Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Hallo zusammen.

Ich habe auch einige Punkte gefunden, die mich an meinem A4 Avant stören (habe ihn seit Oktober 2016):

- Außenspiegel zu klein (beide), machen beim ranklappen Geräusche, als würden die Motoren jeden Moment den Geist aufgeben
- Tankanzeige könnte genauer sein (ich finde die Anzeige zu grob, außerdem macht die Lösung mit den Leuchtdioden einen irgendwie billigen Eindruck)
- kein Brillenfach mehr
- Kofferraumabdeckung fährt nicht immer komplett nach unten nach Schließen der Kofferraumklappe
- B&O Soundsystem für soviel Geld eine absolute Enttäuschung
- beim Abspielen von MP3´s wird beim Erreichen des letzten Lieds des Albums/ des Ordners nicht zum nächsten Album/Ordner gewechselt, sondern es wird wieder der erste Titel gespielt

Es ist sicher jammern auf hohem Niveau, aber mich stört es.

Grüße

Also nichts Neues...

Mich bringt eigentlich so schnell nichts aus der Ruhe.
Manchmal denke ich, das konnte mein EX aber besser 🙂, na gut dann ist es halt so.
Dafür denke ich auch manchmal, das kann er aber besser oder schöner und freu mich 😛

Haber was mich richtig nervt 😠 , die Außenspiegel-Heizung bzw. deren Bedienung.
Morgens zum auftauen, Drehschalter auf heizen.
Willste einparken , denkste warum senkt sich nicht der rechte Außenspiegel 😰
ach ja, Drehschalter auf rechten Spiegel.
Das nervt !!!

Jetzt kommt die beste Ehefrau der Welt ins Spiel.
Die kann sich das alles nicht merken 😛, es sei ihr verziehen.
Die sagt nur , die Spielheizung ist kaputt oder der rechte Spiegel ist kaputt, der senkt sich nicht.
Wenn deine Felge eine Macke hat , dann kann ich nichts dafür 🙄

Bisher hat die Felge noch keine Macke, zum Glück.

Gruß
Mometz

Mich nervt die Sitzheizung. Beim Vorgänger konnte man sie dauerhaft auf Stufe 1 lassen und es war immer angenehm warm.
Jetzt läuft sie wohl immer mit voller Heizleistung und wir nur periodisch abgeschaltet (Pulsweitenmodulation).
Ist mir trotzdem zu heiß, ich schalte nach kurzer Zeit freiwillig ab. Wahrscheinlich ist genau das beabsichtigt...

Ähnliche Themen

@jefze
Spart wahrscheinlich Sprit bei der EU Verbrauchsnorm...

Zitat:

@jefze schrieb am 7. Februar 2017 um 18:39:38 Uhr:


Mich nervt die Sitzheizung. Beim Vorgänger konnte man sie dauerhaft auf Stufe 1 lassen und es war immer angenehm warm.
Jetzt läuft sie wohl immer mit voller Heizleistung und wir nur periodisch abgeschaltet (Pulsweitenmodulation).
Ist mir trotzdem zu heiß, ich schalte nach kurzer Zeit freiwillig ab. Wahrscheinlich ist genau das beabsichtigt...

Hab Alcantara Sportsitze und kann es nicht bestätigen.
Stufe 3 halte ich keine 5 Minuten aus, 2 mach ich nach spätestens 10-15 min aus. Aber Stufe 1 ist immer an, finde der Sitz ist angenehm warm, aber von an/aus dauerhaft spüre ich nichts

Ich fahre seit ein paar Tagen im Efficient-Modus und es kommt mir so vor, als ob die Sitzheizung etwas schwächer ist als im Auto-Modus?

Also, ich habe Normalsitze und auch kein Alcantara...

Hatten wir diese Diskussion zur Sitzheizung nicht schon? Da hat auch jeder es anders empfunden. Kommt halt auf das eigene Popometer an...

http://www.motor-talk.de/forum/sitzheizung-im-b9-t5560419.html

Ist es schon Mal jemandem passiert dass die Scheibenwischer Automatik nicht automatisch wischt wenn die Scheibe nach dem Motorstart "betröpfelt" ist?
Ist mir schon ein paar mal aufgefallen: Wahlhebel steht auf "Auto" in der mittleren Empfindlichkeitsstufe. Wenn es nun geregnet hat und man losfahren will, fangen die Wischer erst ihren Dienst an nachdem man einmal auf "on" und danach wieder auf "auto" wechselt. Find ich ziemlich nervig. Die ersten Male bin ich noch die ersten Meter auf dem Parkplatz "blind" bzw. mit ungewischter Scheibe zu fahren um zu prüfen ob der irgendwann mal anfängt... aber Fehlanzeige.

Kenne ich bisher nur von meinem Golf. Die Logik hinter der Wischerautomatik ist mir jetzt auch nach 2,5 Jahren nicht klar geworden. Also wann fängt er an? Wofür habe ich noch die Intervallstufen wenn ich einen Automatikwischer habe? Da würde ich doch erwarten, dass er die Häufigkeit selber entscheidet...

Zitat:

@hellcamp schrieb am 8. Februar 2017 um 08:44:40 Uhr:


Ist es schon Mal jemandem passiert dass die Scheibenwischer Automatik nicht automatisch wischt wenn die Scheibe nach dem Motorstart "betröpfelt" ist?
Ist mir schon ein paar mal aufgefallen: Wahlhebel steht auf "Auto" in der mittleren Empfindlichkeitsstufe. Wenn es nun geregnet hat und man losfahren will, fangen die Wischer erst ihren Dienst an nachdem man einmal auf "on" und danach wieder auf "auto" wechselt. Find ich ziemlich nervig. Die ersten Male bin ich noch die ersten Meter auf dem Parkplatz "blind" bzw. mit ungewischter Scheibe zu fahren um zu prüfen ob der irgendwann mal anfängt... aber Fehlanzeige.

Das schon immer so, auch beim B8.
Nach paar Meter macht er das.
Ist ein Schutz, das die Scheibenwischer nicht direkt auf Eis wischen.

Bei mir funktioniert das eigentlich ganz gut. Ich glaube, den ersten Wischvorgang macht er ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Ich kenn das auch vom Golf, da ist det erste "Wischer" deutlich später. Da bin ich beim A4 sehr zufrieden.
Mit den Intervallstufen stellt man die Sensibilität ein, ob schon gewischt wird wenn die Scheibe wenig nass ist oder eben erst später.

Zitat:

@steini68 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:07:11 Uhr:


Bei mir funktioniert das eigentlich ganz gut. Ich glaube, den ersten Wischvorgang macht er ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Ich kenn das auch vom Golf, da ist det erste "Wischer" deutlich später. Da bin ich beim A4 sehr zufrieden.
Mit den Intervallstufen stellt man die Sensibilität ein, ob schon gewischt wird wenn die Scheibe wenig nass ist oder eben erst später.

Aber genau das macht doch in meinen Augen keinen Sinn. Wofür brauch ich denn dann den Autowischer? Intervall kann ich auch bei einem normalen Wischer einstellen. Und die Autofunktion ist bei mir sowieso so gut wie immer aus weil er gerade bei solchem Wetter gar nicht unbedingt wischen soll. Da sind ein paar Spritzer etc besser als wenn er wischt. Dann spart man sich zumindest etwas Wischflüssigkeit.

Zitat:

@OnePlus schrieb am 08. Feb. 2017 um 09:23:44 Uhr:


Aber genau das macht doch in meinen Augen keinen Sinn. Wofür brauch ich denn dann den Autowischer? Intervall kann ich auch bei einem normalen Wischer einstellen. Und die Autofunktion ist bei mir sowieso so gut wie immer aus weil er gerade bei solchem Wetter gar nicht unbedingt wischen soll. Da sind ein paar Spritzer etc besser als wenn er wischt. Dann spart man sich zumindest etwas Wischflüssigkeit.

Es geht bei diesen Einstellungen um die Empfindlichkeit des Scheibenwischers und nicht um das Intervall. Wie empfindlich er auf nassen Scheiben reagieren soll. Sowas stellt man nur einmal ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen