XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@zycho84 schrieb am 2. März 2018 um 14:27:55 Uhr:
@Bueromann36Es geht nicht im die Halterungen, sondern um die Aufnahmeplatte die am Volvo montiert ist.
Wie ist es denn bei den Schweizern?
Haben die vorne nicht kleinere Kennzeichen?
Soweit mir bekannt, gibt es drei unterschiedliche Träger von Volvo, selbst der kleinste ist aber für unsere Schilder zu gross, daher werden von den meisten Händlern keine montiert.
@TomOldi ist der schildhalter bei dir nicht geschraubt?
ps: das ist aber ein (kantonal-)patriotisches schützenhaus 🙂
Zitat:
@stromsegler schrieb am 3. März 2018 um 14:54:24 Uhr:
@TomOldi ist der schildhalter bei dir nicht geschraubt?ps: das ist aber ein (kantonal-)patriotisches schützenhaus 🙂
@stromsegler der Schildhalter ist geschraubt, es gibt zwei kleine Markierungen, an welchen diese vom Händler in die Stossstange montiert werden. Auch die verschiedene Kunststoffträger werden hier erst von Händler montiert, wenn benötigt oder gewünscht. Bei mir habe ich ein Wechselkennzeichen im Einsatz, welches an einer Chromstahl Trägerplatte, magnetisch befestigt wird. Die Trägerplatte wurde dann an der Stossstange befestigt, der Stabiltät wegen mit speziellen Dübeln.
Das Schützenhaus steht in Morgarten, einem wirklich historischen Ort, wo 1315 die Schlacht am Morgarten im Gange war. http://www.morgartenschiessen.ch/de/home
Mir ist seit den Updates am Donnerstag was aufgefallen:
Das Auto schließt sich nach ein paar Minuten von alleine ab.
Vorher hat es das nicht gemacht und ich hab einfach eine VOC-Nachricht bekommen, dass das Auto noch entriegelt ist.
Meine Freundin war grade voll panisch an der Tanke, weil sie weiß, dass die Alarmanlage scharf ist bei abgeschlossenem Auto 😁
Ähnliche Themen
Mein V90 hat mich letzte Woche mal richtig überrascht. Ich fuhr mal wieder mit PA aktiv und hatte meine Hände nicht am Lenkrad. Zuerst tippte ich das Lenkrad noch gewohnheitsmäßig regelmäßig an. Irgendwann wunderte ich mich, dass ich keine Aufforderung "Lenken" bekam. Dann reizte ich es aus. Ich - äh nein, falsch - mein V90 fuhr daraufhin ca. 10min komplett ohne Eingriff ganz alleine, bis ich dann eine Abfahrt nehmen musste. Bei der nächsten Fahrt kam die Aufforderung dann wieder. Ich will jetzt nicht sagen leider, denn es könnte ja schon ein Sicherheitsrisiko sein. Aber für diese 10min genoss ich mal die Zukunft des sich fahren lassen :-)
Das der PA2 nicht sehr konsistent ist, was seine Toleranz gegenüber "Hände nicht am Lenkrad" angeht, ist mir auch schon aufgefallen. Auf meiner täglichen Strecke liegt ein Stück ziemlich gerader Bundesstraße, wo über mehrere Kilometer kein Eingriff notwendig ist. Auf anderen Strecken kommt die Erinnerung schon nach wenigen Sekunden.
Genausowenig durchschaut hab ich bisher übrigens die Logik der Active Highbeams, die sowohl ab bestimmten Geschwindigkeiten, bei einer bestimmten Zahl anderer Fahrzeuge im Erfassungsbereich der Kamera und/oder je nach Anzahl der Fahrspuren zum simplen Fernlichtassistenten zu degradieren scheinen.
Beispiel: Die B27 von Stuttgart nach Tübingen, eine meiner Hausstrecken, durchgängig vierspurig. Active Highbeam funktioniert dort normalerweise nie, auch nicht, wenn man mit Tempo 80 unterwegs ist. Ausnahme: Die Überleitung von der A8 auf die B27 (ebenfalls vierspurig) und kurz bevor es in den städtischen Bereich über geht. Interessant: In Baustellen, also wenn das Navi einen Offroad oder auf der Gegenspur verorten dürfte, funktioniert Active Highbeam dann wieder.
Also kein AHB auf Kraftfahrstraßen? Ich vermutete auch schonmal, dass das System einen Vollmond als entgegenkommendes Fahrzeug interpretiert (funktioniert aber auch bei Mondfinsternis nicht besser). Wäre nett, wenn Volvo etwas transparenter in Sachen "Systemgrenzen" wäre...
Das AHB ist doch ein Fernlichtassistent. Einziger Unterschied ggü. den normalen LEDs, er blendet nur teilweise ab statt komplett, wenn das die Sensoren für richtig halten.
Wenn ich es mit meinem ILS vergleiche, dann reagieren die Sensoren teilweise auf Reflexionen von Schildern und dimmen das Licht. Hast Du schon einmal manuell auf normales Fernlicht umgeschaltet um zu sehen, wie die Unterschiede sind?
Zitat:
@TomOldi schrieb am 3. März 2018 um 13:51:54 Uhr:
Zitat:
@zycho84 schrieb am 2. März 2018 um 14:27:55 Uhr:
@Bueromann36Es geht nicht im die Halterungen, sondern um die Aufnahmeplatte die am Volvo montiert ist.
Wie ist es denn bei den Schweizern?
Haben die vorne nicht kleinere Kennzeichen?Soweit mir bekannt, gibt es drei unterschiedliche Träger von Volvo, selbst der kleinste ist aber für unsere Schilder zu gross, daher werden von den meisten Händlern keine montiert.
Wie mönstros das Auto aussieht, nice 🙂
Zitat:
@matterno schrieb am 4. März 2018 um 17:38:24 Uhr:
Mir ist seit den Updates am Donnerstag was aufgefallen:Das Auto schließt sich nach ein paar Minuten von alleine ab.
Vorher hat es das nicht gemacht und ich hab einfach eine VOC-Nachricht bekommen, dass das Auto noch entriegelt ist.Meine Freundin war grade voll panisch an der Tanke, weil sie weiß, dass die Alarmanlage scharf ist bei abgeschlossenem Auto 😁
Du weißt, dass der Wagen sich von selbst abschließt, wenn man ihn entriegelt und KEINE Tür öffnet?
Zitat:
@mattberlin schrieb am 4. März 2018 um 20:08:20 Uhr:
Das AHB ist doch ein Fernlichtassistent. Einziger Unterschied ggü. den normalen LEDs, er blendet nur teilweise ab statt komplett, wenn das die Sensoren für richtig halten.
Wenn ich es mit meinem ILS vergleiche, dann reagieren die Sensoren teilweise auf Reflexionen von Schildern und dimmen das Licht. Hast Du schon einmal manuell auf normales Fernlicht umgeschaltet um zu sehen, wie die Unterschiede sind?
Man erkennt es an dem blauen FL Symbol. Manchmal bleibt es an und er blendet den Gegenverkehr aus. Dann kommt man auf die AB und er blendet unter bestimmten Voraussetzungen FL komplett ab (blaues Symbol erloschen).
Ich denke tom76e hat das so gemeint.
Das der AHB nur bis Tempo 120 oder 130 funzt ist bekannt ?! War hier mal großes Thema von Banxx....wenn ich mich nicht täusche.
Täuscht Dich nicht!!! Geht nur bis 110km/h. Erklärung von VCA war extrem dürftig, als ich nachgefragt habe 😕🙄
LG
GCW
Echt, nur bis knapp über 100???? Kein Scherz??? Was passiert darüber? Normales Fernlicht? Auf- Abblenden automatisch? Was ist das für ein Einsatzbereich? Das schockt mich jetzt, da es nirgends so deutlich zu lesen war.
Ist ein Scherz, stimmts.
AHB brauch ich nicht nochmal.
Auf der Bahn funktionier es eigentlich nie (tempobegrenzt a la DDR Autobahn) und auf der Landstraße blendet es zu spät ab.