Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Zitat:

@uwe holtz schrieb am 19. Juni 2016 um 19:31:09 Uhr:


was mich nervt??????????
Das meine Heckklappe mit der Fußgeste immer noch nicht geht

Geht uns allen so
Hatte mehrmals was dazu geschrieben äußere mich daher nicht mehr ;-)
Wenn mehrere Kollegen es versuchen mit Schlüsdel direkt dran und es klappt nicht, dann ... ... ... :-)
Ich benutze die Hand und öffne wie davor

Bei mir wurde die Induktionsschleife getauscht,letzten Freitag das Steuergerät .Mit dem Schlüssel geht es einwandfrei .
Audi weiß bescheid.

Zitat:

@amant schrieb am 19. Juni 2016 um 19:36:58 Uhr:



Zitat:

@uwe holtz schrieb am 19. Juni 2016 um 19:31:09 Uhr:


was mich nervt??????????
Das meine Heckklappe mit der Fußgeste immer noch nicht geht

Geht uns allen so

Glücklicherweise klappt es bei mir bei fast allen Versuchen auf Anhieb, öffnen und schließen, kein Problem. Bei der Übergabe klappt es weder bei mir, noch bei der Verkäuferin...

Wer "uns allen"? Klappt bei mir hervorragend.

Habe mal den Verdacht geäußert ob ein zweiter Kick den Vorgang wieder abbricht? Nach Kick 1 muss man 2-3 Sekunden warten bis die Klappe öffnet.

Ähnliche Themen

Die Spritzdüsen
ein kleiner Teil spritz Richtung Windschutzscheibe, der restliche Teil geht unterhalb vom Scheibenwischer
Einstellen kann man nichts , da die Düsen ein Kunststoffspritzteil ist das nur geklemmt wird.
Keine Einstellung mglich

Zitat:

@amant schrieb am 20. Juni 2016 um 09:06:17 Uhr:


... Einstellen kann man nichts , da die Düsen ein Kunststoffspritzteil ist das nur geklemmt wird.
Keine Einstellung mglich

Bist Du sicher? Da sollte doch im Kunststoffträger eine Art Kugelgelenk enthalten sein, das man mit einer Nadel verdrehen und ausrichten kann?

das war mal
jetzt nicht mehr, habe 2x nachgeschaut

Dann hatt Du die sog. Fächerdüsen (analog Bild 1). Hierauf erkennbar ist auch das Stellrad (bei der Mutter: Torx), mithilfe dessen der Strahl vertikal verstellbar ist.

Alternativ jibbet für Extrapenunse auch beheizbare/nicht beheizbare Variante mit 3-fach Spritzdüsen. Höhere Variabilität gehen allerdings mit signifikant höherem Verbrauch einher. Hat meiner einer beim Tiger und auch bei jetzigen Fahrzeug jeweils unkompliziert (PnP) nachgerüstet und war auch für den neuen beabsichtigt.

Eine diesbezügliche Anfrage über den Serienstand in einem anderen Fred blieb leider bis dato unbeantwortet.

Egal, denn jetzt ist meiner einer schlau(er).

😉

Faecherduese
Spritzduese-3-fach

Zitat:

@amant schrieb am 18. Juni 2016 um 15:29:27 Uhr:



Hat es einer schon geschafft ?..

Letzte Woche gerade erledigt (wie auch die aktiven Türrückstrahler).
An die Kabel kommt man doch gut ran... entweder Lampe aus der Aussparung ausstecken und herausziehen oder die gesamte Verkleidung mit der Lampe vom Blech abziehen. Dazu in der unmittelbaren Nähe der Lampe die Plastikhalter entfernen.
Das Kabel rüber zu ziehen (ohne die Hutablage zu entfernen) ist in der Tat etwas fummelig aber nicht unmöglich!

EDIT: Sehe getade in dem dafür zugehörigen Thread, dass Du es ja inzwischen auch hinbekommen hast 🙂

20160615-144322
20160615-152203

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:47:35 Uhr:


Denke die beiden Möglichkeiten sind genannt.

1.) Parksensoren vorne (da hätte er aber eine Einblendung im MMI)

2.) Verbindungssignal (könnte sein, da is Garagen oft Bereiche mit Empfang sind und Bereiche ohne Empfang. So würde sich das System immer wieder verbinden.

Also, es klingt nur wie ein "Tuten", ist es aber zu 99% nicht. Habe zwar eine zweite SIM Karte, und ich habe auch nur die Parksensoren hinten.
Es kommt beim leichten anbremsen (zum abbiegen beispielsweise) im ersten bzw. zweiten Gang.
Alles drüber (Gänge) könnte auch sein, aber da sind die Umgebungsgeräusche offensichtlich zu laut.
Ich werde das aber einmal mit der SIM Karte probieren, und diese entfernen.
Eine Anruftätigkeit kann ich eigentlich zu 99% ausschliessen.

Mich nervt, dass die Polarisationsachsen von HUD und den Displays orthogonal zu einander sind, weil's dadurch praktisch nicht möglich ist, eine Sonnenbrille mit Polarisationsfilter zu verwenden.

Zitat:

@hardHatMack schrieb am 20. Juni 2016 um 15:50:57 Uhr:


Mich nervt, dass die Polarisationsachsen von HUD und den Displays orthogonal zu einander sind, weil's dadurch praktisch nicht möglich ist, eine Sonnenbrille mit Polarisationsfilter zu verwenden.

Darum habe ich das HUD aus meiner Konfi gestrichen.

Noch habe ich den A6, aber ähnliche Probleme mit den Displays und Plarisationsfiltern. Aber hier ist es noch so, dass alles einigermaßen erkennbar ist. - A6 hat allerdings kein VC, nur MMI und Farb-FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser.

Ähnliche Probleme treten aber auch bei Nutzung eines Notebooks oder sonstigen Bildschirms in Zusammenhang mit beschichteter Brille auf.

Nur HUD ist wohl überhaupt nicht mehr "erkennbar".

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 20. Juni 2016 um 16:43:34 Uhr:


Nur HUD ist wohl überhaupt nicht mehr "erkennbar".

Was konkret sichtbar ist, hängt von der Brille ab - das hat mit dem HUD an sich nichts zu tun, es können genauso gut die Displays nicht oder schlechter sichtbar sein (bzw. bei mehreren Displays kann die Sichtbarkeit pro Display unterschiedlich sein).

Ich habe überhaupt keine Probleme mit dem VC und dem MMI-Display mit Polfilter, nur das HUD ist stark abgedunkelt, gerade noch erkennbar. Drehe ich den Kopf etwas nach rechts, wird es heller.
VG

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 17. Juni 2016 um 11:08:48 Uhr:


Kleine Dinge, die nerven:
1.) Mediathek von der SD Card lädt sporadisch eeeelend langsam
2.) Außentemp-Anzeige zeigt teilweise totalen Mist an (0 ° C mit * Symbol bei geschätzt +25° C)
3.) MMI Connect APP zeigt vollkommen blödsinnige Parkpositionen an.
4.) xpla

:-)
Bertl

Das mit der Außentemp Anzeige hatte ich auch schon mal... Weiß wer was das ist?

LG
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen