Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 17. Juni 2016 um 12:24:44 Uhr:
Zitat:
@azza schrieb am 17. Juni 2016 um 12:22:44 Uhr:
Bei mir hatte (Galaxy S6) irgendein Energiesparprozess den MMI App Hintergrundprozess gestoppt, weshalb die MMI App nicht mehr die Parkplatzposition speicherte... Dass das Handy dafür ins WLAN des Auto muss ist aus meiner Sicht der eigentliche Schwachsinn. Das könnten die auch via Cloud bereitstellen, Audi hat die GPS Daten ja sowieso gem. Nutzungsvereinbarung 😰😠
Geb ich dir vollkommen Recht! Man könnte ohne Probleme eine Dauerhafte Ortung in den MyAudi Bereich der Seite einbauen. Besonders bei Diebstahl o.ä wäre das bestimmt recht hilfreich!
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. Juni 2016 um 12:26:16 Uhr:
Haha.
Du weißt schon, das Audi einen Ortungsdienst als Aufpreis anbietet oder?
Da werden die das ganz sicher nicht so entwickeln.
Audi bietet den Dienst nicht mehr für Neufahrzeuge an.
Im Connect Dienst ist alles erforderliche enthalten. Dagegen spricht nur der deutsche Datenschutz. In den USA wird das demnächst angeboten.
Zitat Audi:"In den USA kommen weitere Services dazu – sie alarmieren den Halter auf seinem Handy, wenn sein Auto von einem Dritten auf eine Weise bewegt wird, die er in seiner individuellen Konfiguration ausdrücklich ausgeschlossen hat. Der Geofencing Alert wird aktiv, wenn das Auto die Grenze einer festgelegten Zone überfährt, beim Curfew Alert geht es um das Fahren zu einer unzulässigen Uhrzeit. Der Valet Alert meldet, wenn das Auto beim Valet-Parken unzulässig verwendet wird, und der Speed Alert teilt dem Halter mit, wenn das Auto von einem Dritten zu schnell gefahren wird. Sollte das Auto gestohlen worden sein, hilft der Stolen Vehicle Locator bei der Ortung, indem er die Standortdaten an die Polizei übermittelt. Auch diese Dienste stehen für die neuen A4- und Q7-Modelle bereit.
Die App zeigt mir immer korrekt den Standort des parkenden Fahrzeugs an (habe Connect Notruf und Service).
Sowohl via GSM als auch in beliebigen WLAN Netzwerken.
Das Smartphone muss dazu natürlich nicht im WLAN des Auto eingebunden sein, da die Position bei Audi hinterlegt ist.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 17. Juni 2016 um 14:19:02 Uhr:
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 17. Juni 2016 um 12:24:44 Uhr:
Geb ich dir vollkommen Recht! Man könnte ohne Probleme eine Dauerhafte Ortung in den MyAudi Bereich der Seite einbauen. Besonders bei Diebstahl o.ä wäre das bestimmt recht hilfreich!
Die App zeigt mir immer korrekt den Standort des parkenden Fahrzeugs an (habe Connect Notruf und Service).
Sowohl via GSM als auch in beliebigen WLAN Netzwerken.
Das Smartphone muss dazu natürlich nicht im WLAN des Auto eingebunden sein, da die Position bei Audi hinterlegt ist.
Das ist der Unterschied zwischen mit Notruf Service und ohne ... Wenn man es nicht hat, soll die App das abspeichern des Standortes übernehmen. Was sie ja lustigerweise bis letzte Woche sehr gut erledigt hat.
Ach so, dass heißt, dass die GPS Funktion des Smartphones die Position festlegt. Oder eben nicht...
Danke für die Erläuterung, dass war mir als Notruf- und Servicenutzer nicht bekannt.
Ähnliche Themen
Die Koordinaten werden vom Smartphone automatisch hinterlegt, wenn das WLAN beim abschließen ausgeht. Daher muss die App auch mit dem WLAN vom MMI gekoppelt sein.
Kofferraum in der Limo hat nur eine Lampe , die bringt nichts
Habe heute eine 2. Original Lampe gekauft und versucht irgendwie anzuschließen leider ohne Erfolg
Viel schlimmer ist, dass der Kofferraum nicht elektrisch ist.
Das mit der Lampe ist aber auch ne Frechheit.
Zitat:
@amant schrieb am 17. Juni 2016 um 21:18:04 Uhr:
Kofferraum in der Limo hat nur eine Lampe , die bringt nichts
Habe heute eine 2. Original Lampe gekauft und versucht irgendwie anzuschließen leider ohne Erfolg
Kannst Du nicht ein zweiadriges Kabel zur vorhandenen Original-LED-Beleuchtung ziehen?
Sollte dann doch funktionieren (parallel angeschlossen), oder?
Mit ein wenig technischen Verständnis, ist es Kinderleicht eine zweite original Lampe im Kofferraum zu verbauen. Kabel an original Lampe anklemmen, unter den oberen Blech zur anderen Seite ziehen, zweite Lampe anklemmen fertig.
Kabel durch Blech ziehen ist sehr fummellig und braucht etwas Zeit bis man auf der anderen Seite ankommt. Wichtig ist bei LED + und - zu beachten , sonst leuchtet nichts wie bei herkömmlichen Lampen!!!
Na ihr seid mir ja gut
Einfach so mal keine Chance
Das Kabel Uhr anderen Seite zu bekommen unterm Blech No Chance
Das neue Kabel an das vorhandene mit ankloemmen No Chance da viel zu kurz
Ich bekomme das Kabel nicht rüber und wenn dann kann ich es nicht anschließen
Hat es einer schon geschafft ?..
Zitat:
@amant schrieb am 18. Juni 2016 um 15:29:27 Uhr:
Hat es einer schon geschafft ?..
Ja, in irgend ein Thread hat das einer gesagt.
Bei meinem B9 ist der Radioempfang sehr schlecht. (Kein DAB) Rauscht unangenehm. Hatte vorher den B8 wo alles ohne Probleme funktioniert hat. Fahre auch ziemlich die gleichen Strecken. Hat das sonst noch jemand?
Es rauscht nicht immer, aber der Empfang ist nicht besonders und daher rauscht meiner auf Strecken, auf denen mit meinem vorigen Auto der Empfang gut war.