Kleiner Erfahrungsbericht zu F800R und einer R nineT Racer

BMW Motorrad R 80

Hi,

die meisten wissen ja das ich selber eine alte R80GS fahre und immer sehr zufrieden damit war/bin.

Aber am WE durfte ich von meinen Freunden eine F800R und eine R nineT Racer mit Superbiklenker fahren.

Da ich kein großer und guter Schreiber bin verzeiht mir bitte das ich das kurz und knapp halte.

Fragt aber ruhig wenn ich noch was dazu sagen soll.

Zuerst bin ich die Racer gefahren, das war ein Fehler😉 Die F kam da leider nicht mehr so gut weg obwohl das auch ein tolles Motorrad ist. Aber die Racer ist ganz klar der Favorit, allein der Sound haut mich immer wieder um.

Ok, ich fang aber mal mit der F an.
Anfänglich ohne sie gefahren zu haben dachte ich eigentlich das sie für mich mit 186cm einen zu spitzen Kniewinkel hätte und auch so im gesamten etwas zu pisselig für mich wäre. Aber nix da, man sitzt sehr bequem und entspannt auf ihr und könnte mir daher auch längere Strecken damit vorstellen.

Was mir sofort ins Auge sprang war das sie sehr spielerrisch zu fahren ist und leicht in die Kurven zu legen ist. Das macht sie zwar so nervöser als z. B. die R aber sie ist ausreichend stabil um flott damit auch mal Strecke zu machen. Kurven sind aber, so denke ich, eher ihr Ding und könnte mir damit ne tolle Serpentinen-Tour vorstellen.

Gewöhnungsbedürftig ist aber das etwas lange Heck wenn ich mich für den Schulterblich z. B. umdrehe oder so denke ich immer das ganze Motorrad ist noch hinter mir.😉 Ok, nix wildes somit.

Sie hat auch genügend Drehmoment um aus niederen Touren im 6 ten zu beschleunigen. Sie kommt aber erst so richtig oben rum. Aber sie ist sehr harmonisch in der Beschleunigung und von daher jederzeit berechenbar.

Aber was gar nicht ging aus niederen Touren ist das Geklonker aus dem Motor, hört sich an als wenn die Kolben überall anschlagen (Kolbenkipper oder so ähnlich)

Auch das sehr spitze Ansprechverhalten und Antriebsspiel hat mir nicht so wirklich gefallen. Kann aber nicht beurteilen ob die Sachen so normal sind.

Die F hat noch nicht viel weg, von daher gehe ich von einem intaktem Bike aus und somit das diese Phänomen eher normal sein dürften. Schade. Wirklich schlimm ist es aber nicht.

Ich wusste gar nicht das der Rotax ein Parallel Twin ist, so sagte es mir der Eigentümer.

Es ist aber im gesamten ein tolles Motorrad und für die Bergtour die erste Wahl; neben meiner Ollen.

So, nun zur Racer. Als sie den Originallenker noch hatte wollte ich die gar nicht erst Probe fahren. Auch der Eigentümer klagte immer über schmerzende Handgelenke. So war sie eher nur für Strecke geeignet.

Er hat sie aber mit einem Superbikelenker auf- bzw. umgerüstet und da wollte ich dann sofort mal fahren.

Ab den ersten fünf Metern hatte ich nur noch ein Grinsen in der Fresse und wurde es nicht mehr los🙂

Der Antritt, das Ansaug- und Aupuffgeräusch sind einfach nur der Hammer. Auch marschiert die Kiste in allen Bereichen wie ein Bulle. Wenn ich die 110PS mit den ca. 90 PS der F vergleiche, würde ich eher behaupten die R hätte eher 140 Ps. Sie ging auch mal beim Hahn aufreißen ohne Kupplung schnacken auf´s Hinterrad aber regelte sofort auf Grund ASC oder wie das heißt wieder runter. Hatte mich aber doch leicht erschrocken.

Die Kiste geht einfach wie die Hulle und macht echt tierisch Laune.

Obwohl ich Rücken habe, daher fahre ich ja GS, ist sie sehr bequem zu fahren. Wie lange kann ich aber nicht beurteilen. Der Kniewinkel ist aber für mich angenehmer als bei der F.
Der Rücken bleibt relativ gerade und mit dem SBL ist sie auch in der Hand sehr angenehm.
Top so und müsste nix mehr gemacht werden.

Das einzige wo ich mich erst dran gewöhnen musste, ist das sie doch etwas steifer ist als meine GS und auch die F und sich etwas schwerer in die Kruven zu legen ist. Schön für langgestreckte Kurven aber nicht so dolle für Serpentinen. Vielleicht muss man sich auch erst dran gewöhnen.

Also die Kiste ist einfach mein Favorit und gefällt mir auch optisch wirklich gut, vor allem mit Speichen.

Ist für mich ne "Will haben" Motorrad. Und was soll ich euch sagen, die kriegst neu schon unter Liste mit Extras. Ausstellungsware aus dem letzen Jahr.

Kommt mir jetzt ein sehr gutes Angebot welches ich nicht ausschlagen kann dann würde ich schwach und unvernünftig. Das 2te mal im Leben. 1ste mal die Hochzeit und jetzt die.

Ich werd bekloppt🙂

Was mach ich nur?🙂🙂 Noch ein drittes Motorrad? Aber war ja schon lange mein Plan, nur eben nicht so was Modernes, eher noch ne alte 2 Zylinder.

Aber es ist wie es ist, ich glaube ich werde schwach.

🙂🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2018 um 13:23:10 Uhr:


Mist, ich suche eigentlich Vernunfsgründe sie nicht kaufen zu wollen. Wieder einer weniger🙂 Fuck😉

Sry, aber mit den Koffern geht das mal gar nicht, das sieht ja aus, als wenn da zwei Benzinkanister dran geschraubt sind. Es gibt halt gewisse Motorräder an die sollte man einfach keine Koffer schrauben! 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Stimmt, nur leider ohne Bilder und das würde ich doch schon vorher sehen wollen wie das dann angebaut aussieht bevor ich die Kohle ausgeben würde.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Juni 2018 um 13:07:41 Uhr:


Verbrauch ist mir eigentlich relativ, denn die R dürfte ja soviel mehr auch nicht nehmen. Oder?

Also die F800S meiner Freundin hat mit ihrem 16 Liter Tank mehr Reichweite, als meine GS mit 20 Liter Tank.

Die GS hab ich meist spätestens nach 330km getankt. Dann waren noch etwa 2 Liter drin.

Da war bei der F800S noch nicht mal die Reserve an.

Zitat:

Wartungsärmer als die R, warum wie?

Wenn S/ST (also keine Kette):

Kein HAG, bei dem Ölwechsel gemacht werden muss. 😁

Der Riemen kann auch nach 60tkm statt 40tkm gewechselt werden.

Ventile einstellen nur alle 20tkm, nicht alle 10tkm.

Zitat:

Zuverlässiger als die R, warum wie?

Ich hab gesagt dass Sie "zuverlässig" ist, nicht "zuverlässigER". 😉

Dennoch ist ein defektes SLS, 2x neue LKL und 3x neue Gabeldichtringe bei der F800S (100tkm) immer noch günstiger, als 1x defektes HAG bei der GS (135tkm). 😉

Ok.

Bitte übersetze mir mal noch eben SLS und LKL.

Die R hat aber Kette.

Sekundärluftsystem und Lenkkopflager. 😉

Dann würde ich die R auch nicht kaufen, da gibt es geilere Alternativen, die auch Kette haben. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. Juni 2018 um 18:21:46 Uhr:



Zitat:

Dennoch ist ein defektes SLS, 2x neue LKL und 3x neue Gabeldichtringe bei der F800S (100tkm) immer noch günstiger, als 1x defektes HAG bei der GS (135tkm). 😉

1. wie oft hast du Ölwechsel gemacht?
2. warum hast du den Defekt so spät bemerkt, ich nehme an der Winkeltrieb war hin?
3. Eine Reparatur bei einem Top Spezialisten kostet 650Euro mit 1 Jahr Garantie. Dann ist alles bis auf Gehäuse und Winkeltrieb neu und besser als ab Werk eingestellt.

Hab ich nicht spät bemerkt, 135tkm ist die aktuelle Gesamtlaufleistung, in deren Zeitraum die genannten Defekte aufgetreten sind.

Was war denn am HAG defekt??

Kette oder nicht wäre für mich nicht das Entscheidungskriterium. Das Gesamtpaket muss mich anmachen.

Keine Ahnung, hat die CarGarantie bezahlt, war mir daher egal.
Jedenfalls hat's ordentlich geknirscht und die Soße ist rausgelaufen.
Das war aber auch noch zu der Zeit, als BMW der Meinung war, das Ding wäre Wartungsfrei mit Lifetime-Ölfüllung.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Juni 2018 um 13:13:15 Uhr:


Kette oder nicht wäre für mich nicht das Entscheidungskriterium. Das Gesamtpaket muss mich anmachen.

Du willst Dich jetzt aber nicht ernsthaft zwischen F800R und R9T Racer entscheiden, oder?

Das is' ja wie: "VW Golf oder Ford Mustang...?"

Vergiss die F 800. Zu vernünftig...Ich nehme an, Du brauchst kein Fortbewegungsmittel, sondern ein richtig exklusives hübsches Motorrad. Da bist Du bei den 9 T richtig.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 15. Juni 2018 um 13:14:04 Uhr:


Keine Ahnung, hat die CarGarantie bezahlt, war mir daher egal.
Jedenfalls hat's ordentlich geknirscht und die Soße ist rausgelaufen.
Das war aber auch noch zu der Zeit, als BMW der Meinung war, das Ding wäre Wartungsfrei mit Lifetime-Ölfüllung.

Sach ich doch....das Ding geht nicht mehr wirklich kaputt wenn man Ölwechsel macht, ist also kein Argument mehr. Und Ein Liter gutes 75W140 Öl reicht für 5 Ölwechsel am HAG! 😉 Also für 10Jahre oder wenn man es gut meint für 5 Jahre.

Wenns geknirscht hat und Öl raus gelaufen ist, war es viiiel zu spät, das Rad hat schon einige tausend Kilometer vorher Spiel, bis es dann irgendwann soviel wird, dass der Winkeltrieb aufgibt weil das Spiel zu groß geworden ist. Soviel zum Thema hab es nicht spät bemerkt....😁

Aber irgendwie müssen Gerüchte ja aufrecht erhalten werden, gell.😛

Zum Thema F800 oder Rnine T ist eh nix zu sagen...
Allein der Vergleich....🙄

Hab ich irgendwo geschrieben, dass es trotz Ölwechsel kaputt geht?
Oder dass die HAG generell kaputt gehen?

Gut, knirschen war übertrieben.
Aber Spiel hatte es keins.

Eater, nein um Gottes Willen.

Wie ich ja bereits schrieb ist die Racer hier absolut mein Favorit.

TDI, entweder du hast die Smylies vergessen oder willst mich verarschen. Ich brauch doch kein hübsches Mopped.

Ich will eins was mich anmacht und das tut ganz klar die Racer. Wenn sie dabei noch ansehnlich ist, umso besser.

Nächste Woche gehe ich mir eine angucken. Mal sehen.

Kein hübsches? --> GS!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen