Kleine Kennzeichen
Ich weiss nicht, ob das schon hier Thema war. Habe in der Suchfunktion nichts gefunden. Egal, wenn, dann ist es halt doppelt.
Ab Frühjahr, mitte 2011 sollen länderübergreifend einheitlich kleine Nummernschilder für Motorräder, US Cars und Oldtimer kommen. Die Größe war mit 180 mm (max. 220mm) mal 200 mm benannt. Das heißt, dass die Zulassungsstellen keinen Spielraum mehr haben, um einem große Kuchenbleche zu verpassen.
Erreicht wird dies durch die Verwendung der verkleinerten Mittelschrift und neuer Anordnung von Stempel und Saisonprägung. Bei optimaler Buchstaben-/Zahlenkombination wäre eine Minimalbreite von nur 180mm möglich. Die bisherige maximale Breite lag bei 280mm!
Eine Umtauschpflicht für den Fahrzeugbestand ist nicht geplant, jedoch wird es wohl ein Umtauschrecht auf freiwilliger Basis geben.
Beste Antwort im Thema
Hallo Uli,
wieder mal schön geschrieben, aber auch wieder mal inhaltlich nicht so der Bringer......
Was ich von den Kennzeichen halte, habe ich ich einigen Postings zuvor geschrieben. Einfach mal "nachblättern", wenn das Gedächnis nicht mehr so gut ist und der Text wäre etwas kürzer. 🙄
Die herzergreifenden Geschichten aus Deinem Leben sind ja nett zu lesen, aber auch nichts besonderes!!! Weglassen und der Text ist wieder ein Stück kürzer. 🙄
Sollen wir jetzt Seiten darüber füllen, wie Entscheidungen in Ministerien gefällt werden und ist es wirklich etwas neues für Dich, dass da die Wirtschaft ein gehöriges Wort mitzureden hat? Ich glauche nicht, dass das nötig ist. 🙄
Das dümmliche Gemaule über Beamte auf Stammtischniveau ist ja auch nichts neues. Wenn Du mir damit ans Bein pinkeln willst, must Dich hinten anstellen, weil die Personen, denen ich fast täglich eine staatliche all incl.-Unterkunft vermittele, auch gerne was in diese Richtung machen und ich hör mir jeden Scheiss an. Ist eine der wenigen Kehrseiten von meinen Job!!!
Läßt Du es weg... genau, dann ist er kurz und knackig!!!!
Der threadbezogene Inhalt ist dann schön präsentiert und mathematisch richtig. Gut gemacht!!! 😁
Schön, dass Du mathematisch belegst und mit mir übereinstimmst, dass die Kennzeichen in den EU-Ländern nicht deutlich kleiner sind!!! Hast Du ja auch wirklich fein vorgerechnet, danke!!! 😁 (Leider gibt es keinen Kuss-Smilie) War auch genau meine Aussage in dem Text, den Du zitiert hast!!!
Recht hast Du auch damit, dass ich eher selten mit Zollstock unterwegs bin und Motorradkennzeichen ausmesse. Orientiere mich da mehr an optischen Vergleichen. Zuletzt vor 10 Tagen in Barcelona, wo mir die vielen EU-Kennzeichen aufgefallen sind, die alle optisch größer als 18 x 20 cm wirkten.
Da Du Dich ja mehrfach und ausdrücklich, deutlich über die Mehrheit der Forumsmitglieder stellst, wenn es um die Qualität der Beiträge in Forum geht, bin ich schon ein wenig enttäuscht. 🙁
Da mußt Du ein wenig nachbessern, willst Du nicht nur, wie Deine so oft kriftisierten Politiker oder Beamte, viel reden, bzw,. schreiben und im Grunde inhaltlich nichts rüberbringen!!!
Gruß Brus
103 Antworten
WENN man Engschrift, die Schriftgröße der 80er zulassen und den Rest (EU, Abstände, Stempelgröße etc.) wie bisher beibehalten würde, wäre wohl allen Bikern geholfen, die ein kleines Kennzeichen haben wollen.
Insbesondere die "Freiheit" zwischen zweizeiligen Schildern für die Seite oder einzeiligen Schildern für die Fahrzeugmitte halte ich für sehr wichtig, um auch alle bauartbedingten Fälle und Geschmäcker abzudecken.
Die 18 x 20 Minimalgröße ist meines Wissens ein Zugeständnis an die Schilderhersteller, weil damit eine vorhandene Standardgröße genutzt werden kann.
Gruß Brus
Leider wurden wir aber nicht gefragt, also wird es wohl bei der vorgeschlagenen Version bleiben, falls sich überhaupt was tut.
Bleibt nur noch die Möglichkeit, dass es wieder findige Schilderhersteller gibt, die bei 3, 4, oder 5 Zeichen kleinere Schilder anfertigen. Zusätzlich braucht man aber dazu eine kulante Zulassungsstelle, beim Aufkleben der Siegel.
Also wird sich 18x20 als Standardgröße durchsetzen.
Servus
HD 100
Dieses Schildergedöns ist mir irgendwie eh wurscht, ich hab auf beiden Harleys einzeilige Kennzeichen, ohne blauen Euro-Fleck und in der geringsten Breite. Und das ist gut so.
Hi
Habe eine Harley aus der USA kann das sein das ich damit ein kleines Kennzeichen bekommen kann ? Ein Bekannter hat das bekommen (ist auch nicht eingetragen) ! Ich habe es nicht bekommen die haben mir gesagt das muß eingetragen sein weiß einer was darüber !?
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Meine Harley ist auch aus den USA...
🙄
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Meine Harley ist auch aus den USA...
🙄Kwik
Hi Kwik,
hab' grad mal nachgeschaut, meine auch!
Zufall?
...sehr mysteriös...bin beunruhigt...😰
***akte"x"musikeinspiel***
also ich hab meine aus köln..
Kann man auch an amerikanische Harley laute Auspuffanlagen legal dranschrauben?
machen doch die amis hier in D auch 😛
Hallo,
mit kleinem Kennzeichen meinst Du wahrscheinlich ein Kennzeichen für 80er oder?
dazu kann man generell sagen:
Wenn Du eine fahrzeugbedingte Notwendigkeit für das kleine Kennzeichen begründen kannst (ähnlich den kleinen Kennzeichen für Ami-Schlitten) und der TÜV das akzepiert (was eher selten der Fall ist) bekommst Du das eingetragen und auch von der Zulassungsstelle abgestempelt.
Problematisch ist auch, dass die fahrzeugbedingte Notwendigkeit nicht durch Umbaukosten in Höhe von XXX Euro (weiß den genauen Betrag nicht mehr, mußte mal die Suchfunktion nutzen) behebbar sein darf.
Realistisch gesehen braucht man gute Beziehungen oder jemanden dem es egal ist, was er da raus gibt, bei der Zulassungstelle und oder TÜV, um so was heute noch zu bekommen.
Mit der hier angesprochenen Größenänderung für Motorradkennzeichen wird es mit Sicherheit noch schwieriger, solche Kennzeichen zu bekommen.
Gruß Brus
Zitat:
Realistisch gesehen braucht man gute Beziehungen oder jemanden dem es egal ist, was er da raus gibt, bei der Zulassungstelle und oder TÜV, um so was heute noch zu bekommen.
Mit der hier angesprochenen Größenänderung für Motorradkennzeichen wird es mit Sicherheit noch schwieriger, solche Kennzeichen zu bekommen.
Gruß Brus
Mein Tip,
die Alte von der Zulassungsstelle poppen😰.Ihrem Bruder nen Job besorgen😛.Ihrem Vadder nen Benz🙂 und der Mudder nen Pfund Budder.😉
Wenn das dann auch nicht hilft einfach mit 20 x 20 weiterfahren.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Nun ja,erst mal die Umsetzung abwarten!!!
Schön aussehen tun sie so nicht, wirklich klein sind sie auch nicht, ABER für viele deutlich kleiner als jetzt und damit auch eine klare Verbesserung.
Kann das Gemaule nicht verstehen!!! Wahrscheinlich glaubst Du auch noch dran, dass der Weihnachtsmann Dir die Krawatte gebracht hat Uli!!! 😁
Wer ist schon so dumm und glaubt, dass eine Beamte solche Neuerungen alleine bestimmen kann... 🙄
Da sitzt vielleicht einer aus dem Verkehrsministerium mit Vertretern aus verschiedenen Wirtschaftsverbänden, Automobilverbänden und dem mit der Gestaltung des "neuen" Kennzeichen beauftragten "Designbüros" zusammen und zum Schluss gibt es eine Empfehlung der das zuständige Ministerium zu 99 % folgt!!!Und welches EU-Land hat den noch kleine Kennzeichen??? Die meisten haben die selbe Größen wie wir!!! Zumindest, die ich bisher gesehen habe. Polen, Niederland, Italien, Österreich, Spanien, Portugal, Slowenien hatten keins dass deutlich kleiner als 18x20 war...
Bevor die Umsetzung in ein Gesetz oder Verordnung da ist, ist eh alles nur Spekulation.
Gruß Brus
Naja,
genialer Kommentar🙄.
Deinen Worten zufolge, richten sich die beamteten Entscheider (mangels Sachkenntnis o. aus Desinteresse, weil's ja Arbeit bedeuten würde) ohnehin nur nach dem, was ihnen Lobbyisten vorgeblasen haben. Warum sollte sich das Ergebnis, die Umsetzung, von dem unterscheiden, was bisher veröffentlicht wurde? Eher wird's noch schlechter, fürchte ich.
Bzgl. der "Krawatten vom Weihnachtsmann" kann ich Dir nur sagen, daß meine Verwandschaft genügend Intelligenz u. Einfallsreichtum hatte (weitervererbt haben sie's auch noch😁), mich nicht mit Krawatten u. Socken zu Weihnachten zu beglücken u. dies dann auch noch dem armen Weihnachtsmann in die Schuhe zu schieben. Die Konfirmationskrawatte beschaffte meine Mutter (da war ich dabei), den kläglichen Rest (so ca. 49+/-) habe ich mir weitgehend selber beschafft, ansonsten auf Anforderung bekommen (ohne Einschaltung des Dir offensichtlich bekannten😎 Weihnachtsmannes).
Das Du noch keine kleineren, als die jetzt bei uns als Weltneuheit (eines der zukünftigen Weltwunder?🙄) propagierten 18x20cm Kennzeichen im benachbarten Ausland gesehen hast, tut mir leid für Dich.
Einfach mal raus aus dem Büro, die deutschen Grenzen überschreiten und staunen:
D: 18x20 = 360cm² (zukünftig, vor der Bürotür ev. zu sehen, unsere neue Minimalgröße. 'S soll allerdings bereits Schreiben von/an Zulassungsstellen geben, die kleiner als 21x20 als nicht "gewünscht und zulassungsfähig" erklären, trotz der mglcherwse zu erwartenden Neuregelung. Wär aber wie heute auch, wo ja immer wieder gern anhand der Maximalgröße vergeben wird, und die Tatsache, das es keine Minimalgröße gibt -außer durch Schrift u. Abstände vorgegeben-, gern "übersehen" wird).
AU: 21x17 = 357cm²
I: 17.5x17.5 = 306cm² (und die bringen auch noch reichlich Informationen drauf unter😎)
CH: 18x14 = 252cm²
F: zumeist noch deutlich kleiner als in der Schweiz, mglchwse nicht legal groß, mais les flics normalement ne pas voient telles bagatelles.
Ach ja, da gibt's doch bei uns auch noch die "Schildchen" mit der verkleinerten Schrift, derzeitige Maximalgröße 25.5x17 = 330cm² (so mitten zwischen "AU"a u. "I"hhh😁).
Und wenn dann ein staatlicher Kontrolleur wg. der "Kleinheit" des Kennzeichens unfähig ist, den Unterschied zwischen einer 50er, 80er, 125er und einem noch viel größeren Moped festzustellen (o. gar einen kleinen o. großen Roller erkennen zu können), ist er vllt einfach an der falschen Stelle eingesetzt und sollte an eine Position befördert werden, an der er keinen weiteren Schaden anrichten kann (Beförderung nach Können u. Leistung, nicht einfach nur nach Dienstjahren🙄 o. wg. Untätigkeit nicht aufgefallener Unfähigkeit😉. Wär doch mal'n Ansatz. Allerdings revolutionär🙄, aber das ist eine ganz andere Baustelle😁).
Ein paar weitere Länder hast Du ja noch aufgeführt, veröffentliche Du doch einfach mal deren "große" Schilderabmessungen.
Grüße
Uli
Hallo Uli,
wieder mal schön geschrieben, aber auch wieder mal inhaltlich nicht so der Bringer......
Was ich von den Kennzeichen halte, habe ich ich einigen Postings zuvor geschrieben. Einfach mal "nachblättern", wenn das Gedächnis nicht mehr so gut ist und der Text wäre etwas kürzer. 🙄
Die herzergreifenden Geschichten aus Deinem Leben sind ja nett zu lesen, aber auch nichts besonderes!!! Weglassen und der Text ist wieder ein Stück kürzer. 🙄
Sollen wir jetzt Seiten darüber füllen, wie Entscheidungen in Ministerien gefällt werden und ist es wirklich etwas neues für Dich, dass da die Wirtschaft ein gehöriges Wort mitzureden hat? Ich glauche nicht, dass das nötig ist. 🙄
Das dümmliche Gemaule über Beamte auf Stammtischniveau ist ja auch nichts neues. Wenn Du mir damit ans Bein pinkeln willst, must Dich hinten anstellen, weil die Personen, denen ich fast täglich eine staatliche all incl.-Unterkunft vermittele, auch gerne was in diese Richtung machen und ich hör mir jeden Scheiss an. Ist eine der wenigen Kehrseiten von meinen Job!!!
Läßt Du es weg... genau, dann ist er kurz und knackig!!!!
Der threadbezogene Inhalt ist dann schön präsentiert und mathematisch richtig. Gut gemacht!!! 😁
Schön, dass Du mathematisch belegst und mit mir übereinstimmst, dass die Kennzeichen in den EU-Ländern nicht deutlich kleiner sind!!! Hast Du ja auch wirklich fein vorgerechnet, danke!!! 😁 (Leider gibt es keinen Kuss-Smilie) War auch genau meine Aussage in dem Text, den Du zitiert hast!!!
Recht hast Du auch damit, dass ich eher selten mit Zollstock unterwegs bin und Motorradkennzeichen ausmesse. Orientiere mich da mehr an optischen Vergleichen. Zuletzt vor 10 Tagen in Barcelona, wo mir die vielen EU-Kennzeichen aufgefallen sind, die alle optisch größer als 18 x 20 cm wirkten.
Da Du Dich ja mehrfach und ausdrücklich, deutlich über die Mehrheit der Forumsmitglieder stellst, wenn es um die Qualität der Beiträge in Forum geht, bin ich schon ein wenig enttäuscht. 🙁
Da mußt Du ein wenig nachbessern, willst Du nicht nur, wie Deine so oft kriftisierten Politiker oder Beamte, viel reden, bzw,. schreiben und im Grunde inhaltlich nichts rüberbringen!!!
Gruß Brus
Oh ha , es geht wieder los...!
Nicht nur die Temperaturen sinken wieder.. !!
GD