Kleine Kaufberatung
Hallo Gemeinde,
ich komme eigentlich aus dem Ford Forum und fahre zurzeit einen Ford Fiesta aus 2008.
Da der Wagen aber langsam Probleme macht (ständig Luft im Bremssystem, kreischender Anlasser, Schlagende Geräusche beim Einkuppeln) werde ich mir wohl über kurz oder lang ein neues KFZ zulegen.
Ich brauche an sich keine spitzen Ausstattung oder irgendwelche Technik Spielereien, mir reicht es wenn der Wagen zuverlässig Fährt.
Da ich mich nicht so recht entscheiden kann was ich will, und auch nicht so viele Geld habe (Ausbildung) ist meine Auswahl schon stark eingeschränkt.
Ich weiß nun nicht ob ich mir einen Fiesta, nen Focus oder einen Duster hole, wobei ich den Duster schon sehr schön finde.
Da ich mich im Dacia Breich nicht so auskenne, wollte ich mal fragen auf was man bei einem 2010er Modell achten muss Dacia Duster
Wann muss der Zahnriemen, Keilriemen und WaPu gemacht werden?
Auf was muss man sonst noch achten?
Da der Wagen so zu teuer ist, wird es wahrscheinlich ein Modell mit etwas mehr Kilometer werden.
MfG
92 Antworten
Trotzdem nicht mit dem aktuellen verwechseln, das Facelift kam erst im Januar auf den Markt.
Ähnliche Themen
https://www.autoscout24.de/.../...c846-bd49-ab32-e053-e350040a756e?...
Kann mir jemand sagen wie groß der Gastank ist?
Wurde schon Werksseitig verbaut.
Kann man auch einen Dacia auch Privat leasen oder geht das nur Gewerblich...? Dachte so an 3. bis 4.Jahre, bei anderen Herstellern gibt es noch eine Flat für Durchsichten gibt's das bei Dacia auch ?
Zitat:
@Harley-Calle schrieb am 2. März 2017 um 13:33:03 Uhr:
Kann man auch einen Dacia auch Privat leasen oder geht das nur Gewerblich...?
Natürlich auch Privat die Frage ist ob das sinn macht...
https://www.dacia.de/.../finanzierung-und-versicherung.html
Zitat:
Flat für Durchsichten gibt's das bei Dacia auch ?
Gibt es auch:
https://www.dacia.de/.../meine-garantie-assistance-versicherung.html
z.B.
Zitat:
Dacia Full Service
Der Dacia Full Service umfasst alle Leistungen der Dacia Plus Garantie und deckt zusätzlich sämtliche Kosten für von Dacia empfohlenen Wartungsarbeiten und Verschleißreparaturen sowie die Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO während der Vertragslaufzeit ab*. Somit sind Sie optimal abgesichert und können präzise kalkulieren. Ein Full Service-Vertrag kann grundsätzlich bei jedem Neuwagenkauf abgeschlossen werden. Laufzeit und Laufleistung können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen:
Individuelle Laufzeiten von 24 bis 72 Monaten
Staffelung nach Laufleistung von 10.000 bis 200.000 km* Gemäß Vertragsbedingungen. Fragen Sie bitte Ihren Dacia Partner nach den Details.
Man hat halt alle 3.Jahre einen neuen Dacia vor der Tür oder in der Garage ,bei Leasing oder Drei Wege Finanzierung. So muss ich das Auto nicht länger fahren und dann verkaufen. Und bei den Preisen bei Dacia kann das nicht so teuer werden, denn das Auto kostet ja auch keine 40.T.EURO Neu.
Hi,
da bin ich nochmal.
Ich werde mir nun einen Sandero holen, bevorzugt ein Diesel.
Ich habe da mal was rausgesucht, wenn jemand Lust hat, wäre eine kurze Einschätzung echt toll.
1) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../635339655-216-2721
2) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../633176889-216-548
3) http://www.autoscout24.de/parkdeck?...
Nummer 3 ist eine ziemlich lange Liste.
Sollte Diesel nicht empfehlenswert sein, dann aufjedenfall ein Stepway.
Edit: den guck ich mir höchstwahrscheinlich morgen an, ist bei mir direkt um die Ecke: Sandero
Der erste macht preislich einen besseren Eindruck, leider sehe ich unter 3. nur die Startseite von Autoscout.
Der letzte Sandero macht auch keinen schlechten Eindruck, ist fast 6 Jahre alt. Billiger wirst du wohl keinen bekommen.
Du meinst den Diesel aus Wilhelmshaven, den ich mir heute angucken werde?
Wann muss denn da der Zahnriemen gewechselt werden, nach 6 jahren oder?
Ich habe da sowas in Erinnerung.
Zahnriemenwechsel alle 6 Jahre oder 120000Km, da solltest Du darauf achten, dass der gewechselt wird. Das Risiko würde ich nicht eingehen. Obwohl ich bei meinem alten ehemaligen Renault Scenic mit über 17 Jahren noch der erste ZR drauf war, ja ich hatte es jedesmal versäumt, der Werkstattmeister hatte immer mal gefragt, soll er gewechselt werden oder machen wir es beim nächsten Mal mit!, Wioe schon gesagt, billiger wirst du zu keinem Dacia kommen.
Auf 6700€ würde man noch runter gehen.
Mehr geht nicht.
Bremse vorne ist neu.
Neuer TÜV und inspektion.
Neue allwetterreifen
Und wenn die Inspektion mit dem Wechsel des ZR und Wapu verbunden wird? Die Kosten für den Wechsel des ZR/Wapu bewegen sich ab 500€ aufwärts.