Kleine Kennzeichen
Ich weiss nicht, ob das schon hier Thema war. Habe in der Suchfunktion nichts gefunden. Egal, wenn, dann ist es halt doppelt.
Ab Frühjahr, mitte 2011 sollen länderübergreifend einheitlich kleine Nummernschilder für Motorräder, US Cars und Oldtimer kommen. Die Größe war mit 180 mm (max. 220mm) mal 200 mm benannt. Das heißt, dass die Zulassungsstellen keinen Spielraum mehr haben, um einem große Kuchenbleche zu verpassen.
Erreicht wird dies durch die Verwendung der verkleinerten Mittelschrift und neuer Anordnung von Stempel und Saisonprägung. Bei optimaler Buchstaben-/Zahlenkombination wäre eine Minimalbreite von nur 180mm möglich. Die bisherige maximale Breite lag bei 280mm!
Eine Umtauschpflicht für den Fahrzeugbestand ist nicht geplant, jedoch wird es wohl ein Umtauschrecht auf freiwilliger Basis geben.
Beste Antwort im Thema
Hallo Uli,
wieder mal schön geschrieben, aber auch wieder mal inhaltlich nicht so der Bringer......
Was ich von den Kennzeichen halte, habe ich ich einigen Postings zuvor geschrieben. Einfach mal "nachblättern", wenn das Gedächnis nicht mehr so gut ist und der Text wäre etwas kürzer. 🙄
Die herzergreifenden Geschichten aus Deinem Leben sind ja nett zu lesen, aber auch nichts besonderes!!! Weglassen und der Text ist wieder ein Stück kürzer. 🙄
Sollen wir jetzt Seiten darüber füllen, wie Entscheidungen in Ministerien gefällt werden und ist es wirklich etwas neues für Dich, dass da die Wirtschaft ein gehöriges Wort mitzureden hat? Ich glauche nicht, dass das nötig ist. 🙄
Das dümmliche Gemaule über Beamte auf Stammtischniveau ist ja auch nichts neues. Wenn Du mir damit ans Bein pinkeln willst, must Dich hinten anstellen, weil die Personen, denen ich fast täglich eine staatliche all incl.-Unterkunft vermittele, auch gerne was in diese Richtung machen und ich hör mir jeden Scheiss an. Ist eine der wenigen Kehrseiten von meinen Job!!!
Läßt Du es weg... genau, dann ist er kurz und knackig!!!!
Der threadbezogene Inhalt ist dann schön präsentiert und mathematisch richtig. Gut gemacht!!! 😁
Schön, dass Du mathematisch belegst und mit mir übereinstimmst, dass die Kennzeichen in den EU-Ländern nicht deutlich kleiner sind!!! Hast Du ja auch wirklich fein vorgerechnet, danke!!! 😁 (Leider gibt es keinen Kuss-Smilie) War auch genau meine Aussage in dem Text, den Du zitiert hast!!!
Recht hast Du auch damit, dass ich eher selten mit Zollstock unterwegs bin und Motorradkennzeichen ausmesse. Orientiere mich da mehr an optischen Vergleichen. Zuletzt vor 10 Tagen in Barcelona, wo mir die vielen EU-Kennzeichen aufgefallen sind, die alle optisch größer als 18 x 20 cm wirkten.
Da Du Dich ja mehrfach und ausdrücklich, deutlich über die Mehrheit der Forumsmitglieder stellst, wenn es um die Qualität der Beiträge in Forum geht, bin ich schon ein wenig enttäuscht. 🙁
Da mußt Du ein wenig nachbessern, willst Du nicht nur, wie Deine so oft kriftisierten Politiker oder Beamte, viel reden, bzw,. schreiben und im Grunde inhaltlich nichts rüberbringen!!!
Gruß Brus
103 Antworten
Servus,
hatte gerade bei uns in MUC in der ZulaStelle zu tun..........
Die wissen von NIX!!!!
Gruss SM
Schön das es dich noch gibt SM/KW 😉
Guss Tom
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Hallo Uli,.........wieder mal schön geschrieben, aber auch wieder mal inhaltlich nicht so der Bringer.....
..........Da mußt Du ein wenig nachbessern, willst Du nicht nur, wie Deine so oft kriftisierten Politiker oder Beamte, viel reden, bzw,. schreiben und im Grunde inhaltlich nichts rüberbringen!!!
Gruß Brus
@ Brus
Hallo...., geht's noch....? Ich weiß zwar nicht, wer dir auf deinen 'unsäglichen' Beitrag 9 thumbs up gegeben hat......ich vermute aber mal, dass es ob deiner sehr kurzen Entgegnung auf Uli's Schreiben so war, deren Länge und angebliche 'Inhaltslosigkeit' du bemängelst.......😎😎😎
Es wäre schön von dir mal einen technisch versierten Beitrag (so wie Uli's zum Beispiel) zu lesen (der dann auch ruhig lang sein darf), anstatt hier mimosenhaft um dich zu schreiben.....😁
Die (Fahr)-Saison kommt (also keine Pani) und sich im Winter in Verbalinjurien zu ergehen macht keinen Sinn.
Mit versönlichem Gruß
Motard
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Hallo Uli,wieder mal schön geschrieben, aber auch wieder mal inhaltlich nicht so der Bringer......
Was ich von den Kennzeichen halte, habe ich ich einigen Postings zuvor geschrieben. Einfach mal "nachblättern", wenn das Gedächnis nicht mehr so gut ist und der Text wäre etwas kürzer. 🙄
Die herzergreifenden Geschichten aus Deinem Leben sind ja nett zu lesen, aber auch nichts besonderes!!! Weglassen und der Text ist wieder ein Stück kürzer. 🙄
Sollen wir jetzt Seiten darüber füllen, wie Entscheidungen in Ministerien gefällt werden und ist es wirklich etwas neues für Dich, dass da die Wirtschaft ein gehöriges Wort mitzureden hat? Ich glauche nicht, dass das nötig ist. 🙄
Das dümmliche Gemaule über Beamte auf Stammtischniveau ist ja auch nichts neues. Wenn Du mir damit ans Bein pinkeln willst, must Dich hinten anstellen, weil die Personen, denen ich fast täglich eine staatliche all incl.-Unterkunft vermittele, auch gerne was in diese Richtung machen und ich hör mir jeden Scheiss an. Ist eine der wenigen Kehrseiten von meinen Job!!!
Läßt Du es weg... genau, dann ist er kurz und knackig!!!!Der threadbezogene Inhalt ist dann schön präsentiert und mathematisch richtig. Gut gemacht!!! 😁
Schön, dass Du mathematisch belegst und mit mir übereinstimmst, dass die Kennzeichen in den EU-Ländern nicht deutlich kleiner sind!!! Hast Du ja auch wirklich fein vorgerechnet, danke!!! 😁 (Leider gibt es keinen Kuss-Smilie) War auch genau meine Aussage in dem Text, den Du zitiert hast!!!
Recht hast Du auch damit, dass ich eher selten mit Zollstock unterwegs bin und Motorradkennzeichen ausmesse. Orientiere mich da mehr an optischen Vergleichen. Zuletzt vor 10 Tagen in Barcelona, wo mir die vielen EU-Kennzeichen aufgefallen sind, die alle optisch größer als 18 x 20 cm wirkten.
Da Du Dich ja mehrfach und ausdrücklich, deutlich über die Mehrheit der Forumsmitglieder stellst, wenn es um die Qualität der Beiträge in Forum geht, bin ich schon ein wenig enttäuscht. 🙁
Da mußt Du ein wenig nachbessern, willst Du nicht nur, wie Deine so oft kriftisierten Politiker oder Beamte, viel reden, bzw,. schreiben und im Grunde inhaltlich nichts rüberbringen!!!
Gruß Brus
Naja, inhaltlich bringt dieser, Dein Beitrag, nicht wirklich mehr, als Du das meinem vorwirfst, m.E. eher weniger.
Was allerdings auffällt ist, daß Du zwar gut austeilen kannst,
sehr gern auch mal persönlich werdend, beim Einstecken aber sofort zuckst u. Dich "an's Bein gepinkelt" fühlst😕.
Versuch einfach mal locker zu bleiben🙄 (mit etwas Mühewaltung bleibt's nicht bei dem Versuch😉, sondern wird gar noch von Erfolg gekrönt).
Und wenn die 18x14/252cm² der Schweiz nicht deutlich kleiner als die ev. zukünftige Minimalgröße 18x20/360cm² bei uns ist, weiss ich nicht, wie Du rechnest. Das sind immerhin lockere 30% geringere Größe (1% von 360 = 3,6. 360 -252 = 108. 108 geteilt durch 3,6 = 30. Ist doch einfach😁). Lässt Du Dir von einem Euro gern mal nur 70Cent rausgeben, weil's nicht deutlich weniger ist😕?
Grüße
Uli
Ähnliche Themen
Hallo ,
auf einen langen Text mit so viel Mist mit wenigen Worten zu antworten wird der Sache meist nicht gerecht!!!
Ist auch schwierig bei der Sache zu bleiben, wenn das Gegenüber immer wieder ellenlang abschweift!!!
Und ja, so bin ich nun mal und werde mich auch nicht mehr ändern!!!
Aber jetzt zum Thema:
Nachdem Du das "deutlich kleiner" verstanden hast, bleibt jetzt nur noch die Schweiz übrig. Ich schrieb aber EU-Kennzeichen....🙄 Das paßt nun mal bekannter Weise nicht so ganz zusammen🙄
Aber danke für die erneut, sehr schöne Berechnung..... 😁
Wenn man rummault, dann sollte da auch was dran sein. Und dann bin ich auch total "locker"
...😉😛😁
Gruß Brus
Moin Jungens,
also ich war Sonntach Mopped fahren, wirkt Wunder sach ich Euch. Man geht viele Sachen einfach wieder relaxter an.🙄🙄🙄
Gruß
SBsF
Zitat:
[Hallo...., geht's noch....? Ich weiß zwar nicht, wer dir auf deinen 'unsäglichen' Beitrag 9 thumbs up gegeben hat......ich vermute aber mal, dass es ob deiner sehr kurzen Entgegnung auf Uli's Schreiben so war, deren Länge und angebliche 'Inhaltslosigkeit' du bemängelst.......😎😎😎
Es wäre schön von dir mal einen technisch versierten Beitrag (so wie Uli's zum Beispiel) zu lesen (der dann auch ruhig lang sein darf), anstatt hier mimosenhaft um dich zu schreiben.....😁
Die (Fahr)-Saison kommt (also keine Pani) und sich im Winter in Verbalinjurien zu ergehen macht keinen Sinn.
Mit versönlichem Gruß
Motard
Hallo Motard,
ja, geht noch gut!!!
Ich habe auf einen langen und schlechten Beitrag von Uli geantwortet. EIne Antwort a la "So ein Mist" wäre zwar zutreffend, aber nicht sachgerecht gewesen.
Wer mir 9 Daumen gegeben hat, weiß ich auch nicht 🙁.........., aber jeweils ein Daumen von mir zurück!!! Danke!!!😎😁
Ich finde Uli`s technische Beiträge auch sehr gut und mit das beste, was es hier zur Technik gibt!!! Ich kann, will und werde da nie mithalten können, aber wenn er Mist schreibt, darf das auch gesagt werden.
Mit lockeren und jahreszeitunabhängigen Gruss (ohne Panik und persönlichen Groll, auch wenn es manche so auffasssen)
Brus
@ Brus
Der 5te Daumen auf deinem letzten Beitrag ist meiner.......
Gruß
Motard
ich sag mal so,wer ein Kuchenblech hat für den ist die neue Kennzeichengröße auf alle fälle besser.
Immerhin tut sich ja mal was in der BRD.
Warten wir mal noch ein paar Jahre vielleicht werden dann die kennzeichen Europaweit einheitlich gemacht und vielleicht noch kleiner.
XR1000
Wieder ein neuer Artikel zu dieser Sache.
Das Beste ist, wenn man genau durchliest „im US Format“ und weiter unten steht dann 18x20cm.
Da sieht man wieder, was die Schreiberlinge für eine Ahnung haben.
18x20 ist für mich das doppelte US Format, also kleiner Unterschied.
http://www.ad-hoc-news.de/ramsauer-erlaubt-kleine-motorrad-kennzeichen--/de/News/21868263
Moin!
Bin gestern mal bei uns auf der Zulassungsstelle gewesen um mich zu erkundigen. Ich wollte die Kombination behalten aber der Kennzeichenhalter ist "nur" 20x22. Auf die Frage, wann denn die neuen Kennzeichen kommen: "Keine Ahnung,... März, April, Mai..." Die kennen die also schon.
Es würd ja Sinn machen, wenn die im März rauskommen, wegen Saisonbeginn, Neuanschaffung,...
Also kommen se frühestens im Mai.😠
Gruß
Käffchen
so isses.....
und letztendlich machen die Stellen das alles wieder selber, wennse einen Schweinechef haben, dann kannst Du drau pfeifen, die haben ziemlich viel Macht...
Ich habe folgendes gefunden:
http://www.bundesrat.de/.../29-11.pdf
Wenn das wirklich der endgültige Stand ist, sind die Kennzeichen ab 01.06.2011 in 20x20 oder evtl. 18x20 abgesegnet!?
Zitat:
Original geschrieben von Dyna-Tom
Wenn das wirklich der endgültige Stand ist, sind die Kennzeichen ab 01.06.2011 in 20x20 oder evtl. 18x20 abgesegnet!?
Jou,
jetzt muss der Bundesrat nur noch zustimmen.
Gruß Brus
Das muss man sich mal reintun:
Es kostet niemanden irgendetwas, evtl. die Schilderpräger einmalig €30, um die Schilder umzustellen. Warum man die Grösse nicht grundsätzlich freigibt und nur auf das beschränkt, was rauskommt, wenn man sich an die Buchstabengrösse und Abstände hält will mir nicht in den Kopf. 18 x 20 z.B. ist ein komisches Format, dass wohl nur Leute mit seitlichen Haltern freuen wird. 18 x 18 oder 20 x 18 wäre schöner...
Davon abgesehen steht in der vorgeschlagenen Neufassung auch folgendes:
"Mit der Neugestaltung der Schilder kann auch die Beschränkung aufgehoben werden, dass zwei- und dreistelli-
ge Erkennungsnummern nur solchen Fahrzeugen zugeteilt werden dürfen, für die eine längere
Erkennungsnummer nicht geeignet ist; insbesondere betrifft dies Krafträder."
Das heisst in Zukunft wird es für Kradfahrer schwerer kurze Nummern zu bekommen, was bedeuten wird, dass es für Leute in Kreisen mit 3 Buchstaben am Ende doch auf 22 x 20 rausläuft. Prima. Also die Road Queen hat mit Saison und ich ohne JETZT schon 22x20 bzw. 20x20- aber nur dank dreistelliger Erkennungsnummer.
Am Ende wird der ganze Spass ne ziemliche Nullnummer.
Ich verstehe nicht, warum man sich den einmaligen Geldregen entgehen lässt wenn jeder losrennen würde um sich ein deutlich kleineres Schild zu holen, kostenpflichtig und ohne Zwang. So ist ausser einem Haufen Gesetzgeberischer Bürokratie nicht wirklich viel rumgekommen...
😠
Kwik