Kleiner Erfahrungsbericht zu F800R und einer R nineT Racer
Hi,
die meisten wissen ja das ich selber eine alte R80GS fahre und immer sehr zufrieden damit war/bin.
Aber am WE durfte ich von meinen Freunden eine F800R und eine R nineT Racer mit Superbiklenker fahren.
Da ich kein großer und guter Schreiber bin verzeiht mir bitte das ich das kurz und knapp halte.
Fragt aber ruhig wenn ich noch was dazu sagen soll.
Zuerst bin ich die Racer gefahren, das war ein Fehler😉 Die F kam da leider nicht mehr so gut weg obwohl das auch ein tolles Motorrad ist. Aber die Racer ist ganz klar der Favorit, allein der Sound haut mich immer wieder um.
Ok, ich fang aber mal mit der F an.
Anfänglich ohne sie gefahren zu haben dachte ich eigentlich das sie für mich mit 186cm einen zu spitzen Kniewinkel hätte und auch so im gesamten etwas zu pisselig für mich wäre. Aber nix da, man sitzt sehr bequem und entspannt auf ihr und könnte mir daher auch längere Strecken damit vorstellen.
Was mir sofort ins Auge sprang war das sie sehr spielerrisch zu fahren ist und leicht in die Kurven zu legen ist. Das macht sie zwar so nervöser als z. B. die R aber sie ist ausreichend stabil um flott damit auch mal Strecke zu machen. Kurven sind aber, so denke ich, eher ihr Ding und könnte mir damit ne tolle Serpentinen-Tour vorstellen.
Gewöhnungsbedürftig ist aber das etwas lange Heck wenn ich mich für den Schulterblich z. B. umdrehe oder so denke ich immer das ganze Motorrad ist noch hinter mir.😉 Ok, nix wildes somit.
Sie hat auch genügend Drehmoment um aus niederen Touren im 6 ten zu beschleunigen. Sie kommt aber erst so richtig oben rum. Aber sie ist sehr harmonisch in der Beschleunigung und von daher jederzeit berechenbar.
Aber was gar nicht ging aus niederen Touren ist das Geklonker aus dem Motor, hört sich an als wenn die Kolben überall anschlagen (Kolbenkipper oder so ähnlich)
Auch das sehr spitze Ansprechverhalten und Antriebsspiel hat mir nicht so wirklich gefallen. Kann aber nicht beurteilen ob die Sachen so normal sind.
Die F hat noch nicht viel weg, von daher gehe ich von einem intaktem Bike aus und somit das diese Phänomen eher normal sein dürften. Schade. Wirklich schlimm ist es aber nicht.
Ich wusste gar nicht das der Rotax ein Parallel Twin ist, so sagte es mir der Eigentümer.
Es ist aber im gesamten ein tolles Motorrad und für die Bergtour die erste Wahl; neben meiner Ollen.
So, nun zur Racer. Als sie den Originallenker noch hatte wollte ich die gar nicht erst Probe fahren. Auch der Eigentümer klagte immer über schmerzende Handgelenke. So war sie eher nur für Strecke geeignet.
Er hat sie aber mit einem Superbikelenker auf- bzw. umgerüstet und da wollte ich dann sofort mal fahren.
Ab den ersten fünf Metern hatte ich nur noch ein Grinsen in der Fresse und wurde es nicht mehr los🙂
Der Antritt, das Ansaug- und Aupuffgeräusch sind einfach nur der Hammer. Auch marschiert die Kiste in allen Bereichen wie ein Bulle. Wenn ich die 110PS mit den ca. 90 PS der F vergleiche, würde ich eher behaupten die R hätte eher 140 Ps. Sie ging auch mal beim Hahn aufreißen ohne Kupplung schnacken auf´s Hinterrad aber regelte sofort auf Grund ASC oder wie das heißt wieder runter. Hatte mich aber doch leicht erschrocken.
Die Kiste geht einfach wie die Hulle und macht echt tierisch Laune.
Obwohl ich Rücken habe, daher fahre ich ja GS, ist sie sehr bequem zu fahren. Wie lange kann ich aber nicht beurteilen. Der Kniewinkel ist aber für mich angenehmer als bei der F.
Der Rücken bleibt relativ gerade und mit dem SBL ist sie auch in der Hand sehr angenehm.
Top so und müsste nix mehr gemacht werden.
Das einzige wo ich mich erst dran gewöhnen musste, ist das sie doch etwas steifer ist als meine GS und auch die F und sich etwas schwerer in die Kruven zu legen ist. Schön für langgestreckte Kurven aber nicht so dolle für Serpentinen. Vielleicht muss man sich auch erst dran gewöhnen.
Also die Kiste ist einfach mein Favorit und gefällt mir auch optisch wirklich gut, vor allem mit Speichen.
Ist für mich ne "Will haben" Motorrad. Und was soll ich euch sagen, die kriegst neu schon unter Liste mit Extras. Ausstellungsware aus dem letzen Jahr.
Kommt mir jetzt ein sehr gutes Angebot welches ich nicht ausschlagen kann dann würde ich schwach und unvernünftig. Das 2te mal im Leben. 1ste mal die Hochzeit und jetzt die.
Ich werd bekloppt🙂
Was mach ich nur?🙂🙂 Noch ein drittes Motorrad? Aber war ja schon lange mein Plan, nur eben nicht so was Modernes, eher noch ne alte 2 Zylinder.
Aber es ist wie es ist, ich glaube ich werde schwach.
🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2018 um 13:23:10 Uhr:
Mist, ich suche eigentlich Vernunfsgründe sie nicht kaufen zu wollen. Wieder einer weniger🙂 Fuck😉
Sry, aber mit den Koffern geht das mal gar nicht, das sieht ja aus, als wenn da zwei Benzinkanister dran geschraubt sind. Es gibt halt gewisse Motorräder an die sollte man einfach keine Koffer schrauben! 😁
51 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Juni 2018 um 16:13:26 Uhr:
Mal ein bisschen Klugscheissen - Paralleltwin ist lediglich die Bauform und bedeutet Reihenzweizylinder.
Ob das ein 180°, 360° oder 270° ist, spielt kene Rolle. Sind alles Paralleltwins.
zumindest für mich ist ein Paralleltwin, ein Reihen-Zweizylinder, bei dem sich beide Kolben parallel bewegen (Gleichläufer) und daher immer zum gleichen Zeitpunkt gemeinsam am OT oder UT sind.
Real ist daher bei Viertaktern kaum etwas anderes möglich, als 360Grad, genau wie beim Zweizylinder-Boxer.
Zitat:
Ansonsten fand ich den Rotax auch schlapper als meinen ollen 1100er Boxer, obwohl beide theoretisch 90 PS haben.
Erst wenn man den Rotax richtig dreht, kommt da was raus - dann aber eigentlich genug.
bei knapp 40% mehr Hubraum und ca ähnlicher Maximalleistung, irgendwie nicht wirklich überraschend...
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2018 um 14:52:56 Uhr:
Schade Kurl, erstens heiße ich Lück und nicht Läck, wie lacken und du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen.Aber egal, erstens war es nur eine Erfahrung die ich mit euch teilen wollte und alles war für mich und auf mich bezogen.
Und somit kann ich deine Ausführung zu Beginn nicht nachvollziehen.
Des weiteren reichen mir die 110 PS Boxerpower um längen um mich breit zu fahren.
Danke.
Oh, ich habe neben die Taste Ü gehauen, wie schrecklich! Sorry dafür, ich werd alles dafür tun das es irgendwann erneut passiert.
Es freut mich sehr das du sagst das es nur auf dich bezogen war, toll, wahnsinn, vielen Dank dafür!
Ich habe es auch gar nicht anders verstanden...und nun? Weshalb betonstdu das so sehr? Verstehe deinen seltsamen Einwand nicht. Ist auch egal, bist ja der Läck!😁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2018 um 13:23:10 Uhr:
Mist, ich suche eigentlich Vernunfsgründe sie nicht kaufen zu wollen. Wieder einer weniger🙂 Fuck😉
Sry, aber mit den Koffern geht das mal gar nicht, das sieht ja aus, als wenn da zwei Benzinkanister dran geschraubt sind. Es gibt halt gewisse Motorräder an die sollte man einfach keine Koffer schrauben! 😁
Zitat:
@navec schrieb am 13. Juni 2018 um 16:54:58 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 13. Juni 2018 um 16:13:26 Uhr:
Mal ein bisschen Klugscheissen - Paralleltwin ist lediglich die Bauform und bedeutet Reihenzweizylinder.
Ob das ein 180°, 360° oder 270° ist, spielt kene Rolle. Sind alles Paralleltwins.zumindest für mich ist ein Paralleltwin, ein Reihen-Zweizylinder, bei dem sich beide Kolben parallel bewegen (Gleichläufer) und daher immer zum gleichen Zeitpunkt gemeinsam am OT oder UT sind.
Real ist daher bei Viertaktern kaum etwas anderes möglich, als 360Grad, genau wie beim Zweizylinder-Boxer.
Zitat:
@navec schrieb am 13. Juni 2018 um 16:54:58 Uhr:
Zitat:
Ansonsten fand ich den Rotax auch schlapper als meinen ollen 1100er Boxer, obwohl beide theoretisch 90 PS haben.
Erst wenn man den Rotax richtig dreht, kommt da was raus - dann aber eigentlich genug.
bei knapp 40% mehr Hubraum und ca ähnlicher Maximalleistung, irgendwie nicht wirklich überraschend...
Dann lies mal das: Ich hatte einen der wenigen 360° Twins...die meisten Brot und Butter Paralleltwins sind 180er. Und Yamahas TRXe hat mit dem 270° Paralletwin angefangen, damit er wie ein V-Twin klingt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Straight-twin_engine
Meine RT hat zwar 300 ccm mehr, aber ist bereits ein bisschen ausgelutscht mit ihren 120 TKM
und wiegt bald 100 Kg mehr, deshalb meine Überraschung, dass der Rotax unter 5000 gefühlt keinen Hering vom Teller zieht. Das deckt sich auch mit des Käpt'ns Eindruck.
Ähnliche Themen
Biker, mit dem anderen Lenker sitze ich recht bequem drauf, hätte ich auch nicht gedacht aber fast so bequem wie auf der alten GS. Glaub es oder lass es.
Aber wenn es so nicht wäre, käme die niemals zur Wahl. Ich hab schon einen unbequemen Schrotthaufen. Brauch nicht noch einen.
TDI, keine Ahnung was der Rotax da genau hat, der Eigentümer sagte das nur beiläufig. Ich selber habe mich mit dem Motor noch nie richtig beschäftigt.
Kurl, ist mir egal was du schreibst, kommt eh nix bei rum.
guenther, ja das hast schon Recht das das nicht wie Bombe aussieht. Aber es sollte ja nur für die Hinreise sein um überhaupt was mitnehmen zu können und da wäre es nicht ganz so wichtig. Vielleicht gibt es ja Schöneres.
Schön ist das nach ein paar Nächten die Vernunft automatisch wieder zu nimmt. Bis ich sie das nächste mal live sehe und höre.
😉
Von SW-Motech gibt's doch die "Legend Gear" Serie.
Sieht recht stylisch aus, und der Träger ist auch verhältnismäßig dezent.
Ist aber auch kein Schnäppchen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Juni 2018 um 06:11:42 Uhr:
Kurl, ist mir egal was du schreibst, kommt eh nix bei rum.
Schön ist das nach ein paar Nächten die Vernunft automatisch wieder zu nimmt. Bis ich sie das nächste mal live sehe und höre.
😉
Haha, bei mir kommt wenigstens was rum! Ich kaufe, fahre, verkaufe und kaufe, bleibe so dem Mobile.de Grundsatz immer treu! "Welches ist dein nächster?" 😎
Ach, die Vernunft ist eingekehrt, schon alles verflogen, kommt wohl nix rum bei dir, was? 😁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Juni 2018 um 06:11:42 Uhr:
TDI, keine Ahnung was der Rotax da genau hat, der Eigentümer sagte das nur beiläufig. Ich selber habe mich mit dem Motor noch nie richtig beschäftigt.
Ist auch ein 360er mit einer recht aufwändigen Ausgleichswelle gegen die Vibrationen.
Da ich neulich eine fast neue F 800 GT zum testen hatte, habe ich mich ein wenig damit beschäftigt.
Edith: Hier ist alles Wissenswerte über den Motor:
http://www.mp.haw-hamburg.de/.../...usgleich_BMW_F800_MTZ_06-06-13.pdf
Eater, danke die schaue ich mir mal an. http://legend-gear.de/index.php/bmw-rninet/
Weiß nur nicht ob sie auch für die Racer passen würden, Auswahl gibt es nur für nienT und Scambler.
Aber sieht schon mal besser aus und ich denke auch nicht teurer als Wunderlich.
Aber damit beschäftige ich mich wenn es so weit ist.
Oh Karl, was bist du ein armgeistiger Mensch. Ich fahre nicht auf dem Ring, kauf und verkaufe nicht alle Nase lang irgendwas uns schon gar keine Moppeds oder sonst so Sachen die du machst. Das interessiert mich auch null die Bohne.
Und wie ich mich entscheide geht dich ein Scheiß Dreck an. Alles klar Karl??
😁 Lass Dich nicht ärgern Käptn! Was Du machst ist allein Deine Sache.
Tja, mein Argument mit der Körpergröße hat dann wohl nicht gezündet.
Wird dann wohl langsam Zeit, den Sparstrumpf zu plündern.
Die Koffer auf dem Bild waren übrigens nur ein Beispiel. Es gibt auch andere, sogar Satteltaschen aus Leder.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Juni 2018 um 11:30:27 Uhr:
Weiß nur nicht ob sie auch für die Racer passen würden, Auswahl gibt es nur für nienT und Scambler.
Die Auswahl ist nur für die schönen Bildchen.
Geh mal direkt zu SW-Motech in den Onlineshop, da ist auch die Racer dabei.
Is wahrscheinlich sowieso alles baugleich, wie ich BMW kenne.
Ja, fahr mal eine mit Superbike Lenker, ist ne ganz andere Nummer. Ich war ja nicht umsonst überrascht.
Mit Koffern ist ja nicht meine Prio, das kommt wenn die Kiste hier stehen sollte.
Noch ist mir das Top-Angebot über die Füße gelaufen.😉
Wenn ihr was seht nähe Hamm mit Speichen, ASC und Handwärmer dann gebt Bescheid. Obwohl ich auf Handwärmer wohl verzichten könnte da ich diese Schönheit nicht im Winter bewegen würde. Hab ja meine Olle dafür😉
Was mich ein wenig wundert ist, dass es so wenige F Verfechter hier gibt. Scheint doch ein sehr R-lastiges BMW Forum zu sein. Oder täuscht das?
Was macht die F für euch zu einem besonderen Möppi?
Die F?
Verbrauchsarm
Wartungsarm
Zuverlässig
Eigentlich ein richtiges Vernunftsmopped.
Ach ja, und sehr handlich. Jedenfalls die S/R/ST.
Der Motor hat allerdings eher Rasenmäher-Flair, wobei man gegen die Performanz nix einwenden kann.
Verbrauch ist mir eigentlich relativ, denn die R dürfte ja soviel mehr auch nicht nehmen. Oder?
Wartungsärmer als die R, warum wie?
Zuverlässiger als die R, warum wie?
Preis brauchen wir nicht von reden, kost ja mal ne Ecke weniger.
Handlich sagte ich ja und kann ich nur bestätigen.
Auch das Flair erinnert mich eher an einen Japsen und gebe dir da Recht.