Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Hallo,
bei meiner Limousine gibt's bei jedem Türen schließen am hinteren Kotflügel Höhe Kofferraum ein dumpfes schlagendes Geräusch. Scheinen die Lüftungsklappen im Kofferraum zu sein, die die verdrängte Luft aus dem Innenraum nach hinten leiten. Jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gruß Chaser

Das ist völlig normal und kommt von der Entlüftung genau wie du beschrieben hast.
Das ist eine Art Gitter mir Gummilamellen, die bei Überdruck nach außen gedrückt werden. Diese Gummilamellen klappen dann wieder zu und verursachen dieses Geräusch.

Ziemlich nervig, genau wie dieses rumpeln vom ABS /ESP Steuergerät. Bei solchen hochpreisigen Fahrzeugen erwarte ich einfach etwas mehr Fingerspitzengefühl von den Konstrukteuren!

Ich höre das nicht mehr weil ich schon eine Ewigkeit Audi fahre. Das Geräusch vom ABS/ESP Selbsttest hat mich damals beim B8 anfangs auch gestört. Ich hörs jetzt so gut wie nie. Jede Marke hat halt ihre Eigenheiten, ab Jänner fahr ich VW dann werden mir sicher auch manche Dinge eigenartig vorkommen die VW Fahrer als völlig normal ansehen.

Ähnliche Themen

Kleinigkeiten die mich stören:

Die zuletzt eingestellte Sicht im FIS (farb-) bleibt nicht erhalten. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und stört mich schon ziemlich. Kann man da was machen?

Tausend Informationen im FIS aber kein Indikator, dass das Licht an ist? Kenne kein anderes Fahrzeug wo das nicht angezeigt wird.

Wieso muss ich den Heckscheibenwischer jedes mal neu aktivieren/hinzuschalten?

@akswiff
Im Kombiinstrument sieht man's nicht. Aber die Lampen am Lichtschalter leuchten entsprechend grün wenn Stand bzw. Abblendlicht aktiviert sind.

...sofern man am Lenkradkranz vorbeischielt 😉

Diese Konstruktion hat mich beim B8 schon genervt. Na wenigstens hat man jetzt die Beleuchtung des Getränkehalters als Indikator...

mfg, Schahn

Anruf per SDS und nach beendetem Telefonat bleibt der Bildschirm im Telefon Modus stehen und man muß immer von Hand zurück zu Media oder Radio.
Das SDS ist ja dazu gedacht den Fahrer nicht abzulenken und beide Hände am Steuer zu haben.
Und dann schaffen es die Strategen, das ich eine Hand zum umstellen vom Lenkrad nehmen muss, um den Modus zu ändern.
Bravo!

Zitat:

@akswiff schrieb am 15. September 2017 um 22:26:16 Uhr:


Kleinigkeiten die mich stören:

Die zuletzt eingestellte Sicht im FIS (farb-) bleibt nicht erhalten. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und stört mich schon ziemlich. Kann man da was machen?

Tausend Informationen im FIS aber kein Indikator, dass das Licht an ist? Kenne kein anderes Fahrzeug wo das nicht angezeigt wird.

Wieso muss ich den Heckscheibenwischer jedes mal neu aktivieren/hinzuschalten?

Bei mir hat sich das FIS anfangs die letzte Einstellung auch nicht gemerkt, nach einem Update das auch den selbstständigen Reset des BC behoben hat, ist auch das so wie es sein soll.

Ich könnte letztens im FIS TEL.Menü nicht scrollen und einen Kontakt auswählen. Bei der nächsten Fährt gings wieder.
Immer wieder geht halt irgend etwas nicht, dass ist was wirklich nervt an dieser Karre.
Vorführen beim Händler klappt bei diesen sporadisch auftretenden Mängeln so gut wie nie.

Zitat:

@schahn schrieb am 15. September 2017 um 23:31:08 Uhr:


...sofern man am Lenkradkranz vorbeischielt 😉

Diese Konstruktion hat mich beim B8 schon genervt. Na wenigstens hat man jetzt die Beleuchtung des Getränkehalters als Indikator...

mfg, Schahn

Ja und das wahrscheinlich weil irgend einer gesagt hat, jetzt haben wir sooo ein schönes Kombiinstrument gemacht, das lassen wir uns nicht von so einer hässlichen grünen Kontrollleuchte verschandeln.

Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

licht auf auto, funktioniert perfekt, bis auf bei nebel (.... und nebel habe ich so gut wie nie)

Zitat:

@Chaser schrieb am 15. September 2017 um 23:31:59 Uhr:


Anruf per SDS und nach beendetem Telefonat bleibt der Bildschirm im Telefon Modus stehen und man muß immer von Hand zurück zu Media oder Radio.
Das SDS ist ja dazu gedacht den Fahrer nicht abzulenken und beide Hände am Steuer zu haben.
Und dann schaffen es die Strategen, das ich eine Hand zum umstellen vom Lenkrad nehmen muss, um den Modus zu ändern.
Bravo!

Du könntest alternativ auch einfach anhalten, die Zündung ausmachen und die Busruhe abwarten. Danach ist die Anzeige wieder auf der Bordcomputerseite. 🙂

Ich rede nicht vom FIS, sondern vom großen Bildschirm in der Mitte ;-)
Zum annehmen und auflegen im FIS ist der neu dazugekommene Höhrer auf der rechten Seite am Lenkrad.

....

@r.y.
Falscher thread.
Du meinst eher "Frage zum DSG".

Deine Antwort
Ähnliche Themen