAL_TIGER
Die Spracherkennung haben die Audi MMI Navis in A5 auch. Für 1x drauf tippen muss ich die Hand nicht vom Lenkrad nehmen.
Über den Preis müssen wir nicht reden, da bin ich gleicher Meinung
Zitat:
Original geschrieben von ZQ62
Die Spracherkennung haben die Audi MMI Navis in A5 auch. Für 1x drauf tippen muss ich die Hand nicht vom Lenkrad nehmen.Über den Preis müssen wir nicht reden, da bin ich gleicher Meinung
Ich will damit nur sagen, dass die modernen mobilen Navis fast so bedienfreundlich wie die fest eingebauten sind.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ich will damit nur sagen, dass die modernen mobilen Navis fast so bedienfreundlich wie die fest eingebauten sind.Zitat:
Original geschrieben von ZQ62
Die Spracherkennung haben die Audi MMI Navis in A5 auch. Für 1x drauf tippen muss ich die Hand nicht vom Lenkrad nehmen.Über den Preis müssen wir nicht reden, da bin ich gleicher Meinung
Gruss ROYAL_TIGER
Wie funktioniert denn das mit der Entertainmentabsenkung bei Naviansagen mit den mobilen Navis?
Mein Tipp fuer Navi-Freunde: Navi mitbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wie funktioniert denn das mit der Entertainmentabsenkung bei Naviansagen mit den mobilen Navis?Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ich will damit nur sagen, dass die modernen mobilen Navis fast so bedienfreundlich wie die fest eingebauten sind.
Gruss ROYAL_TIGER
Mein Tipp fuer Navi-Freunde: Navi mitbestellen.
Gar nicht! 😁 Wer wirklich 5'000 CHF verbrennen will soll es mitbestellen. 😎
Gruss ROYAL_TIGER