XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@mattberlin schrieb am 5. März 2018 um 17:20:07 Uhr:
Ist ein Scherz, stimmts.
Tut mir leid, als Überbringer der schlechten Nachricht, jetzt der Buhmann zu sein. 😉
Aber es ist kein Scherz!!! Über 100km/h ganz normales Auf- und Abblendlicht -> natürlich automatisch.
LG
GCW
Bist du dir bei den 100 km/h sicher? Ich hab irgendwas von um die 130 im Kopf? @BANXX weiß das bestimmt genau. 😉
Das hat ja nichts mit "Technik" zu tun. Volvo meint, dass es dann nicht mehr sicher genug ist und ggf. andere Verkehrsteilnehmer (Gegenverkehr Autobahn hinter Mittelstreifen) blenden könnte. Und da Volvo in solchen Sachen eher konservativ agiert, schalten sie es dann lieber ab.
Ähnliche Themen
Dass sie es auf der Autobahn abschalten, kann ich (vom A6 kommend) noch nachvollziehen, da z.B. das Matrix-Licht LKWs auf der Gegenfahrbahn nicht zuverlässig genug ausblendet.
Mein Eindruck ist auch, dass die Geschwindigkeitsgrenze nicht bei genau 100km/h liegt - hätte die Grenze irgendwo zwischen 120 und 130 verortet.
Allerdings wird auf mehrspurigen Bundesstraßen mit baulicher Trennung ("Kraftfahrstraßen"😉 das System bei meinem V90 komplett deaktiviert, auch bei 100km/h und darunter. Ich bin mir nicht sicher, ob das System das an erkannten Verkehrszeichen, an der GPS Position oder an der Zahl der Fahrspuren (via Kamera) festmacht. Ich schlich schon mit Tempo 80 auf solchen Straßen, und über 35 Kilometer gab es kein Ausblenden, sondern nur digitales "Fernlicht an/aus". Dann wiederum funktionierte das System aber wieder in mehrspurigen Autobahnbaustellen.
Wo es verlässlich eigentlich nie funktioniert, sind eben Kraftfahrstraßen (davon gibt es hier rund um Stuttgart einige). Autobahn sehr selten, offensichtlich abhängig von Geschwindigkeit und Anzahl erkannter Lichtquellen. Auf Landstraßen dagegen funktioniert es eigentlich immer gut.
Das es Systemgrenzen gibt, ist OK, lieber einmal weniger geblendet als einmal zu viel. Aber Volvo könnte in der Dokumentation die Systemgrenzen erklären, statt einen raten oder beim Händler meckern zu lassen.
Danke, das ist echt gruselig. Selbst der konservative Mercedes kann das deutlich schneller mit dem ILS und Fernlichtassi. und sdit drei Jahren fast ohne Blendung ds Gegenverkehrs, egal auf welcher Straße.
Über geblendeten Gegenverkehr wird hier i.d.R. recht wenig geschrieben - bis auf die Beschränkung bzgl. Autobahn/Geschwindigkeit funktioniert das Licht eigentlich echt gut, war 2015 sicher Vorreiter. Zugegeben werden die deutschen Hersteller da inzwischen besser sein.
Übrigens soll das AHB des XC60 noch mal spürbar verbessert sein (weniger nervös) - glaube aber nicht daran, dass die Beschränkung dort anders gehandhabt wird. Gefahren bin ich es noch nicht.
Audi Matrix macht das mMn auch bestechend gut in jeder Situation und Geschwindigkeit. Schade Volvo, Glas ist halb leer und halb voll. Aber wenn schon richtig. Genau wie automatische Anpassung des PA an Verkehrszeichenerkennung.
Hey Leute,
ist bisschen OT, aber ist das hier nur ne auffällige Folierung oder hab ich da was "gespottet"?
Ja, eher. Zum normalen V60 2 passen einige Details nicht - Frontschürze höher, Heckschürze mit Zusatzausbuchtung, die Scheinwerfer sind allerdings auch anders.
Jepp, genau. Und da der auch eine ganz normale deutsche Zulassung hat, ist das dann doch nur eine "auffällige Folierung" - der Besitzer hat mit dieser Diskussion genau das erreicht, was er wollte. 😁