XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Nachtrag: beim BMW waren Kameras und Töne/Abstandsgrafiken getrennt, das war perfekt.

Liebe Grüße Nils

Zitat:

@Skinny12 schrieb am 11. März 2018 um 14:20:44 Uhr:



kam es eigenlich sein, dass ich meinen XC60 mit einer 360er Kamera bestellt habe, aber die vordere Einparkhilfe gesondert hätte geordert werden müssen?

Ja die vorderen Piepser muss man beim XC 60 separat ordern.

Zitat:

@SchwarzesSchaf schrieb am 11. März 2018 um 14:38:40 Uhr:



Zitat:

@Skinny12 schrieb am 11. März 2018 um 14:20:44 Uhr:



kam es eigenlich sein, dass ich meinen XC60 mit einer 360er Kamera bestellt habe, aber die vordere Einparkhilfe gesondert hätte geordert werden müssen?

Ja die vorderen Piepser muss man beim XC 60 separat ordern.

WTF... Dann hätte ich mir gewünscht, dass mir das Verkäufer steckt...

Danke für die Info!

Liebe Grüße Nils

Zitat:

@Skinny12 schrieb am 11. März 2018 um 14:40:16 Uhr:



Zitat:

@SchwarzesSchaf schrieb am 11. März 2018 um 14:38:40 Uhr:


Ja die vorderen Piepser muss man beim XC 60 separat ordern.

WTF... Dann hätte ich mir gewünscht, dass mir das Verkäufer steckt...

Danke für die Info!

Liebe Grüße Nils

Da bin ich leider auch darauf reingefallen und hätte mir eine Info vom 🙂 gewünscht !
Aber inzwischen finde ich die Funktion klasse, dass ich die 360° Kameras einzeln ansteuern kann, also auch die Frontkamera, die sich automatisch bei Schrittgeschwindigkeit sogar wieder einschaltet. Das macht mehr Sinn, als die Pieper, die auch noch unschön aussehen. Somit bin ich sogar froh, dass ich sie "vergessen" habe. . .

Ähnliche Themen

Zitat:

@manne XX-77 schrieb am 11. März 2018 um 23:55:08 Uhr:



Zitat:

@Skinny12 schrieb am 11. März 2018 um 14:40:16 Uhr:


WTF... Dann hätte ich mir gewünscht, dass mir das Verkäufer steckt...

Danke für die Info!

Liebe Grüße Nils

Da bin ich leider auch darauf reingefallen und hätte mir eine Info vom 🙂 gewünscht !
Aber inzwischen finde ich die Funktion klasse, dass ich die 360° Kameras einzeln ansteuern kann, also auch die Frontkamera, die sich automatisch bei Schrittgeschwindigkeit sogar wieder einschaltet. Das macht mehr Sinn, als die Pieper, die auch noch unschön aussehen. Somit bin ich sogar froh, dass ich sie "vergessen" habe. . .

Hi, dann wäre ich auch total zufrieden, aber es ist mir noch nicht gelungen, es so einzustellen, dass die Front Kamera sich von alleine aktiviert... Ich muss sie jedes Mal starten...

Wie hast du das gemacht?

Liebe Grüße
Nils

Servus miteinand. Ich habe eine Frage zur Internetkonnektivität. Ich habe mir bei der Bestellung Volvo on call gespart, somit auch kein internes Modem. Meine zukünftige Internet-Konstellation habe ich mir künftig so gedacht: Permanenter Surfstick mit SIM-Karte in einem USB-Slot. Sollte mit der Zündung und somit Stromzufuhr automatisch eingeschaltet werden und würde dann als Hotspot für das Auto und andere Mitfahrer funktionieren. Darüber wäre dann auch Spotify über die Volvo Spotify App nutzbar. Zusätzlich würde der Wagen automatisch per Bluetooth mit meinem Handy koppeln, so dass ich von meinem Smartphone aus immer Zugriff auf die aktuellen Adressen usw. hätte und also im Volvo über das gekoppelte Smartphone telefonieren würde. Ist dieses Konstrukt plausibel oder mache ich einen Denkfehler? Der USB-Sutfstick stellt den Hotspot für den Volvo per WLAN bereit. Danke!

Könnte so funktionieren.
Fragt sich aber, wie der Empfang deines Sticks am USB-Port in der Mittelkonsole ist.
Dazu hat Forumskollege Banxx für seinen XC90 folgende Lösung erdacht:
https://www.motor-talk.de/.../...rtphone-datenverbindung-t5862112.html

Danke. Wird denn der Strom am USB-Port in der Mittelkonsole mit der Zündung abgeschaltet? Denkbar wäre ja auch ein 12V auf USB-Adapter für 12V-Anschluss am Kofferraum und dann dort mit USB-Verlängerung USB-Stick oder Mini-Modem platzieren; manche haben ja auch Anschluss für externe Antenne zur Signalverstärkung; auch die könnte man irgendwo seitl. Im Kofferraum platzieren. Schaltet sich der 12V im Kofferraum mit der Zündung ebenfalls an und aus?

Und noch eine Frage: Weiss jemand, ob man an den Anschluss der Fahrzeug-Antenne irgendwo mit einem dünnen Kabel herankommt?

Zitat Betriebsanleitung:
„Bei Ausschalten des Motors und Verriegelung des Fahrzeugs werden die Steckdosen deaktiviert. Wird das Fahrzeug nach Ausschalten des Motors nicht verriegelt oder mit vorübergehender Deaktivierung der Sicherheitsverriegelung verriegelt, bleiben die Steckdosen für weitere max. 7 Minuten aktiv.“

Cool. Perfekt, herzlichen Dank.

Die Fahrzeugantenne hat IMHO kein GSM. @BANXX beschreibt recht gut, wie man sich eine eigene Antenne für den Surfstick einbauen kann.

Hallo ins Forum und Bitte um Aufklärung.
Bei der Vorbereitung zum Wechsel von Mercedes zu Volvo XC 60 – T5 bin auf unterschiedliche Aussagen zur Benzinsorte gestoßen. Die Suchfunktion im Forum hat mir leider nicht weiter geholfen.
Daher meine Frage an die T5-Fahrer hier: Was ist nach bisherigen Erfahrungen die richtige bzw. notwendige Betankung: 95 (Super) oder 98 (Super Plus) Oktan?

Zitat:

@MaHiLi schrieb am 12. März 2018 um 11:29:29 Uhr:


Hallo ins Forum und Bitte um Aufklärung.
Bei der Vorbereitung zum Wechsel von Mercedes zu Volvo XC 60 – T5 bin auf unterschiedliche Aussagen zur Benzinsorte gestoßen. Die Suchfunktion im Forum hat mir leider nicht weiter geholfen.
Daher meine Frage an die T5-Fahrer hier: Was ist nach bisherigen Erfahrungen die richtige bzw. notwendige Betankung: 95 (Super) oder 98 (Super Plus) Oktan?

Ich habe auf Empfehlung meines 🙂 bisher nur 95 Oktan getankt.
Mache er bei seinen ganzen Fahrzeugen auch so.
Im Handbuch steht auch das 95 reicht und nur bei hohen Temperaturen oder unter starker Last wäre 98 zu empfehlen. Ich habe mir mal vorgenommen 98 zum Testen zu tanken, konnte mich aber bisher nicht überwinden die 7Rp. (5%) Aufpreis pro Liter hinzulegen 😉.

Danke AcIvI für die schnelle und hilfreiche Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen