XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Sehr schön geschrieben 😉 Es geht nicht per Fuß, nicht am Knopf außen und nicht mit dem rechten Knopf im Inneren der Klappe 🙁
Und das mit allen 3 Schlüsseln! Ansonsten geht Keyless problemlos 😉

Aber WO waren die Schlüssel dabei? In der Hand in der Nähe der Klappe?

In der Nähe der Klappe!

Ab zum 🙂
Evtl. defekt am Antennensystem hinten.

Ähnliche Themen

Das denke ich auch😎Und das nach zwei Tagen..

Also ich hatte auch gerade ein Phänomen an meinem XC60 II . Ich habe zwar kein Keyless, aber vielleicht hilft dir das trotzdem weiter.
Heute wollte ich etwas in den Kofferraum packen, bekam ihn aber nicht auf. . .
Bis ich durch Zufall im Sensus sah, dass ein Code verlangt wird. . .
Ganz zum Anfang, blätterte ich im Menü herum und wurde auch nach einem persönlichen Sicherheits-Code gefragt. Den legte ich dann fest und heute fiel mir das nach langen Suchen wieder ein. Der Kofferraum ließ sich weder mit dem Schlüssel, noch über die Tasten öffnen. Dann gab ich den von mir festgelegten Code im Sensus ein und sofort öffnete sich wieder alles normal. Ich denke allerdings, dass dieser Code erst nach längerer Stillstandszeit wirksam wird, weil mein T8 heute genau 14 Tage stand. . .

Das was Du beschreibst ist die Funktion Private Locking

Asset.JPG

Zitat:

@phinel schrieb am 13. Februar 2018 um 22:34:23 Uhr:


Das was Du beschreibst ist die Funktion Private Locking

Okay, Danke, ich wusste nur nicht mehr wie das heißt. Aber es hat sich auf jeden Fall von selbst verriegelt.
Ich habe es nicht über den Button "Private Locking" aktiviert. Ist das normal, dass es sich nach einer gewissen Zeit automatisch verriegelt?

Nö, von selbst halte ich für unwahrscheinlich. Aber vermutlich mal versehentlich beim "Swipen" angeschaltet?

Fachbegriff, adaptiert: PEBSAC. 😁😁😁

Zitat:

@gseum schrieb am 14. Februar 2018 um 11:44:29 Uhr:


Nö, von selbst halte ich für unwahrscheinlich. Aber vermutlich mal versehentlich beim "Swipen" angeschaltet?

Fachbegriff, adaptiert: PEBSAC. 😁😁😁

Okay, das kann ich nicht zu 100 % ausschließen, aber auf keinen Fall bewusst.

Lustig ist allerdings, dass ich den Kofferraum vor den zwei Wochen Fahrpause noch offen hatte.

Danach war ich gar nicht mehr in dem Menü. 😕

Update zur Heckklappe 😎Ich war heute in der Werkstatt und siehe da, es gibt ein neues Update zur Heckklappensteuerung! Es wurde aufgespielt und danach funktionierte alles perfekt 😛
Ich bin dann zum Bäcker gefahren, habe eingekauft, hatte die Hände voll und nix ging🙄
Jetzt ergeht Meldung an Volvo!!

Zitat:

Jetzt ergeht Meldung an Volvo!!

Wenn Du damit Volvo Deutschland meinst und NICHT deinen Händler, verweißt Volvo i.d.R. leider nur an Diesen 🙄

Nein, die Meldung geht laut 😁 nach Dietzenbach zur Technikzentrale!

Ach so. Das las sich anders. I am sorry 😉

Hallo

Mein Elch kommt bald und deshalb habe ich versucht heraus zu finden welche Bluetooth-Version im ganz neuen XC60 MJ 2018.2 verbaut wird und welche Bluetooth-Codecs unterstützt werden. Leider war meine Suche bisher erfolglos.

Laut Gebrauchsanleitung unterstützt der Sensus Media Player AAC als Fileformat, aber geht AAC auch über Bluetooth in Verbindung mit einem iPhone?

Wenn nicht, wie groß der Qualitätsunterschied zwischen Bluetooth mit einem iPhone einerseits und Apple Carplay andererseits?

Wollte deshalb fragen ob jemand von euch dazu näheres in Erfahrung bringen konnte oder ob Ihr sogar schon selber testen konntet?

Viele Grüße
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen