XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 6. März 2018 um 13:50:14 Uhr:


Nochmal ganz klar auch hier: Da die MJ2019er T8 nun 54 g/km CO2 haben, gibt es FÜR ALLE Ausstattungsvarianten KEINEN Umweltbonus mehr.

Danke für die schnelle Info, mein T8 wurde bereits im Dez. 2017 ausgeliefert.
Der Antrag für den Umweltbonus wurde nur abgelehnt, weil laut BAFA, die entsprechenden Unterlagen nicht aussagekräftig sind. . .

@manne XX-77 - bei meinem ersten T8 hatten das E-Kennzeichen sowohl Händler wie auch Zulassungsstelle verbaselt (gab es da erst 2 Monate). Der Tausch war schnell gemacht, die Zulassungsstelle sah es als ihren Fehler an. Wobei natürlich die Schilder neu gekauft werden mussten.

Danke für diese schnelle Info. Es ist trotzdem ärgerlich, weil alle Dokumente geändert werden müssen, inkl. Versicherung.🙁

Zitat:

@manne XX-77 schrieb am 6. März 2018 um 10:59:57 Uhr:


Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Frage wäre nur, akzeptiert das BAFA ein aktuelles Datum auf dem Leasingangebot ? Oder muss das Angebot besser aus dem Bestellzeitraum, bzw. Vertragszeitraum sein???

Da es sich hierbei nur um ein Vergleichsangebot handelt, kann ja auch ruhig das Datum des "richtigen" Leasingvertrags rein. Ich habe heute übrigens endlich meinen "BAFA-Zuwendungsbescheid" bekommen.
Jetzt muss ich noch KFZ-Brief und Schein hochladen dann gibt es hoffentlich mal irgendwann das Geld.
Also: Nicht lockerlassen beim Amtsschimmel!

Zitat:

@zettzett schrieb am 6. März 2018 um 16:06:53 Uhr:



Zitat:

@manne XX-77 schrieb am 6. März 2018 um 10:59:57 Uhr:


Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Frage wäre nur, akzeptiert das BAFA ein aktuelles Datum auf dem Leasingangebot ? Oder muss das Angebot besser aus dem Bestellzeitraum, bzw. Vertragszeitraum sein???

Da es sich hierbei nur um ein Vergleichsangebot handelt, kann ja auch ruhig das Datum des "richtigen" Leasingvertrags rein. Ich habe heute übrigens endlich meinen "BAFA-Zuwendungsbescheid" bekommen.
Jetzt muss ich noch KFZ-Brief und Schein hochladen dann gibt es hoffentlich mal irgendwann das Geld.
Also: Nicht lockerlassen beim Amtsschimmel!

Vielen Dank, das macht Hoffnung. . .
Ich kann auch kaum etwas anderes angeben, weil alle Dokumente schon eingereicht wurden. Hoffen wir mal, dass sie es jetzt endlich so akzeptieren.
Übrigens, meinen Glückwunsch für den BAFA-Zuwendungsbescheid und die damit überwundenen Amtsschimmel-Hürden. . .

Wenn ich den XC60 mit 19" R-Design Felgen bestellt habe, kriege ich dann auch problemlos die 21" R-Design Felgen rauf oder muss hierzu etwas verändert werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@seeba schrieb am 10. März 2018 um 07:58:41 Uhr:


Wenn ich den XC60 mit 19" R-Design Felgen bestellt habe, kriege ich dann auch problemlos die 21" R-Design Felgen rauf oder muss hierzu etwas verändert werden?

Bei den 21 Zoll Felgen wird ab Werk vorne eine kleine Schmutzlippe installiert, die aus dem Radkasten heraus steht, um den hochgeschleudert Dreck abzufangen. Bei den 22 Zoll Rädern muss eine Radhausverbreiterung (in Wagenfarbe) installiert werden, die auch explizit in der ABE der 22 Zoll Räder gefordert ist. Wenn du also mit 19 Zoll startest, dann musst Du eventuell die Schmutzlippe installieren lassen.

Interessant wäre zu klären (für Dich nicht relevant, weil du nur 21 Zoll planst), ob man per Option auch die Radhausverbreiterungen direkt ab Werk montieren lassen kann (die kriegen das besser hin) und trotzdem die Standard Felge geliefert bekommt. Zum Beispiel als Argument, dass man die große 22 Zoll Felge als Sommerrad bereits liegen hat und die kleinere im Winter fahren möchte. Das würde mich übrigens sehr interessieren.

Ich habe Dir Bilder angehängt, einmal ohne Radhausverbreiterung (weiß), einmal mit (blau) und einmal nur die Lippe (grau).

Du müsstest also klären, ob die Lippe nur optische Gründe hat (weniger Dreck), oder in der ABE zur 21“ Felge vorgeschrieben ist.

11a0186c-f78d-4c77-8342-debaecfc9036
506a4c03-f71f-4798-a26e-552a27a621ad
E13621f2-823a-4ab1-b495-6f57ee04b75a

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
So ist es, die 19" sollen Winterräder werden.
Gibt es eine Nummer für diese Lippe? Die kann man bestimmt selbst montieren.

Ich denke es hat den gleichen Grund wie beim alten Q5 mit dicken Rädern, die Lauffläche der Räder muss gem. irgendwelchen Vorschriften vollständig nach oben abgedeckt sein.

Zitat:

@AKA-Mythos schrieb am 10. März 2018 um 09:22:44 Uhr:



Zitat:

@seeba schrieb am 10. März 2018 um 07:58:41 Uhr:


Wenn ich den XC60 mit 19" R-Design Felgen bestellt habe, kriege ich dann auch problemlos die 21" R-Design Felgen rauf oder muss hierzu etwas verändert werden?

Bei den 21 Zoll Felgen wird ab Werk vorne eine kleine Schmutzlippe installiert, die aus dem Radkasten heraus steht, um den hochgeschleudert Dreck abzufangen. Bei den 22 Zoll Rädern muss eine Radhausverbreiterung (in Wagenfarbe) installiert werden, die auch explizit in der ABE der 22 Zoll Räder gefordert ist. Wenn du also mit 19 Zoll startest, dann musst Du eventuell die Schmutzlippe installieren lassen.

Interessant wäre zu klären (für Dich nicht relevant, weil du nur 21 Zoll planst), ob man per Option auch die Radhausverbreiterungen direkt ab Werk montieren lassen kann (die kriegen das besser hin) und trotzdem die Standard Felge geliefert bekommt. Zum Beispiel als Argument, dass man die große 22 Zoll Felge als Sommerrad bereits liegen hat und die kleinere im Winter fahren möchte. Das würde mich übrigens sehr interessieren.

Ich habe Dir Bilder angehängt, einmal ohne Radhausverbreiterung (weiß), einmal mit (blau) und einmal nur die Lippe (grau).

Du müsstest also klären, ob die Lippe nur optische Gründe hat (weniger Dreck), oder in der ABE zur 21“ Felge vorgeschrieben ist.

Kannst du bitte auch mal ein Foto einstellen, wie es im hinteren Radlauf mit der Lippe aussieht. Vielleicht wäre das eine Option, die Verschmutzung der hinteren Türen zu verhindern. Ich tue mich immer noch schwer, mit einer eigenen Kreation. Viel lieber würde ich einen vertretbaren Preis bezahlen und auf eine fertige Lösung zurückgreifen. . .

Die Hoffnung kann ich dir nehmen… habe die 21 Zoll Felgen und dementsprechend die kleinen Radlaufverbreiterungen ab Werk montiert. Aber die Verschmutzungen der hinteren Türen verhindert es definitiv nicht! Der Dreck sammelt sich da genauso an🙁

Zitat:

@rg1072 schrieb am 10. März 2018 um 16:25:03 Uhr:


Die Hoffnung kann ich dir nehmen… habe die 21 Zoll Felgen und dementsprechend die kleinen Radlaufverbreiterungen ab Werk montiert. Aber die Verschmutzungen der hinteren Türen verhindert es definitiv nicht! Der Dreck sammelt sich da genauso an🙁

Danke für deine schnelle Antwort.
Dann gehe ich davon aus, dass die kleinen Radlaufverbreiterungen hauptsächlich nur nach oben und mehr nach hinten eine Wirkung haben. Also sind die Radlaufverbreiterungen nicht ringsherum im gesamten Radausschnitt?? Sehr schade. . .

Nein sind sie nicht.
Vorne nur oberhalb des Rades und hinten auch weiter oben. Haben nur den Zweck das Rad, besser den Reifen abzudecken damit der TÜV nicht meckert😉
Da wo der Reifen den Dreck wegschmeißt😉 ist es auch nicht anders als ohne diese Abdeckungen. Und diese sind überhaupt nicht vergleichbar mit den richtigen Verbreiterungen welche bei den 22 Zoll benötigt werden.
Hab mal 2 Bilder raus gesucht. Wenn man sich da die Radhäuser ranzoomt, erkennt man die kleinen Plastik-Abdeckungen.

1bd6de9e-b4e3-4bc8-9f48-336e282a8649
1b6fdb98-80a9-4320-b8d9-d7d3c7a668d3

Sehr coole Bilder. Ich mag den HDR Stil! 🙂

Zitat:

@rg1072 schrieb am 10. März 2018 um 19:52:29 Uhr:


Nein sind sie nicht.
Vorne nur oberhalb des Rades und hinten auch weiter oben. Haben nur den Zweck das Rad, besser den Reifen abzudecken damit der TÜV nicht meckert😉
Da wo der Reifen den Dreck wegschmeißt😉 ist es auch nicht anders als ohne diese Abdeckungen. Und diese sind überhaupt nicht vergleichbar mit den richtigen Verbreiterungen welche bei den 22 Zoll benötigt werden.
Hab mal 2 Bilder raus gesucht. Wenn man sich da die Radhäuser ranzoomt, erkennt man die kleinen Plastik-Abdeckungen.

Vielen Dank für die sehr coolen Fotos, wirklich absolut schöne Fotos !
Ja, echt schade, dass diese kaum auffallenden Radhausverbreiterungen nicht ringsherum gehen. . .

Hallo zusammen,

kam es eigenlich sein, dass ich meinen XC60 mit einer 360er Kamera bestellt habe, aber die vordere Einparkhilfe gesondert hätte geordert werden müssen? Ich habe hinten ein piepen, vorne ist alles blind und still...

Oder bin ich zu doof?

Liebe Grüße
Nils

Kannst du denn die vordere Kamera auswählen?

Zitat:

@Ockham schrieb am 11. März 2018 um 14:25:04 Uhr:


Kannst du denn die vordere Kamera auswählen?

Ja, manuell von der 360 Grad Sicht, ist aber beim Einparken jedes mal eher nervig.

Liebe Grüße Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen