Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Zitat:
@1977stefan schrieb am 21. Juni 2016 um 11:10:23 Uhr:
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 17. Juni 2016 um 11:08:48 Uhr:
Kleine Dinge, die nerven:
1.) Mediathek von der SD Card lädt sporadisch eeeelend langsam
2.) Außentemp-Anzeige zeigt teilweise totalen Mist an (0 ° C mit * Symbol bei geschätzt +25° C)
3.) MMI Connect APP zeigt vollkommen blödsinnige Parkpositionen an.
4.) xpla:-)
BertlDas mit der Außentemp Anzeige hatte ich auch schon mal... Weiß wer was das ist?
LG
Stefan
Softwarefehler. Es wird anscheinend gerade an einem Update dazu gearbeitet.
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 17. Juni 2016 um 11:08:48 Uhr:
Kleine Dinge, die nerven:
1.) Mediathek von der SD Card lädt sporadisch eeeelend langsam
Ist bei mir auch so und auch nur sporadisch.
Nach 5-10min hab ich dann auch keine Geduld mehr und steck sie neu rein, dann gehts.
Hatte ich aber auch schon öfter im Forum gelesen das Problem.
Meiner ist heute beim Freundlichen deswegen.
Hab aber nicht das Gefühl das was dabei rauskommt denn die begeisterung das ich mit so einem kleinen Problem
zum Freundlichen komme hielt sich in Grenzen.
"Wir Lesen mal den Fehlerspeicher aus und dann mal sehen"
Habe kleines Navi, ca. 100mp3 auf na 16GB SDHC1 Sony Karte
Also an zu vielen Titeln kann es nicht liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@trickystunt schrieb am 21. Juni 2016 um 22:03:46 Uhr:
Zitat:
...
"Wir Lesen mal den Fehlerspeicher aus und dann mal sehen"
Habe kleines Navi, ca. 100mp3 auf na 16GB SDHC1 Sony KarteAlso an zu vielen Titeln kann es nicht liegen.
Servus,
ich hab mittlerweile einen höchst wirkungsvollen Workaround entwickelt. Die SD Karte mit der Musik vom 2. auf den 1. SD Kartenslot, die NaviSD von Slot 1 auf 2. Seitdem keine Abbrüche mehr, Routenführung und Karte funktionieren auch*aufholzklopf*.
Gruß
B
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 22. Juni 2016 um 06:41:37 Uhr:
ich hab mittlerweile einen höchst wirkungsvollen Workaround entwickelt. Die SD Karte mit der Musik vom 2. auf den 1. SD Kartenslot, die NaviSD von Slot 1 auf 2.
Was meinst du mit NaviSD?
Beim kleinen navi sind die Kartendaten nicht auf Festplatte, sondern auf einer SD Karte, welche standardmäßig den 1. (linken) Slot belegt.
Zum Thema Tageskilometerzähler und Kurz- Langzeitspeicher hab ich bei mir folgenden Auslöser festgestellt: Zündung ist aus, Motorhaube auf und zu und beim nächsten Motorstart ist alles genullt...ist das bei euch auch so?
Ich habe meine Motorhaube bisher 3 oder 4mal offen gehabt - genullt war da nachher nichts.
Die Autos dürften aber ein "Eigenleben" haben - bei mir ist seit gut 2 Wochen ungefähr jeden zweiten Tag der Anfahrassistent nach dem Starten deaktiviert. Das ist vorher monatelang nicht einmal passiert 😛
Das mit dem Eigenleben glaub ich auch. In der ersten Woche nach Auslieferung war im FIS nach jedem Start das Datum, egal was ich beim letzten Abstellen eingestellt hatte. Mittlerweile bleibt die Anzeige aber auf dem zuletzt gewählten.
Das Problem mit dem Anfahrassi hatte ich auch - ich glaube das hängt damit zusammen, wie du das Auto abstellst. Ich schalte das Auto seitdem einfach aus während im Stand der Anfahrassi (Stellung D) aktiv ist. Dann geht auch die automatische Parkbremse rein und die Parkstellung der S-Tronic.