Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Man kann es nicht einstellen.

Das ist dann der nächste nervige Punkt, gab es alles schon einmal wie die roten Strahler in den Türen. Warum werden solche Funktionen nicht übernommen liebe Audi-Strategen?

Danke für die rasche Antwort.

Zitat:

@Audilope schrieb am 10. Februar 2017 um 20:29:36 Uhr:


Das ist dann der nächste nervige Punkt, gab es alles schon einmal wie die roten Strahler in den Türen. Warum werden solche Funktionen nicht übernommen liebe Audi-Strategen?

Danke für die rasche Antwort.

Naja, etwas Jammern auf hohem Niveau Niveau. 😉
Das mit den Strahlern ist schon etwas anderes (bzgl Sicherheit).

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 10. Februar 2017 um 20:51:54 Uhr:



Zitat:

@Audilope schrieb am 10. Februar 2017 um 20:29:36 Uhr:


Das ist dann der nächste nervige Punkt, gab es alles schon einmal wie die roten Strahler in den Türen. Warum werden solche Funktionen nicht übernommen liebe Audi-Strategen?

Danke für die rasche Antwort.

Naja, etwas Jammern auf hohem Niveau Niveau. 😉
Das mit den Strahlern ist schon etwas anderes (bzgl Sicherheit).

na ja, wenn funktionale Funktionen verschlimmbessert werden/wurden im Sinne von Kosteneinspraungen bei gleichzeitigem enormen Preisaufschlag, ist das nicht Jammern auf hohem Niveau, sondern die Leut`...tja , im Grunde vera.....
Gut, kommen wir zur Diskussion privat/gewerblich und bei den gewerbl. geht die Nachfrageelastizität gegen Null, sprich Audi könnte den A4 auch für 60 Oken Basis ansetzen und er würde nicht (viel) weniger verkauft werden, bei schlechterer materieller und funktioneller Qualität.
Beispiele sind ja nun satt und genug hier im thread beschrieben.

Und die Leut´s, die das mobile Fahrzeug als immobiles Homeoffice haben wollen, gibt´s als Kriecher genug auf der Bahn (ok. unabhängig ob Audi, BMW, MB, Volvo was weiß ich....)
Aber anzeigen und denunzieren, dafür reicht es dann doch aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@zasse schrieb am 10. Februar 2017 um 21:03:41 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 10. Februar 2017 um 20:51:54 Uhr:


Naja, etwas Jammern auf hohem Niveau Niveau. 😉
Das mit den Strahlern ist schon etwas anderes (bzgl Sicherheit).

na ja, wenn funktionale Funktionen verschlimmbessert werden/wurden im Sinne von Kosteneinspraungen bei gleichzeitigem enormen Preisaufschlag, ist das nicht Jammern auf hohem Niveau, sondern die Leut`...tja , im Grunde vera.....
Gut, kommen wir zur Diskussion privat/gewerblich und bei den gewerbl. geht die Nachfrageelastizität gegen Null, sprich Audi könnte den A4 auch für 60 Oken Basis ansetzen und er würde nicht (viel) weniger verkauft werden, bei schlechterer materieller und funktioneller Qualität.
Beispiele sind ja nun satt und genug hier im thread beschrieben.

Und die Leut´s, die das mobile Fahrzeug als immobiles Homeoffice haben wollen, gibt´s als Kriecher genug auf der Bahn (ok. unabhängig ob Audi, BMW, MB, Volvo was weiß ich....)
Aber anzeigen und denunzieren, dafür reicht es dann doch aus!

Ich bezog mich nur auf diesen einen Punkt und NICHT auf andere Punkte. Und es war nur meine Meinungauf diesen einen Punkt. Und das ich das mit den Strahlern schlimmer finde. Von anderen Dingen redete ich nicht.

Danke BlackEgle für die immer schnellen und fundierten Antworten.

Mir fallen halt aktuell viele Dinge auf, die ich enttäuschend finde. Wechsle gerade von B8 auf B9 und schreibe hier viel. In 1-2 Monaten hat man sich daran gewöhnt, dann ist es normal. Hoffe, das ich anderen mit meinen Einschätzungen und Fragestellungen genauso helfen kann, wie mir hier geholfen wird.

Der neue A4 ist galaktisch. Aber darum sind eben die Kleinigkeiten, die es schon mal super gelöst gab (Brillenfach, Ausstiegsleuchten, MMI-Standby usw.) so ärgerlich, weil sie einfach wegrationalisiert wurden. Ich glaube da noch nicht einmal an Kostenersparnis. Das Fehlen des Standby Bildes ist schon deswegen dämlich, weil es eine super Werbung für Audi ist. Welches Unternehmen würde schon freiwillig auf eine Werbefläche verzichten...

Da es ein LED-Display ist, kann auch das Einbrennargument nicht gelten. Das sind Dinge die man mit Updates lösen kann. Ich hoffe, Audi tut dies. Das Auto der Zukunft wird ein ständiges Update sein, daran sollte sich auch Audi orientieren.

Zitat:

@Audilope schrieb am 10. Feb. 2017 um 22:20:37 Uhr:


Mir fallen halt aktuell viele Dinge auf, die ich enttäuschend finde. Wechsle gerade von B8 auf B9 und schreibe hier viel. In 1-2 Monaten hat man sich daran gewöhnt, dann ist es normal. Hoffe, das ich anderen mit meinen Einschätzungen und Fragestellungen genauso helfen kann, wie mir hier geholfen wird.

Da gebe ich dir Recht.

Daher auch der Smiley am Ende.

Ich finde es auch gut, das jeder auch seine Meinung sagt, was er gut und schlecht findet. Da gebe ich dir auch Recht, man gewöhnt sich an die Sachen, die man vorher lieb gewonnen hat.

Klar hilfst Du anderen mit deinen Einschätzungen und Meinung. 🙂
War ja auch nicht böse gemeint mit dem jammern.

Genieße dein Wagen und erfreue dich jeden Tag, wenn der Wagen auf dich wartet.

Zitat:

@Audilope schrieb am 10. Februar 2017 um 22:20:37 Uhr:


Danke BlackEgle für die immer schnellen und fundierten Antworten.

Mir fallen halt aktuell viele Dinge auf, die ich enttäuschend finde. Wechsle gerade von B8 auf B9 und schreibe hier viel. In 1-2 Monaten hat man sich daran gewöhnt, dann ist es normal. Hoffe, das ich anderen mit meinen Einschätzungen und Fragestellungen genauso helfen kann, wie mir hier geholfen wird.

Der neue A4 ist galaktisch. Aber darum sind eben die Kleinigkeiten, die es schon mal super gelöst gab (Brillenfach, Ausstiegsleuchten, MMI-Standby usw.) so ärgerlich, weil sie einfach wegrationalisiert wurden. Ich glaube da noch nicht einmal an Kostenersparnis. Das Fehlen des Standby Bildes ist schon deswegen dämlich, weil es eine super Werbung für Audi ist. Welches Unternehmen würde schon freiwillig auf eine Werbefläche verzichten...

Da es ein LED-Display ist, kann auch das Einbrennargument nicht gelten. Das sind Dinge die man mit Updates lösen kann. Ich hoffe, Audi tut dies. Das Auto der Zukunft wird ein ständiges Update sein, daran sollte sich auch Audi orientieren.

Ich denke, wenn man eh schon in einem Audi sitzt, dann sieht Audi keine Notwendigkeit noch Werbung innerhalb des Fahrzeugs für sich zu machen.
Mich stört die Sache mit dem Stand-By Bild jetzt nicht, kann aber durchaus Leute verstehen die es schon mal hatten und es jetzt einfach sinnfrei nicht mehr haben "dürfen".

Das mit den ständigen Updates sieht Audi leider anders. Wie in einigen meiner anderen Beiträge (siehe Werkstattbesuch) beschrieben, zieren die sich total Updates einzuspielen. Es muss erst absolut bewiesen sein (am Besten mit Foto und Video und bei der Vorführung), dass es ein Fehler (und kein Feature) ist und dann gucken die mal ob es was im System gibt. Zumindest bei meinem Händler 🙁

So mal wieder ein paar frische Eindrücke, dieses Mal zum MMI:

Telefon/Bluetooth:
Funktioniert bestens. Super Sprachqualität. Verbindung mit Windows Mobile (L650) Low End völlig problemlos, mit iPhone (Aktuelle IOS Version) High End immer wieder Probleme.

Radio:
Sehr guter Empfang aber richtig Kacke (Sorry!) Darstellung! Bei Modelljahr 2016 keine Senderlogos und warum muss man für RDS Text umschalten? Da ist soviel Platz auf dem Bildschirm, das man den bei Aktivierung direkt anzeigen kann. Stattdessen soll man den ganzen Tag an der Karre rumfummeln und irgendwas drücken und aktivieren. Ich hoffe, das es hier mal ein gründliches Update für alle Modelle (!) gibt. Wenn RDS durch die Sender genutzt wird, dann schöne Cover Anzeige. Konnte es bisher mit Enjoy und WDR 3 testen.

Medien:
Funktioniert prima mit Windows Mobile. Überhaupt nicht mit iPhone. Cover werden mit WM schön angezeigt, ebenso die Titel und Interpreten. Klang ist bei Streaming über Bluetooth durchwachsen. Das hatte ich ja schon geschrieben, ist aber kein Audi Problem. Über CD und SD sehr guter Klang bereits mit Standard Anlage.

Navigation:
Funktioniert gut bis sehr gut. Die Darstellungen sind ein echtes Future. Auch die aktuelle Verkehrssituation passt. Schön wäre eine Umschaltmöglichkeit auf zurückhaltendere Farben. Das wirkt alles zu bund und lenkt damit ab. Die POI habe ich weitgehend ausgeschaltet, das ist einfach zu viel des Guten. Den Irrsinn mit der Kopplung des Tag/Nachtmodus an den Lichtsensensor hatten wir schon.

Bedienung:
Naja, so einfach wie Audi das schreibt, ist es nicht. Die Schachtelmenüs sind schon eine Herausforderung, die Trennung zwischen VC und Bildschirm ist nicht eingängig. VC bediene ich über Lenkrad sowie Bildschirm zum Teil über Lenkrad und MMI Regler. Ich ertappe mich immer wieder, das ich das verwechsle. Man muss sich daran gewöhnen, dann geht es sicherlich. Sehr gut sind die Belegtasten für Funktionen, Sprachsteuerung geht perfekt und auch das Eingeben über den Touch Knopf funktioniert hervorragend. Das ist dann wieder Stand der Technik. Irre ist wiederum, das man sich den Start- oder Standbyescreen nicht anzeigen kann. Ging im B8 problemlos.

Standfestigkeit:
Bis jetzt keine Fehlermeldungen. Kartenupdate ging problemlos. Alle Verbindungen funktionieren. Da kann ich nur Gutes berichten.

Edit: Android habe ich nicht, daher konnte ich es nicht ausprobieren!

Zitat:

@Bacchus85 schrieb am 11. Februar 2017 um 12:00:16 Uhr:



Zitat:

@Audilope schrieb am 10. Februar 2017 um 22:20:37 Uhr:


Danke BlackEgle für die immer schnellen und fundierten Antworten.

Mir fallen halt aktuell viele Dinge auf, die ich enttäuschend finde. Wechsle gerade von B8 auf B9 und schreibe hier viel. In 1-2 Monaten hat man sich daran gewöhnt, dann ist es normal. Hoffe, das ich anderen mit meinen Einschätzungen und Fragestellungen genauso helfen kann, wie mir hier geholfen wird.

Der neue A4 ist galaktisch. Aber darum sind eben die Kleinigkeiten, die es schon mal super gelöst gab (Brillenfach, Ausstiegsleuchten, MMI-Standby usw.) so ärgerlich, weil sie einfach wegrationalisiert wurden. Ich glaube da noch nicht einmal an Kostenersparnis. Das Fehlen des Standby Bildes ist schon deswegen dämlich, weil es eine super Werbung für Audi ist. Welches Unternehmen würde schon freiwillig auf eine Werbefläche verzichten...

Da es ein LED-Display ist, kann auch das Einbrennargument nicht gelten. Das sind Dinge die man mit Updates lösen kann. Ich hoffe, Audi tut dies. Das Auto der Zukunft wird ein ständiges Update sein, daran sollte sich auch Audi orientieren.

Ich denke, wenn man eh schon in einem Audi sitzt, dann sieht Audi keine Notwendigkeit noch Werbung innerhalb des Fahrzeugs für sich zu machen.
Mich stört die Sache mit dem Stand-By Bild jetzt nicht, kann aber durchaus Leute verstehen die es schon mal hatten und es jetzt einfach sinnfrei nicht mehr haben "dürfen".

Das mit den ständigen Updates sieht Audi leider anders. Wie in einigen meiner anderen Beiträge (siehe Werkstattbesuch) beschrieben, zieren die sich total Updates einzuspielen. Es muss erst absolut bewiesen sein (am Besten mit Foto und Video und bei der Vorführung), dass es ein Fehler (und kein Feature) ist und dann gucken die mal ob es was im System gibt. Zumindest bei meinem Händler 🙁

Das ist ja der Widerspruch. Audi baut zwei Möglichkeiten ein, den MMI Bildschirm abzustellen. Das allein ist schon Schwachsinn, aber nun mal da. Warum werden die zwei Möglichkeiten den nicht unterschiedlich belegt? Ausschalten mit Lautstärkeknopf auf der Mittelkonsole mit Standbybild, ausschalten über Kippschalter in der Leiste ist dann ganz aus. Verstehen muss das niemand, aber Schwachsinn ist es dennoch. So hätte ich die Auswahl, was mir am besten gefällt.

Das Ausschalten über den Lautstärkeknopf bewirkt ein komplettes Runterfahren des MMI..., das Ausschalten über des Display-Knopfs nur ein Ausschalten des Displays ohne Beeinflussung der Funktion des MMI.

Zitat:

@f-dax schrieb am 13. Februar 2017 um 09:21:46 Uhr:


Das Ausschalten über den Lautstärkeknopf bewirkt ein komplettes Runterfahren des MMI..., das Ausschalten über des Display-Knopfs nur ein Ausschalten des Displays ohne Beeinflussung der Funktion des MMI.

Wollte ich auch gerade sagen, der Display Knopf in der Leiste schaltet ja nur das Bild weg, während der Lautstärkeknopf auch die Funktion ausschaltet.

Hallo zusammen,

gibt es zu u.g. Thema schon etwas Neues? Seit ein paar Tagen habe ich nämlich das gleiche Phänomen bei mir....

Gruß

A3Mainz

Zitat:

@QDIII. schrieb am 16. Juni 2016 um 10:27:01 Uhr:


Ich habe ein ganz komisches Phänomen festgestellt und ich kann mir nicht vorstellen,das ich wirklich der einzige bin, der das hat.
Es ist mir bewußt das erste mal nach knapp 2.000 Kilometern aufgefallen wobei ich nicht glaube das es was mit der Kilometerleistung zu tun hat.
Ich stehe also an einer Parkhaus-Einfahrt und höre plötzlich ein leises "tuten". Es klingt wie als ob zwei Autos vor mir jemand über seine Freisprech-Anlage telefonieren will. Also nicht deutlich sondern eher dumpf.
Fahre also Schritttempo durch das Parkhaus (Alleine) und höre das schon wieder. Es ist aber kein Auto da.
Seit dem achte ich drauf und es kommt in unregelmäßigen Abständen wieder. Ich kann es weder lokalisieren noch anhand irgendwelcher Ereignisse festmachen.
- Es kommt mit oder ohne verbundenem Telefon (Also es ist nicht das eigene)
- Es kommt sowohl beim Bremsen als auch beim Beschleunigen aus dem Stand.
- Es kommt auch bei ausgeschaltetem Audio System
- Es kommt auch bei Licht an oder Licht aus

Sehr verrückt und vielleicht wert einen eigenen Thread aufzumachen, weil es nervt, wenn man drauf achtet, definitiv.

Hatte ich vor ca. 2 Wochen auch, hab dann panisch das Handy aus der Hosentasche gekramt, war aber nix.
Hab auch direkt an diesen Thread gedacht, dachte aber dann eher an Einbildung 🙂 war aber beim einparken in Garage.
Hab im April eh einen Termin weil die Tage beim Serviceintervall immer noch seit 7 Monaten auf 730 Tage stehen. Werde das dann mal ansprechen.

Mich nervt die Momentanverbrauchsanzeige. An diesem blöden Balken kann man ja nicht mal auf einen halben Liter genau sehen in welchem Bereich man gerade fährt. Da war mir die numerische Anzeige im Golf bedeutend sympathischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen