Kleine, feine Details bei Audi

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich bin richtig begeistert von meinem A6. Vor allem die kleinen, aber feinen Deteils machen an dem Auto viel Spass. Z.B.

Die Innenbeleuchtung ist klasse, nachts Tür auf und dann gehen da oben am Himmel bis im Fond die Lichtchen an, der Fussraum wird ausgeleuchtet, unten an der Fahrertür wird die Strasse beleuchtet, hinten an der Tür das rote Warnlicht und sogar hinten, wenn Passagiere einsteigen wird auch noch der Fussraum ausgeleuchtet. Jeder Schalter ist einzeln beleuchtet. Und fast alles dimmt sich schön langsam wieder runter.

Oder
Zigarettenanzünder im Kofferraum
klappbare Seitenfächer in den Türen
Fussmatten sind arretiert und verrutschen nicht
Schlüssel lässt sich nicht abziehen wenn die falsche Fahrstufe noch eingelegt ist
Funkuhr, kein umstellen von Winter auf Sommerzeit
Gute Ablagemöglichkeiten im Kofferraum, auch für Regenschirm

Ich weiss noch nicht für was das folgende Dingens gut ist: Sitzt am Fahrzeughimmel zwischen den Sonnenblenden und lässt sich über den Innenspiegen nach unten klappen. Soll das ein Sonnenschutz sein?

Das ist wohl alles serienmässig drin, will hier keine Extras benennen!

Was vielleicht fehlt, ist eine Motorraumbeleuchtung

Ansonsten echt Top, macht schon richtig Spass 😁 😁

53 Antworten

@johnboy1 danke für die Info, hast bestimmt auch ein 😁 im Gesicht gehabt bei deinem Ross. Muss ich bei Ebay was beachten, wegen dem Adapter (hab das Siemens C45), oder gibt es da nur einen. Wird dann wohl nur auf die Vorrichtung -die aus der Mittelarmauflage herausfährt- eingeclipst, oder wie geht das??

Wusste gar nicht, dass die Klimaautomatik im 4B serienmässig war. Das Ding geht richttig gut, sind sogar Düsen im Fond. War vor kurzem mit dem Golf V unterwegs, auch mit "Klimaanlage" da liegen schon Welten dazwischen. Hat lang gedauert bis der Wagen kühl wurde.

Auch das Armaturenbrett ist herrlich. 6 Rundinstrumente und die Zeiger alle schön ruhig. Da zuckt nichts nervös hin und her.

Hatte vor kurzem einen 4F angeschaut. Da war, glaub ich, der Basispreis 37000 Üros und mir der gewählten Ausstattung war der schon bei 49000. Hab aber nicht so aufgepasst, was da alles so drin war. Ist für mich auch noch kein Thema.

***Erstmal staubwirbeln mit 4B***

Ich hatte ja schon mal in einen anderen Beitrag geagt, dass der 4F von aussen super aussieht, aber von ihnen ist da kein fortschritt zu sehen.

Es fängt halt schon damit an das die Seitenfächer jetzt aussehen wie aus einen anderen 08/15 Wagen. Dann muss man den normalen Sitzen pumpen um nach oben zu kommen (4B war elektrisch Serie).
Sowieso wirkt der 4B viel wertiger von ihnen.
Nur halt von aussen macht er den 4F nichts vor.

Zitat:

Original geschrieben von Zerdian


......
Nur halt von aussen macht er den 4F nichts vor........

- der feine Unterschied zwischen Understatement und Proll eben; ich bin froh, einen 4B zu haben, da lasse ich mir nix "vormachen"...

gruß wolf

Warum Proll?

Ich finde der 4F sieht einfach ein wenig sportlicher aus als der 4B nur leider macht der 4F innen wieder alles kaputt.
Vor allem wenn man sich einmal an die "kleinigkeiten" im 4B gewöhnt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zerdian


Warum Proll?

der 4B ist ein "liebes" Auto, wenn auch nicht so "lieb" wie ein Renault Twingo; aber das wollen wir ja auch nicht, oder 😉

.

Der 4F ist ein "böses" Auto, aggressiver Anblick, irgendwer machte bei MT mal den Vergleich mit einem Hai....

Jetzt wird doch bitte keiner behaupten wollen, daß man das Erscheinungsbild eines SFG-Audis nicht dem "sportlichen (lach)" Geschmack der Mehrheit angepasst hat. Ich gehöre halt zu der Minderheit, die den 4B auch von "aussen" besser findet.
Optisch ist halt der 4B von Aussen der kleinste A6...und das ist auch gut so (innen ist er groß genug, von der bereits gelobten Materialanmutung ganz zu schweigen)

gruß wolf

Stimmt ist halt geschmackssache.

Aber was soll man audi auch vorwerfen, mittlerweile sind ja fast alle Autos von innen "hsslicher" geworden
siehe neue 5er. Man muss sich halt der marksituation anpassen.
Und die aufpreispolitik von VAG ist ja bekannt.

Schätze einfach mal das der 4B dazu benutz worden ist um in die Obere Mittelklasse einzusteigen.
Das ist Audi ja auch gut gelungen.

Schon mal drauf geachtet, dass sich die ANzeigen der Klimatronic etc. je nach Lichteinfall verändern? (Hell/dunkel)

Ebenso ändert sich je nach Sonneneinstrahlung die Luftmenge, die ausgeströmt wird. So dass die "gefühlte Temperatur" immer gleich bleibt.

An die Klimatronic vom A6 kommt kein aktueller Benz/BMW ran.

Drüber steht nur die vom Phaeton.

Also: Immer schön warten, das Ding!

Gruß
Maddin

Auch schön ist das der Knopf für die Spiegelverstellung in der Mittelkonsole ist und nicht wie bei vielen anderen Modellen in der Fahrertür.

Ich finde es so richtig angenehm die Spiegel zu verstellen.

@zipfeklatscher, guter Tipp mit der Klimaautomatik, ist mir noch nicht aufgefallen mit der Anzeige und der ausströmenden Luft. Echt 😎

@zerdian, hab ich mir gestern beim rumfummeln an dem Knopf auch gedacht und nochmals feinjustiert. Da fährt ja der ganze Spiegel mit und nicht nur das Glas.

Ich hatte vor 20 Jahren schonmal einen alten gebraucheten Audi 100 und war damals schon von der Be- und Entlüftung begeistert. Ansonsten war der mir damals mehr oder weniger unterm A.... weggerostet

Kann ja beim 4B nicht passieren, ist ja vollverzinkt 😉 der 4F ist wohl nur noch teilverzinkt, stimmts?

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Kann ja beim 4B nicht passieren, ist ja vollverzinkt 😉 der 4F ist wohl nur noch teilverzinkt, stimmts?

Nana, wir müssen hier nicht mit unlauteren Mitteln kämpfen 😉

...auch der 4B ist nicht mehr vollverzinkt; abgesehen von der Alu-Motorhaube sind auch diverse Bleche "nur" gut konserviert...
ich kann aber nochmal in den alten Prospekten blättern...

gruß wolf

@kurvenwolf, guckst Du hier, hab ich gerade im Netz gefunden 😉

http://www.auto-news24.de/.../...uch-gebraucht-viele-Vorzuege_4297.htm

Hoffentlich klappt das mit dem eingefügten Link

noch viel mehr serienmäßig

wir haben im 4b noch so viel drinnen, was softwaremäßig nur abgeschaltet ist. Habe bei mir mal eine ganze Zeit gespielt. Seitdem habe ich eine Anschnallkontrolle (leuchtet bei Zündung ein und geht erst 15 Sekunden nach Motor an wieder aus. Weiterhin Comfort Schließanlage. Einmal auf Türen öffnen gedrückt, öffnet sich nur die Fahrertür und die Tankklappe, zweimal drücken geht das ganze Auto auf. Taste gedrückt halten gehen Scheiben und Schiebedach auf. Schließen geht nur das komplette Auto und Taste halten gehen Fenster und Dach zu. Ab 20km/h schließen sich automatisch sämtliche Türen und der Kofferraum und gehen erst wieder auf, wenn manuell über taster in der Tür geöffnet wird, oder wenn nach Fahrtende der Schlüssel abgezogen wird, oder wenn die Airbags auslösen.

Es gibt bestimmt noch mehr, nach dem Motto, wer spielt gewinnt...

Gruß Freddy

@Staubwirbler :

Den Cullmann-Adapter gibts passend für verschiedene Telefone. Also auf den richtigen
Typ achten ! (Wird eigentlich immer angegeben)
Der Halter wird nur eingeclipst.
Am besten mit Beschreibung kaufen , denn es kann sein das man den Adapter an der Freisprechanlage
erst "anlernen" muß (nix problematisches)

Noch ne Frage : Kofferaum von innen öffnen
bei der Limo ? - da gibts doch keinen Schalter oder ?

Übrigens - die Sonnenblende über dem automatisch
abblendenden Innenspiegel war mir überhaupt noch nicht aufgefallen - nettes Detail !

Johnboyw1

Ausstattungen

Nicht jammern, wenn im neuen 4F nicht gleich alles drin ist, es zum Schluß im 4B alles drin war. Einfach abwarten, im Laufe eines Modelllebens weden die Ausstattungen und vor allem die Qualität immer besser.
Eine von innen beleuchtet Dachreling fehlt noch in der Aufpreisliste, vor allem für diejenigen Forumsteilnehmer, die mit ellenlangen Ausstattungslisten am Ende des Postings rumprahlen.

Extras

Hi,
@freddy1
wie kann man die "Extras" denn aktiviren ?
(Ohne den Freundlichen)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen