Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

nein generell beim einlegen vom R-Gang sofern damit dann das PDC aktiviert wird

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 26. September 2017 um 20:02:41 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 21. September 2017 um 08:29:08 Uhr:


Bei meiner Limousine (EZ 02.16 - 27k km) sind auch noch die ersten Wischer drauf.
Habe allerdings die Scheibe mit "Ombrello" versiegelt.

In der "gute Fahrt" 10/2017 steht dazu ein Verweis auf die Bedienungsanleitung vom A4 B9. Tatsächlich steht da bei mir (Seite 402):

"Die Frontscheibe darf nicht mit wasserabweisenden Scheibenbeschichtungsmitteln behandelt werden. Unter ungünstigen Sichtverhältnissen wie z.B. Nässe, Dunkelheit oder tiefstehender Sonne kann es zu verstärkter Blendung kommen - Unfallgefahr! Darüberhinaus ist ein Rattern der Scheibenwischerblätter möglich."

Bei meiner Limousine konnte ich bisher keinerlei Probleme dieser Art feststellen.

Beim „2015er-Handbuch“ steht der Hinweis auf Seite 382.

Und er piept auch bei manueller Aktivierung der Sensoren/Kamera per Taste in der Mittelkonsole.

🙄 is ja bald die reinste piepshow hier 🙄😁

Ähnliche Themen

Hat jemand noch irgendwelche Einstellungen im MMI, die nach einer gewissen Zeit wieder verloren gehen? Bei mir geht die Einstellung "Kamera" für das rechte Fenster der Einparkhilfe im großen MMI (also die Draufsicht mit den vier Kameras rundum - Dualansicht) täglich wieder verloren. Es steht dann wieder auf "Grafik" und zeigt nur den schwarzen Hintergrund anstelle des Kamerabildes.

Gemeint ist das hier Beschriebene (war bei mir ohne Codierung vorhanden): https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Umgebungskameras_Dualansicht

Bleibt bei mir immer in der Einstellung - also Kamera rechts die Draufsicht

Bin nicht mehr sicher, hatte mal jemand geschrieben wie man die Komfortarmlehne am verrutschen hindern kann?
Falls nicht, hat jemand eine Idee?

Also ich möchte sie grundsätzlich ganz vorne, aber es passiert recht häufig, dass sie nach hinten rutscht, wenn ich mich darauf abstütze.
Vielleicht kann man sie ja ganz einfach mit etwas fixieren (reversibel)? Oder durch Gummi o.ä. an der richtigen Stelle den Widerstand erhöhen?

Bei mir knackt und wackelt der Fahrersitz jenachdem wie ich drin sitze. Gibt ne TPI dazu....Lösung in Vorbereitung....Reparaturversuche zurückstellen.

Wie lange halten bei Euch die Batterien in einer normalen Schlüssel-Fernbedienung?

Ich muss schon nach 1 1/2 Jahren wechseln. Beim B8 hielt die Batterie 7 Jahre!

Wurde die seinerzeit im Schlüsselschacht induktiv geladen?

Die Batterien im Schlüssel sind keine Akkus, auch beim B8 ebenfalls kein Akku. Mein Schlüssel ist noch voll, bei knapp zwei Jahren.

Nur die Schlüssel Chip kann induktiv angesprochen werden.

Sorry, Doppelpost

Die erste ( Original- ) Batterie nach 9 Monaten gewechselt, die Zweite ( Typ 2032 im Zehnerpack aus der Postenbörse .... ) dann etwa 3 Monate später ... D.h. bei mir 2 x Wechsel / 12 Monaten

Lt. Audi Service ist das bei "Komfortöffnung / Schließung" ) normal - der Schlüssel arbeitet ja schließlich unentwegt...

Auch bei mir verliert das MMI die Einstellung Kamera nach 1 bis 3 Tg (MJ2018) Grund diesbezüglich unklar..

Die Batterie des Komfortschlüssels hat bei mir 9 Monate gehalten.
Mein MMI verliert keine Einstellungen.

Zitat:

@schlapperkapp schrieb am 29. September 2017 um 15:34:35 Uhr:


Die erste ( Original- ) Batterie nach 9 Monaten gewechselt, die Zweite ( Typ 2032 im Zehnerpack aus der Postenbörse .... ) dann etwa 3 Monate später ... D.h. bei mir 2 x Wechsel / 12 Monaten

Lt. Audi Service ist das bei "Komfortöffnung / Schließung" ) normal - der Schlüssel arbeitet ja schließlich unentwegt...

Den Komfortschlüssel habe ich und die Batterie ist fast 2 Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen