XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Ich kann nur auf einen Teil antworten: Musikübertragung per Bluetooth kappt Dynamik und Tonbereiche, das ist IMHO systembedingt. Wer es nicht hört oder wen es nicht stört, der kann per BT übertragen. Eine Übertragung per Kabel ist vom Soundeindruck stets vorzuziehen.

Wenn Sensus AAC kann, wird das auch per BT gehen, da Sensus einfach der Medienplayer ist und man sich dazu die Quelle aussuchen kann.

Hallo zusammen!

Momentan fahre ich einen XC60 von 2015 mit beheizbarer Frontscheibe.
Insbesondere nachts stören die Heizdrähte enorm.
Nächste Woche werde ich einen XC 40 bestellen.
Meine Frage: Haben die neuen Modelle ( XC60 / 90 ) immer noch diese Drähte
oder gibt es mittlerweile so ne Art Heizfolie?

Bei meinem XC60 II mit Lieferdatum Nov. 2017 sind Heizdrähte in der Frontscheibe, die mich aber noch nie wirklich gestört haben.

Zitat:

@LV44005 schrieb am 18. Februar 2018 um 13:21:00 Uhr:


Bei meinem XC60 II mit Lieferdatum Nov. 2017 sind Heizdrähte in der Frontscheibe, die mich aber noch nie wirklich gestört haben.

Mich stört es ehrlich gesagt bislang auch nicht. Weder tagsüber noch nachts.

Ähnliche Themen

Ist das richtig, dass bei zwei über Bluetooth gekoppelte Handys nur eines über Sensus aktiviert werden kann?

Ja.

Zitat:

@ScorpHH schrieb am 07. Februar 2018 um 20:21:23 Uhr:



Wenn ich mein IPhone verbunden habe und über Amazon-Music-App Prime-Alben höre!!

Kann man bei der Profieinstellung auch den Fahrmodus speichern? Bei meinem Speichern ist der Modus nach jedem Neustart des Fahrzeugs auf Comfort eingestellt!

@ferrai-1
Das ist so.
Musst du jedes Mal neu wählen.
Man wird quasi zum Komfort gezwungen;-)

Und zu den zwei Bluetooth Geräten:
Man kann jedoch eines als Telefon/Headset und ein anderes zur Medienwiedergabe koppeln.

Danke, wieder ein Schritt weiter gekommen!!

Hallo Zusammen!

Kurze Frage: Bei meinem BMW gab es dir Möglichkeit, die hintere Kamera zu aktivieren und wenn man beim Einparken wieder ein Stück vorrollt, startete die Frontkamera.

Bei dem neuen XC60 ist die 360° Kamera zwar eine nette Spielerei, oft aber nicht sinnvoll, daher habe ich die Heckkamera aktiviert. Jetzt habe ich aber beim Einparken das Problem, dass ich vorne keinerlei(!!) Abstandsmeldung habe, weder als Zeichen, noch als Kamera. Die hysterischen Töne kann man ja bekanntlich vergessen. Stelle ich mich doof an, oder gibt es tatsächlich keine Option, dass beim Rückwärtsfahren die hintere und dann beim Vorwärtsrollen die vordere angeht? Wäre schade, weil total sinnvoll.

LG
Nils

Thema / E-Kennzeichen sowie Umweltbonus für die T8 Modelle

Da ich vermute kein Einzelfall zu sein, möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen, auch wenn vereinzelt darüber schon berichtet wurde. Vielleicht kann ich dadurch anderen T8 Käufern unnötige Enttäuschungen ersparen.
Leider hat mich mein 🙂 nicht darüber aufgeklärt, dass ich für den XC60 II T8 MY2018, ein E-Kennzeichen beantragen konnte. Auch in der Zulassungsstelle, wurde mir das nicht gesagt. Okay, vermutlich war das Thema bei uns in der Provinz, noch nicht so gut bekannt. . .
Der eine oder andere Vorteil ergibt sich schon, wenn man regelmäßig in Großstädten unterwegs ist. Natürlich kann ich das jetzt auch noch beantragen, aber es ist unnötiger Stress. . .
So wie es aussieht, werde ich den Umweltbonus auch nicht bekommen, weil dafür die Bedingungen vorher nicht bekannt waren und der Leasingvertrag sich nun nicht mehr ändern lässt.
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle) verlangt jetzt eine Kalkulation der Leasingrate, ohne Eigenanteil des Automobilherstellers. Woher sollte ich das vorher wissen, auch VOLVO kannte diese Bedingungen nicht. Was soll das, oder was soll ich davon halten? Ich habe extra wegen der Fördermöglichkeit, das Modell R-Design bestellt. Dann hätte ich darauf keine Rücksicht nehmen müssen. . .

Die geforderte Leasingkalkulation kann der Händler einfach als Angebot ausdrucken indem er den Wagenpreis min. 1500 € erhöht und sich somit die Leasingraten erhöhen. Wenn die BAFA sonst nix meckert wegen BAFA-Listenpreis ist das eine der einfachsten Übungen.

Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Frage wäre nur, akzeptiert das BAFA ein aktuelles Datum auf dem Leasingangebot ? Oder muss das Angebot besser aus dem Bestellzeitraum, bzw. Vertragszeitraum sein???

Nochmal ganz klar auch hier: Da die MJ2019er T8 nun 54 g/km CO2 haben, gibt es FÜR ALLE Ausstattungsvarianten KEINEN Umweltbonus mehr.

Das E-Kennzeichen wiederum ist davon nicht betroffen, das bekommen ALLE T8, da sie mehr als 40 km E-Reichweite haben.

@manne XX-77 - bei meinem ersten T8 hatten das E-Kennzeichen sowohl Händler wie auch Zulassungsstelle verbaselt (gab es da erst 2 Monate). Der Tausch war schnell gemacht, die Zulassungsstelle sah es als ihren Fehler an. Wobei natürlich die Schilder neu gekauft werden mussten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen