Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Zitat:

@rpewe schrieb am 15. Januar 2017 um 22:38:31 Uhr:


Die Sterntaste funktioniert bei meinem (Umschaltung Karte Tag/Nacht) nicht direkt nach Motorstart, als ob das Lenkrad auch "gebootet" wird. Nach ca. 30 Sekunden dagegen absolut zuverlässig.

Bei meinem funktioniert sie auch nach 30 Min. noch nicht. Erst nach einem neuerlichen Motorstart funktioniert sie wieder. Wenn sie nicht funktioniert, ich aber ca. 2 Sec. drauf bleibe, dann kommt das Menü wo man die Funktion der Taste auswählen kann. Hardware-Fehler dürfte es also nicht sein.
So alle 10 Fahrten ist die Taste ohne Funktion. Umprogrammieren auf eine andere Funktion hat nichts gebracht. Aktuell nutze ich sie für den Wechsel des Drive-Select Modus, weil ich das angenehmer finde als die Tasten unterhalb der Klimaanlage.
Tag/Nachtkarte funktioniert übrigens hervorragend über die Sprachsteuerung. 🙂

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 14. Januar 2017 um 09:55:47 Uhr:



Zitat:

@f-dax schrieb am 14. Januar 2017 um 08:32:13 Uhr:


Damit kommst Du auf keine 100%!

Genau. Nach rückwärts einparken zieht das Ding bei mir nie an.
Ist sicher so gewollt, da ein rückwärts geparktes Fahrzeug ja nicht wegrollen kann 🙂

??? Warum kann ein rückwärts geparktes Auto nicht wegrollen? Oder habe ich den Spaß nicht verstanden 😕😁

Zitat:

@pitiplatsch schrieb am 18. Januar 2017 um 09:29:03 Uhr:



Zitat:

@vip-klaus schrieb am 14. Januar 2017 um 09:55:47 Uhr:


Genau. Nach rückwärts einparken zieht das Ding bei mir nie an.
Ist sicher so gewollt, da ein rückwärts geparktes Fahrzeug ja nicht wegrollen kann 🙂

??? Warum kann ein rückwärts geparktes Auto nicht wegrollen? Oder habe ich den Spaß nicht verstanden 😕😁

Eher den Spaß nicht verstanden. Weil das automatische anziehen der Parkbremse macht der nur, wenn der vorwärts Gang eingelegt ist. Sobald der R Gang drin bleibt, passiert das nie mit der automatischen Parkbremse.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. Januar 2017 um 09:47:54 Uhr:



Zitat:

@pitiplatsch schrieb am 18. Januar 2017 um 09:29:03 Uhr:


??? Warum kann ein rückwärts geparktes Auto nicht wegrollen? Oder habe ich den Spaß nicht verstanden 😕😁


Eher den Spaß nicht verstanden. Weil das automatische anziehen der Parkbremse macht der nur, wenn der vorwärts Gang eingelegt ist. Sobald der R Gang drin bleibt, passiert das nie mit der automatischen Parkbremse.

Fahre jeden Abend Rückwärts auf den Hof. Ganz leichtes Gefälle. Er zieht eigentlich immer die Handbremse an.

Auto Hold habe ich nicht.

Muss aber auch sagen, nach 27tkm finde ich immer mehr Kleinigkeiten die mich stören , welche ich nicht mal im letzten Octavia BJ 2015 hatte.

Ähnliche Themen

Die da wären ......

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. Januar 2017 um 09:47:54 Uhr:



Zitat:

@pitiplatsch schrieb am 18. Januar 2017 um 09:29:03 Uhr:


??? Warum kann ein rückwärts geparktes Auto nicht wegrollen? Oder habe ich den Spaß nicht verstanden 😕😁


Eher den Spaß nicht verstanden. Weil das automatische anziehen der Parkbremse macht der nur, wenn der vorwärts Gang eingelegt ist. Sobald der R Gang drin bleibt, passiert das nie mit der automatischen Parkbremse.

Also ich parke täglich rückwärts im Hang ein und die Handbremse zieht immer automatisch an !?

Evtl. eine Sache des "Neigungssensors"?

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 18. Januar 2017 um 14:05:52 Uhr:


Evtl. eine Sache des "Neigungssensors"?

Das könnte sein. Selbst bei einem leichten Hang tut er das bei mir nicht wenn im R. Steht er im D Gang, tut er das an der selben Stelle.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 18. Januar 2017 um 14:05:52 Uhr:


Evtl. eine Sache des "Neigungssensors"?

Vielleicht. Aber selbst wenn das so ist, ist es immer noch unlogisch:

- auf ebener Fläche vorwärts einparken: Bremse zieht an
- auf ebener Fläche rückwärts einparken: Bremse zieht nicht an.

In meinen Augen ein klarer Softwarebug.

Oder eine Logik, die wir nicht verstehen… 😁 😉

Ich hab das Problem gar nicht - bei mir zieht nämlich die Handbremse NIE von selber an. Falsch, aber wenigstens konsequent 😉.

Zitat:

@PR44 schrieb am 18. Januar 2017 um 17:53:41 Uhr:


Ich hab das Problem gar nicht - bei mir zieht nämlich die Handbremse NIE von selber an. Falsch, aber wenigstens konsequent 😉.

Immerhin konsequent es einfach nicht funktioniert. Kann man sich nicht ärgern.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 18. Januar 2017 um 17:46:31 Uhr:


Oder eine Logik, die wir nicht verstehen… 😁 😉

Vielleicht sollten wir was von Audi Wasser trinken oder die VW Würstchen essen, dann verstehen wir die Logik eventuell.

Sag nichts gegen die Currywurst in der VW Kantine- die ist echt lecker.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 18. Januar 2017 um 20:33:35 Uhr:


Sag nichts gegen die Currywurst in der VW Kantine- die ist echt lecker.

Stimmt. 🙂
Ergibt sich die Frage ob die Audianer auch die VW Currywurst haben.... 😕

Mich nervt:

Dass ich innerhalb von 2 Wochen bereits meinen 2.0 TDI quattro DSG das zweite mal für mehrere Tage in die Werkstätte bringen musste. Auto hatte plötzlich Schubverlust und ein Warnlampen Spektakel analog einer Disco ging los. Auf der Autobahn dann plötzlich in den Start/Stopp Modus gegangen. Auto rollte nur mehr- bei -12C und Kind mit dabei. Horror.
Diagnose: 3 Injektoren zu tauschen, Drucksensor,...
gestern selbe Geschichte ein zweites Mal... Mal sehen was da rauskommt.

Das mit dem Kofferraum hatte ich auch - Dauer für die Öffnung auf der Fernbedienung auf 5 Sec erhöht - ist jetzt zumindest weg.

Reset von automatischer Uhrzeit hatte ich auch. Wurde mit dem letzten Update behoben.

* Taste dauert bei mir auch länger bis sie funkt.

Bei meinem Leihwagen werden im Radio die Sendersymbole mit angezeigt. Bei meinem Fzg leider nicht. Weiß wer woran das liegen kann?

Liebe Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen