Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Man kann irgendwie die "Schärfe" verstellen. Hatte es auf scharf gestellt, liebe halt scharfe Sachen...

Muss man ausprobieren, werde jetzt mal die Empfindlichkeit zurücknehmen, mal schauen.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 8. Februar 2017 um 19:29:46 Uhr:


Kann man das Pre Sense nicht im Menü irgendwo auf "aus" stellen?

Ja kann man.

Bei mir war es berechtigt und verständlich.

Zitat:

@jefze schrieb am 07. Feb. 2017 um 18:39:38 Uhr:


wir nur periodisch abgeschaltet (Pulsweitenmodulation).

Nein das war die wellenmodulation... da werden beim Herd zum Beispiel ganze Wellen durchlassen und dann werden wieder Wellen gesperrt.. *klugscheissermodus aus*

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. Februar 2017 um 19:06:10 Uhr:



Zitat:

@Audilope schrieb am 8. Februar 2017 um 19:01:19 Uhr:


So, das Thema war hier schon:

Gerade auf schnurgerader Straße durch die Börde gefahren. Kein Baum, kein Strauch oder sonstwas in Sicht, plötzlich kurzes brutales Anbremsen, dann Ton und Meldung Pre Sense.

Es funktioniert also. :-)

Gottlob hatte ich es hier gelesen, daher hat es mich nicht aus der Fassung gebracht. Wer das nicht weiß, erschreckt sich vermutlich zu Tode...


Hatte ich eben auch, kurzer fester Bremsruck und dann Audi pre sense Meldung.
Hatte mich erst voll erschreckt und dann erkennt warum.

Erschrecken kann man sich immer, wenn man nicht direkt erkennt warum er das gemacht hatte.

Funktioniert das Ding wirklich so unzuverlässig und verursacht alle Nase lang Fehlalarme? So schreckhaft wie ich bin, könnte ich mir vorstellen, bei so einem Fehlalarm einen Unfall zu bauen vor Schreck. 🙁

Ähnliche Themen

Na ja..., das geht so schnell..., ein kurzer Ruck..., da tritt man ganz automatisch die Kupplung, weil man sich so erschrickt..., dann ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Meiner hatte ein Update diesbezüglich (mit den anderen Ausmerzungen wie Nullung Tageskilometerzähler), seitdem ist das Phänomen nicht wieder aufgetaucht. Ich hoffe, die haben nicht einfach nur des PreSense deaktiviert 😉

Kupplung? Wird bei einem Automatik schwierig. Da erwische ich mit dem rechten Fuß wahrscheinlich eher die Bremse...

Ok..., da natürlich nicht..., fahre HS, da war ich gedanklich 😉

Zitat:

@OnePlus schrieb am 09. Feb. 2017 um 08:46:20 Uhr:


Funktioniert das Ding wirklich so unzuverlässig und verursacht alle Nase lang Fehlalarme? So schreckhaft wie ich bin, könnte ich mir vorstellen, bei so einem Fehlalarm einen Unfall zu bauen vor Schreck. ??

Von Fehlalarm habe ich nicht geredet.

Diese Bremsung hatte ich das erste Mal und war berechtigt. Da dunkle Person auf der Straße Rum geisterten (einer hinter dem Auto am rum gehen der andere auf der anderen Seite und waren am reden und bewegten sich in Richtung Fahrbahn und wieder zurück) und durch von denen abgestellte Auto mit Licht auf der Kuppe geblendet war und ich die zwei Personen nicht gesehen habe und die sich auch nicht korrekt verhalten haben.

Sonst gelegentlich Mal Meldung von pre sense die ebenfalls OK sind. An einer Stelle weiß ich das er Fehlalarm produziert, dies aber technisch korrekt ist und nicht lösbar ist.
Im allgemeinen, habe ich bis heute (1 Jahr) keine Fehlalarme gehabt. Und nur dieses einmal eine warn Bremsung.

Achso ok, dann habe ich das falsch verstanden. Und warum produziert er an dieser Stelle einen reproduzierbaren Fehlalarm?

PreSense City hat manchmal Probleme in Kurven. Ich weiß nicht ob die Software den Lenkeinschlag berücksichtigt - ich hatte manchmal das Gefühl dass sie es nicht tut. In einer engen, zügigen Linkskurve flackert PreSense häufiger mal auf, wenn sich am Gehweg Radfahrer oder Leute aufhalten.

Da ich schon zwei Updates bekomme habe und es sei dem viel weniger passiert, nehme ich an das hier noch optimiert wird.

Bei mir war es 2x an der gleichen Stelle kurz vor einer Fußgängerampel ohne Fußgänger und 1x auf gerader Strecke ohne jedes Hindernis.
Edit: Vor dem Update.

Ich hab Pre Sense auf Mittel. Ich bin voll zufrieden, 1,2,3x hat es geholfen und bei ner starken Bremsung meinen bremsdruck erhöht.
Wenn vor mir ein Auto langsam abbiegt denkt das System dass es gleich knallt, aber den Situationen weiß ich, dass Pre Sense gleich leuchtet, dann gib ich einfach minimal mehr gas und dann greift das System auch nicht ein.
Ich hatte nun in einem Jahr noch keinen Fehlalarm, wo es einen bremsruck unberechtigt gab

Zitat:

@OnePlus schrieb am 9. Februar 2017 um 09:31:01 Uhr:


Achso ok, dann habe ich das falsch verstanden. Und warum produziert er an dieser Stelle einen reproduzierbaren Fehlalarm?

Wenn ich auf eine Kurve mit 50 drauf fahre und am Rand steht ein Auto. Wenn ich dann nur vom Gas gehe, dann meckert er bei vor der Kurve das stehende Auto an.

Ich habe es auch auf früh stehen und bin damit zufrieden.

Aber mach dir keine Angst, solche extrem Fehlalarme gibt es fast keine.

Meine Erfahrungen decken sich diesbezüglich vollumfänglich mit denen von @DJ BlackEagle.

Habe mal wieder eine Expertenfrage bzgl. des Standby Bildschirms. Wenn ich das MMI hochfahre sehe ich kurz das Startbild mit dem Audi und dann springt er in die vorher eingestellte Funktion.

Wenn ich das MMI mit Lautstärkeknopf oder Drucktaster ausschalte, dann wird der Bildschirm Schwarz. Ich möchte aber, das der Startbildschirm dauerhaft das Startbild mit dem Audi zeigt. Noch besser wäre das Starbild und Musik läuft weiter.

Im B8 konnte ich das einstellen, da kamen die Audiringe und der Hinweis auf das Infotainment System. Im MMI des B9 bin ich leider nicht fündig geworden, ebenfalls nicht im Handbuch oder Internet.

Was mache ich falsch oder geht das nicht? Wäre ja richtig blöd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen